leistungsmessung passat g60
hallo ich war heute auf dem prüfsand
ist noch zuwenig was kann ich verbessern
Ähnliche Themen
25 Antworten
Welche Veränderungen wurden bislang vorgenommen und was ist vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von raphael_1985
68mm laderad
schrik nockenwelle 268 /276
kat raus
zundung 6° vor ot
lamda 0.85
Chip?
Lambda 0,85 viel zu fett,Kat raus.....wozu?Zündung 6° ???? bissl wenig
Einzig gute ist die NW.
wenn n kleiner LLK drin ist würd ichs mal mit 7-7,5 probieren bei nem großen LLK 8-8,5
Und was ist nun mit nem Chip?
Laderdruckeinbruch kann daher kommen das entweder n Sch*** Chip drin ist bzw. der Motor anfängt zu klopfen......
Ihr hattet aber schon ne Grundeinstellung gemacht mit den Werten des Chipherstellers oder?
Ansonsten wäre natürlich jetzt die übliche Vorgehensweise gefragt, sprich Geld investieren.
Kopf bearbeiten, Drosselklappe und Ansaugbrücke, stärkere Zündspule bsp. vom E30, Zündkerzen, grösserer LLK, Motor erleichtern usw.
Sprich alles was richtig Geld kostet
ja so wies er mir gesagt hat
für ein winterfahrzeug nicht schlecht aber könte mehr sein
co wert hab ich mit der lc-1 eingestellt
Hab grad nochmal das Protokoll angesehen,erreichte Höchstdrehzahl 6005U/min und Drehmoment 224 nm.. Da stimmt irgendwas überhaupt nicht......
Ich zeig euch mal wie das richtig geht....
Erste Messung von unserem G60 mit Klopfender Verbrennung ab 5000upm !
- 268/276° Schrick Nocke
- bearbeiteter Kopf
- Abgasanlage Eigenbau
- 68mm Laderrad
- Software vom Zoran (Custom-Chips.de)
- Sprinter LLK
- RS 1 bearbeiteter Lader mit RS-Auslasskit
usw...
Klopfte weil Zündung auf 10° v.OT stand und die Ansaugluft bissle zu warm war.