Leistungsoptimierung mit TÜV und Garantie
Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem seriösen Tuner.
Mein Fahrzeug ist ein 325d Bj. 2010 204PS Automatik.
Nach diverser Recherche bin ich der Meinung die Leistungssteigerung nicht über 20% zu treiben.
In meinem Falle sollte die Steigerung bei ca. 240 PS liegen, was in etwa der Leistung des 330d entspricht.
Diverse Anbieter von Tuningboxen, die Teilweise für 100-200€ angeboten werden kommen bei mir nicht in Frage.
Ich komme aus der Region Münsterland/ Ruhrgebiet und bin auf der Suche nach einem Tuner der sowohl Garantie als auch ein Tüv Gutachten anbietet. Die Kosten für die Leistungsoptimierung sollten 1000€ nicht überschreiten.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich fahre den 3er seit Ende Oktober und hatte vorher einen 120d 177PS.
Die ersten Testfahrten hatte ich mit dem 3er auf Sommerreifen gemacht 17 Zoll 255/35 oder 45.
Hierbei hab ich festgestellt, dass der Wagen nicht spürbar die 220km/h laut Tacho knackte. Mein 1er ist damals locker 240 km/h nach Tacho auf der selben Strecke gelaufen.
Ich frag mich ob die breiten Reifen wirklich soviel ausmachen... Der 1er war mit 228 (16 zoll 205er) eingetragen, der 3er mit 242 (17 Zoll 225er)...?
Momentan fahre ich mit Winterreifen 17 Zoll 225/45 die leider auf 210 limitiert sind. Die 220 km/h werden spielend erreicht. Der Verbrauch um ca. einen liter gesunken.
Ist das normal? Machen breitere Reifen wirklich so viel Unterschied?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ein Artikel für alles, oder ?Zitat:
Original geschrieben von autofreak2012
Guten Abend, wähle dir einen Tuner der schon länger im Geschäft ist und daher auch Erfahrung hat und viele Stützpunkte besitzt. Der teuerste muss nicht der beste sein ..... Gebe mal bei google einfach nur chiptuning ein und schaue dir die Tuner auf der ersten und zweiten Seite genau an ... Bitte nur einen Tuner wählen der auch eine Kennfeld Anpassung vornimmt .... Niemals eine Tuning Box kaufen ob teuer oder billig alles nur Müll .... Habe selber diese Erfahrung machen müssen . Mein 3.0 TDI wurde auch gechipt, bin sehr zufrieden ! Sportliche Grüße :-)
Du bist ein Copy-Paste-Junkie 😁😁
Und ich dachte schon, ich tick nimmer richtig....
Wieso ist eine Tuning Box Müll? Ich hatte im E46 mit einer HOPA Box sehr gute Erfahrungen gemacht - war auch damals eher teuer als billig. Die Leistungssteigerung stand permament zur Verfügung und der Wagen hatte kein Leistungs Loch. Beim 150PS Diesel war es damals aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Wobei man darauf achten und es einem bewusst sein sollte, dass die Leistungssteigerung oft bewusst keine drastische Anhebung der Höchstgeschwindigkeit bedeutet.
Daher immer die Frage, was man erreichen möchte. Will man die 240 knacken oder fehlt einem einfach auch so der Biss.
mal ehrlich, ich geb doch keine 1000,-€ aus, damit mein Wagen vielleicht ein paar km/h schneller geht. Vor allem, wann brauche ich die Endgeschwindigkeit schon? Ich bin 5 Jahre täglich 200km gefahren. Die AB hat bei uns kein Tempolimit aber aufgrund des immer stärkeren Verkehrsaufkommen kann man doch eh so gut wie nie 250 fahren.
Der Vorteil des Chiptuning liegt doch darin, dass der Durchzug (für Überholvorgänge) deutlich besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von Angrist
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe diverse Tuner angeschrieben um mir ein Angebot erstellen zu lassen. Offensichtlich schein meine Motorenvariante recht exotisch, denn viele können kein Tüv Gutachten anbieten.
Ich frage mich wieso die Preise bei den Tuners so variieren. Bei Hardge oder AC Schnitzer sind über 2000€ fällig.
Steht der hohe Preis in Relation zu der gebotenen Leistung?
wo ich mich für meinen umgeschaut habe, bin ich auch bei dem problem gelandet.
Bevor du bestellst, bitte les dir die agb und die Garantiebedingungen durch. überwiegend sind die auf 5000 bzw. 7000 €gedeckelt, was keinen AT Motortausch abdeckt. Ein Defektes Getriebe kann man damit ersetzen. Viele schließen den Turbo aus.
Finanziell gesehen, waren vernünftige angebote bei +- 1000 € gewesen. Dein Motortyp ist noch recht neu, den haben noch nicht alle im Programm, deswegen kann ich auch nichts vorschlagen.
Hartge /schnitzer, setzen doch Boxen ein? Die sind idr. wiederverkäufer und müssen was aufschlagen. Wobei man hier aber nichts negatives gehört hat bzgl. Schäden.
gretz
Wetterauer bietet einen Chip für € 949,- an.
250PS und 500nm
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Wetterauer bietet einen Chip für € 949,- an.
250PS und 500nmGruß
Inzwischen mit Gutachten? Für meinen gabs nämlich keines.
gretz
Richtigzustellen wäre noch, dass der 325d seit der Umstellung auf die N57-Maschine (204 PS) das "große" Automatikgetriebe von ZF hat (6HP28, bei BMW 6HP26TÜ genannt), welches für max. 700 Nm ausgelegt ist - also dasselbe wie der 330d.
Zumindest über die Automatik braucht man sich also bei der 204-PS-Variante wohl keine Sorgen zu machen...
Gruß
P.
Zitat:
Original geschrieben von Angrist
Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem seriösen Tuner.
Mein Fahrzeug ist ein 325d Bj. 2010 204PS Automatik.
Nach diverser Recherche bin ich der Meinung die Leistungssteigerung nicht über 20% zu treiben.In meinem Falle sollte die Steigerung bei ca. 240 PS liegen, was in etwa der Leistung des 330d entspricht.
Diverse Anbieter von Tuningboxen, die Teilweise für 100-200€ angeboten werden kommen bei mir nicht in Frage.
Ich komme aus der Region Münsterland/ Ruhrgebiet und bin auf der Suche nach einem Tuner der sowohl Garantie als auch ein Tüv Gutachten anbietet. Die Kosten für die Leistungsoptimierung sollten 1000€ nicht überschreiten.Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich fahre den 3er seit Ende Oktober und hatte vorher einen 120d 177PS.
Die ersten Testfahrten hatte ich mit dem 3er auf Sommerreifen gemacht 17 Zoll 255/35 oder 45.
Hierbei hab ich festgestellt, dass der Wagen nicht spürbar die 220km/h laut Tacho knackte. Mein 1er ist damals locker 240 km/h nach Tacho auf der selben Strecke gelaufen.
Ich frag mich ob die breiten Reifen wirklich soviel ausmachen... Der 1er war mit 228 (16 zoll 205er) eingetragen, der 3er mit 242 (17 Zoll 225er)...?
Momentan fahre ich mit Winterreifen 17 Zoll 225/45 die leider auf 210 limitiert sind. Die 220 km/h werden spielend erreicht. Der Verbrauch um ca. einen liter gesunken.Ist das normal? Machen breitere Reifen wirklich so viel Unterschied?
Digi-tec in Marl ist doch sicher bei dir um die ecke. Sind sehr kompetent und haben erfahrung mit BMW.Ein stützpunkt am Nürburgring ist auch vorhanden.
Digi-TecZitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
mal ehrlich, ich geb doch keine 1000,-€ aus, damit mein Wagen vielleicht ein paar km/h schneller geht. Vor allem, wann brauche ich die Endgeschwindigkeit schon? Ich bin 5 Jahre täglich 200km gefahren. Die AB hat bei uns kein Tempolimit aber aufgrund des immer stärkeren Verkehrsaufkommen kann man doch eh so gut wie nie 250 fahren.
Der Vorteil des Chiptuning liegt doch darin, dass der Durchzug (für Überholvorgänge) deutlich besser wird.
Hier im Ruhrgebiet geht es ohne probleme mal länger 250 kmh zu fahren. Klar nicht am Freitag nachmittag 😎
Was ist mit REGELIN, dem hier sehr beliebten BMW-Chipper? Gib seinen Namen hier nochmal in der Suche ein. Gilt als sehr kompetent.
Zitat:
Original geschrieben von mr_gti
Was ist mit REGELIN, dem hier sehr beliebten BMW-Chipper? Gib seinen Namen hier nochmal in der Suche ein. Gilt als sehr kompetent.
Der hat aber keine software für seine 204 PS version noch für den 330d mit 245 PS. Bißchen lahm der laden.
Abraten kann ich nur von den Billigvarianten bei Ebay um die 150 Euro. War in meinem Rexton dabei und sollte die 163 PS auf 193 PS hochchippen bei entsprechender Anhebung der Nm. Gemerkt hat man den Unterschied im Anzug schon, aber ein stetiges Verhusten des Fahrzeuges war inbegriffen. Richtig gut gelaufen ist das Teil erst, nachdem ich die Box ausgebaut habe, auch wenn man den Leistungsverlust durchaus gemerkt hat... :-)