Leistungsmessung V6 (3,2)
Hi,
für alle,die es interessiert,ich war heute bei uns im Ort bei "SLS" auf der Rolle ( Ich weis,VW-Tuner ),weil wir letzte Woche meinen GTS mit Fächerkrümmern bestückt hatten und ich sehen wollte,wie er nun im Futter steht.
Ergebnis: 188,7 KW / 256,632 PS
Dafür,dass wir mit der Abgasseite noch nicht ganz fertig sind,Motorseitig alles original ist und noch keine Abstimmung gemacht wurde,bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Da ich keinen Scanner hier habe,müsste ich das Protokoll fotografieren,falls es jemand sehen möchte.
Das nur zur Info.Weitermachen.
Bis denne...
Beste Antwort im Thema
@ asgard71,
wo bitte schön ist der Z32SE im Vectra/Signum-C kastriert?
Gut, die Vorkat`s verursachen einen Rückdruck bis zu 1 Bar. Deshalb ist die Leistung beim Vectra gegenüber dem Omega-B auch geringer.
Ich habe damals in der Entwicklung mehrere Versuche unternommen die Leistung auf das Niveau vom Omega zukommen.
Alle Versuche scheiterten an der Nichterfüllung der Euro 5.
Von einem Fächerkrümmer der von den Platzverhältnissen ins Autos passt, kommen maximal 3 KW. Das sind auf die Vmax gerademal 1 km/h mehr. Das ist nicht der große Brüller.
Du brauchst also nicht hier andere User anzumachen von wegen Scheißhausparolen.
Es gibt hier im MT Leute dier haben den Motor auf einem Prüfstand für die Serie entwickelt.
Gruß
Reinhard
146 Antworten
Jetzt wissen wir immer noch nicht, wie der Wagen ohne die Vorkats Euro 4 erfüllen soll. Welche Krümmer sind den überhaupt verbaut worden (Hersteller)?
Gruß
Achim
49€ klingt schonmal gut fahr dann auch mal da vorbei, danke🙂
@Ruller,
dann ruf aber bitte Steffen von SLS vorher an und mach einen Termin!
@General,
muss er den "Euro 4" schaffen oder hat der Wagen schon ne "Euro 3" - Eintragung?
Entschuldige bitte,aber diese Frage werde ich nicht öffentlich diskutieren.Das betrifft leider auch die Frage bezüglich des Herstellers.Aber so viele Anbieter gibt /gab es ja nicht.
Bis denne...
Ich bin immer sehr skeptisch was Prüfstandsergebnisse angeht. Unser alter E36 325i war auf mehreren Rollen und stemmte zwischen 184PS und 217PS (Motor war Serie). Eine zweite Messung auf einem anderen Prüfstand wäre für mich Pflicht.
... und ne Leistungsmessung ohne Gebläse würde ich sowieso ablehnen ...
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Hi,
es wird eh noch ne 2.Messung mit Abstimmung geben.Sehr wahrscheinlich bei der Fa.Knobloch ,die ja in Opelkreisen (Motorenmässig) sehr bekannt ist und wie ich finde,auch sehr fähig.
Erst müssen wir aber die Abgasanlage nach meinen Wünschen fertig stellen,so wie ich es mir vorstelle.
Der zuletzt von "opelfrank" verkaufte "C i500" stemmte die ähnliche Leistung.Also liegen wir schon alle mit dieser Konfiguration gleich auf.
Bis denne...
Hi!
Also find jetzt nicht das Knobloch in Opelkreisen sehr bekannt ist.🙂
Also da gibt es weit aus mehr rein Opeltuner die Jahrelange erfahrung haben wie Steinmetz,Rüddel(hat damals viel abstimmungen für Mantzel gemacht),irmscher,Lexmaul,Risse usw..
Zum abstimmen der ganzen Geschichte würd ich mich neben Kobloch noch an deiner Stelle mit Risse,Rüddel und irmscher in Verbindung setzten.
Wichtig ist vorallem egal wer das Ding später abstimmt das es eine Einzelabstimmung auf dem Prüfstand wird.Und so lange verfeinert wird bis das Ding 100% läuft.Am besten den Wagen 2 Tage da lassen,so das der Tuner auch den Kaltstart vernüftig einstellen kann wenn der Wagen mal eine Nacht gestanden hat.
Dann natürlich wichtig Eingangsmessung damit du nacher genau siehst was hat die Abstimmung an PS,Drehmoment gebracht und wie sehen die Kurven aus.Sollten so glatt wie möglich sein.
Ein guter Leistungsprüfstand mit Drehmoment,Schlepplast und PS Rad und Motorleistungserfassung sollte standart sein.
Hi,
Knobloch ist kein "Tuner" ala Steinmetz...,sondern die kümmern sich ausschl. nur um Motoren.
Siehe:
http://www.knobloch-sport.de/
Bis denne...
Hi!
Jaja ich weiß ich kenne Knobloch,aber mehr aus der VW bzw Youngtimer Ecke.
sagte ja nur ist in Opelkreisen nicht so bekannt wie du meinst,weil Knobloch sich viel den alten Opel CIH Motorn und vorallem VW Motorn widmet.
nur mal so ne Verstädnisfrage als Laie: die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs ist durch die Modifikation erloschen, oder?
wenn nicht eingetragen oder bei Krümmern eher unwarscheinlich ABE dann ja.
falls sich auch noch die abgasnorm geändert hat würde noch steuerhinterziehung dazukommen
Hi,
das mit der BE halte ich mal für ein Gerücht und Steuerhinterziehung wäre es nur dann,wenn man nicht schon Euro 3 eingetragen hat oder die Euro 4 Norm nicht mehr schafft.
Nur wer überprüft das?!?
Ich weis,dass jetzt hier wieder gewisse User auf den Plan treten,die natürlich sich immer an alle Gesetze halten,niemals zu schnell fahren und mit dem Gesetzbuch schlafen gehen.
Eines sei aber allen gesagt,es hat schon Hand und Fuss,was wir da machen.Leider kann ich dazu nicht mehr schreiben,da mir da die Hände gebunden sind.Es gibt aber für jedes Problem auch eine Lösung.
Bis denne...
Passt schon so. Ich halt mich auch nicht an alles
also ich lese hier mit einem gewissen schmunzeln mit........😁
ich denke mal die 20 ps`le (an einem auto mit über 200 ps) merkt doch kein schwein oder? da ist der aufwand dem nutzen weit überlegen...........von der kohle mal ganz zu schweigen........und jetzt kommt mir nicht mit dem drehmoment!😰
wo ,in gottes namen , willste denn das testen bzw. ausnutzen? 😕
aber egal , haut euer geld ruhig weiter zum fenster heraus.........😉
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
also ich lese hier mit einem gewissen schmunzeln mit........😁ich denke mal die 20 ps`le (an einem auto mit über 200 ps) merkt doch kein schwein oder? da ist der aufwand dem nutzen weit überlegen...........von der kohle mal ganz zu schweigen........und jetzt kommt mir nicht mit dem drehmoment!😰
wo ,in gottes namen , willste denn das testen bzw. ausnutzen? 😕
aber egal , haut euer geld ruhig weiter zum fenster heraus.........😉
...und wie du die merken wirst !
Gerade untenrum sollte an Mehr an Leistung zu spüren sein, da die Maschine gerade hier extrem kastriert wird. Des Weiteren wurde bereits geschrieben, dass er oberrum besser geht.
Wo ausnutzen?
- beim Überholen
- auf freien AB Strecken (gibt genug davon)
- um mal ne Runde wilde Sau zu spielen
- um sich an der Leistung zu erfreuen
Durch den Gasumbau hatte mein Ex-Signum auch nur ne Euro 3 (das fehlende Gutachten hab ich nie nachtragen lassen). Von da aus wären Fächerkrümer recht interessant - damals aber unbezahlbar - gewesen.
g
simmu
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
also ich lese hier mit einem gewissen schmunzeln mit........😁ich denke mal die 20 ps`le (an einem auto mit über 200 ps) merkt doch kein schwein oder? da ist der aufwand dem nutzen weit überlegen...........von der kohle mal ganz zu schweigen........und jetzt kommt mir nicht mit dem drehmoment!😰
wo ,in gottes namen , willste denn das testen bzw. ausnutzen? 😕
aber egal , haut euer geld ruhig weiter zum fenster heraus.........😉
Hi,
der Vorteil der Anlage liegt ja nicht nur an dem Mehr an Leistung + dem Mehr am Sound sondern eben auch am Minus beim Verbrauch!Es müssen eben keine 2 - 1000er Vorkats zum glühen gebracht werden und unter Last merkt man es ebenfalls deutlich,dass weniger Sprit benötigt wird.
Das war ja das gemeine beim "i35K",der wesentlich mehr Leistung hatte und im Verbrauch besser abschnitt,wie mein GTS.
Bis denne...