Leistungsproblem beim Beschleunigen.
Hallo!
Ich habe bei meinem Golf (infos unten) ein Problem! Wenn ich beschleunige dann hab ich einen Leistungseibruch bei 2000 u/min und dann bei ca 2400 u/min wieder! SIEHE BEIGEFÜGTES BILD
Hab meinen Fehlerspeicher schon auslesen lassen! Keine gespeichert!
(Hab den Leistungstest in der Berufschule machen lassen) Der Werkstätten Lehrer hat dann einen Test gemacht um zu sehen was die Ursache sei. Keine Ahnung was er genau gemacht hat; er hat mir das folgendermasen erklärt:
Er hat sich den Ladedruck, das Signal vom Luftmassenmesser und noch was (denke Einspritzmenge) miteinander angesehen. Und dabei festgestellt das in dem Bereich der Ladedruck etwas zusammenbricht. Dadurch entstünde diese Kurve. Er sagte LMM ist nicht defekt, ich solle mir die unterdruck Schläuche ansehen ob die löcher haben, und den Motor auf der Autobahn mal richtig heiß fahren.
Hab an den Schläuchen gesucht nichts gefunden und heiß fahren hat auch nichts gebracht.
Bin dann zu VW die haben auch den Tester angehängt sind etwas herumgefahren und meinten der LMM ist defekt. Etwas verwundert aber in gutem glauben hab dann den LMM für 108€ gekauft und getauscht. Nichts hats gebracht!
Das problem ist immer noch da und stört gewaltig!
möchte jetzt gerne alleine mit eurer hilfe dem Problem ein ende bereiten. Habt ihr auch ein solches Problem gehabt und dann wars nicht der LMM?
WEnn ich die SChläuche (welche oberhalb des Motor in der mitte) mit Lecksucher einsprühe würde das was bringen?
Ich hoffe ich konnte euch das gut erklären!
Hier ist der Test: http://www.pic-upload.de/view-646181/Leistungstest-GOLF-IV.jpg.html
mfg Daniel
20 Antworten
FRAGE: Bei meinem Golf hat der vorbesiter nachträglich einen Diesel Partikel Filter einbauen lassen! Ich denke mal das das Steuergerät irgendwie doch umprogramiert worden sein wird da ja der Filter irgendwann einmal Freigebrannt werden muss!
Keine Ahnung ob es deshalb umprogramiert werden muss, aber könnte es auch mit dem zusammenhängen??
Zitat:
Original geschrieben von daniel_bf
Kann man evt. das gestänge selbst wieder in gang bringen, sprich ölen, schmieren ect. ...mfg Daniel
schlag dir den unfug mit schmieren/ölen aus dem kopf
ausbaun und reinigen, alles andere hilft nichts!
http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=31271
DANKE für die links!
Ähnliche Themen
Wollte mich in nächster Zeit ran machen und den Turbolader ausbauen. Ist dazu eine Hebebühne notwendig oder kann ich ihn auch nach oben ausbauen?
Funktioniert auch nach oben nur sollltest du viel Zeit und Geduld mitbringen. Ich glaube aber nach unten ist es einfacher.