Leistungsgewicht st alles
HI Leutz,
bei einem so schönen wetter frag freu ich mich doch gleich auf meinen Urlaub demnächst, wo es auf die Nordschleife geht. ^^
Nun meine Frage:
wie viel gewicht kann ich noch einsparen, wenn ich Rückbank und sowas entferne. Habe nicht die Absicht das Cockpit zu demontieren. Der Reserve-Reifen (Vollwertiges Alu-Rad wiegt ja auch schon einiges.
Über ca. angaben würde ich mich freuen.
Kretik zum Handling usw. erwünscht. denn so wird er auf der Hinterachse ja recht leicht.
mfg KackRind
17 Antworten
Hallo,
ich weiß ja nicht, was du alles spazieren fährst, aber mit Reservereifen, Rückbank und dem restlichen diversen Kleinzeug, was man im Auto normalerweise findet, lassen sich sicher rund 50kg einsparen.
Die Frage ist nur wozu? Willst du ernsthaft mit dem 1.9TDI auf Rennkurs gehen 😕
Ich glaube dazu ist es das falsche Auto. Und wenn man das nicht regelmäßig macht und um jedes Zehntel feilschen will, macht das Entrümpeln, bzw. die damit verbundene Erleichterung wohl auch nicht wirklich Sinn.
Sinnvoller wäre es wohl an Fahrwerk/Reifen zu optimieren.
Gruß Jürgen
danke für deine Meinung.
Ich bin gerne Sportlich unterwegs, daher hab ich immer ein auto gesucht, womit ich schnell sein kann, aber trotzdem sparsam unterwegs. Diese Kombi habe ich im 1.9 TDI gefunden.
Eigentlich hab ich nur vor auf der Nordschleife bissl mit dem Heck zu steuern, was so (serie) sehr schwer wird ohne Handbremse.
Fahrwerk ist schon gemacht worden. Die Richtigen Reifen bekomme ich von einem befreundeten Autohaus (Semi-Slicks).
Aber es werden doch mehr als 50 KG drin sein oder was? Das Rad wiegt doch alleine bestimmt 25 kg.
Nach dem Urlaub soll aber alles wieder rein.
ogottogottogott dann darf ich auch mit mein Velo auf diese Schleife foarn!...
Ähnliche Themen
bis jetzt hab ich immer viel von diesem Forum gehalten, aber langsam reicht es.
Solch eine Antwort-Qualität ist diesem Forum nicht würdig.
Entweder man schreibt etwas um den Fragenden zu helfen oder man lässt es. Kretik ist ja gut, aber man muss die Mitglieder nicht gleich verarschen, nur weil er sich für 2 tage im Jahr nicht gleich ein RS4 kauft. -> Wirtschaftlich der totale Schwachsinn für mich bei 40 - 50 Tkm.
Denkt mal darüber nach.
Ihr habt sie doch nicht alle.
danke.
tschüss
Na, na.. zu diesem Niveau gehört aber auch nicht beleidigend zu werden.
Eine gewisse Portion Verwunderung war bei dieser Thematik doch zu erwarten, zumal die Ausgangsituation 1.9TDI und Rennkurs etwas abwegig erscheint.
Man sollte nicht alles gleich zu ernst auffassen.
Gruß Jürgen
Hi,
Kritik muss auch erlaubt sein. 😉
Eine Gewichtserleichterung bringt bei der "Untermotorisierung" nicht wirklich viel, der Hinweis war also schon ok, die Mühe ist das ganze nicht wert.
Ersatzrad raus ok, geht ja fix, aber Rückbank ausbauen? Würd ich nicht machen.
Gruß
Raimund
Hallo
Erstens ist querfahren nicht die schnellste Art eine Rennstrecke zu umrunden und zweitens ist driften mit der Handbremse gefährlich da schlecht beherrschbar, langweilig und "peinlich". Und gut für die Komponenten ist es auch nicht. Das man auch mit nem 160PS A4 mal über die Nordschleife fährt geht sicher in Ordnung (gibt ja genügend Sonntagsfahrer die da mit Blinker links umherschleichen) aber dafür noch den Aufwand betreiben und etwas auszubauen ist völliger Unsinn. Du kaufst dir ja auch nicht extra Slicks oder baust ein Kohlefaserdach ein.
MfG
Zitat:
kaufst dir ja auch nicht extra Slicks oder baust ein Kohlefaserdach ein.
Ersteres wohl doch:
Zitat:
Die Richtigen Reifen bekomme ich von einem befreundeten Autohaus (Semi-Slicks).
Ich würde diesen Aufwand für einen Tag Nordschleife im Normalo-Diesel auch nicht betreiben.
Reserverad raus ist ok, bringt aber nichts (zumindes zu wenig um es objektiv zu bemerken).
Der Rest ist IMHO für dieses Auto totaler Overkill und ich hätte ebenfalls Bedenken den Wagen durch Handbrems-Rutsch Aktionen in die Leitplanke zu setzen.
Aber jeder wie er meint.
Gruß,
Thilo
P.S. wie sieht das eigentlich versicherungstechnisch auf Rennstrecken aus? Wenn ich meine Wagen dabei in die Leitplanke setze, zahlt dann die VK? Wie sieht das mit TK aus?
Nabend zusammen!
zum Thema: großartig was ausbauen würd ich wegen ein wenig "heizen" auf ner Piste überhaupt ned. Der Aufwand isses ned wert. Bei einem Leistungsgewicht von ~12kg/PS (sollte der 1,9er TDI doch ca haben 1500kg/130Ps) müßtest du 200kg Gewicht "ausbauen" um auf 10kg/PS zu kommen. Und dann? Haste immernoch keinen Wagen um einen neuen Rundenrekord aufzustellen... Nix für ungut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
P.S. wie sieht das eigentlich versicherungstechnisch auf Rennstrecken aus? Wenn ich meine Wagen dabei in die Leitplanke setze, zahlt dann die VK? Wie sieht das mit TK aus?
Würde mich auch mal interessieren!! Weiß da wer was genaueres? Falls ich meinem "Ingolstädter Bergepanzer" (Zitat Arbeitskollege, 😁 ) mal ein wenig die Sporen geben will...
Grüße, Steffl
Zitat:
Kretik ist ja gut, aber man muss die Mitglieder nicht gleich verarschen, nur weil er sich für 2 tage im Jahr nicht gleich ein RS4 kauft. -> Wirtschaftlich der totale Schwachsinn für mich bei 40 - 50 Tkm.
Wieso leihst dir dann nicht einen RS4? Irgendwelche Autovermietungen bieten den sicher an. Kostet halt ein paar hundert Euro am Tag, aber was solls, das sollte einem der Spass wert sein.
Mit einem 1.9 TDI auf die Rennstrecke ... sorry, da brauchst dich wirklich nicht wundern wenn solche Antworten kommen. Ein Rennwagen ist der selbst gechippt nicht, reicht um sehr gut und vor allem sehr sparsam auf Autobahn fahren zu können, aber für mehr wirklich nicht. Bei manchen die meinen ihr Rumpeldiesel wäre wirklich schnell und ginge wie die Sau frag ich mich ob sie schon jemals ein Auto mit über 250 PS gefahren sind (von Motorrad will ich garnicht reden). Bei kaum Leistung und hohem Leergewicht des Autos bringt auch eine Gewichtsoptimierung nicht wirklich was.
MFG
Hi,
solange die "manchen" dann links auf der AB heizen können sind sie doch eh glücklich 😁 😉
Die Nordschleife ist extra als StVO geltender Bereich ausgeweisen worden, damit Versicherungsschutz besteht, siehe auf die schnelle hier . Verleihfirmen haben meist (schriftlich) was dagegen, das man die Kisten dort fährt.
Sinnvoll und sicherlich auch spassig wäre vielleicht eher eine Fahrt im Renntaxti o.ä.. Klar, man sitzt nicht selber am Steuer, aber man wird sicher mehr erleben als man selber, oder die eigene Kiste hergeben würde.
Wer TopGear kennt, dem wird bei dieser 1,9TDI Gewichtsoptimierungs-Diskussion sicherlich die Folge einfallen, in der Sabine Schmitz den Transit um die Nordschleife gejagt hat und die lahmen PKWs immer im Weg waren 😁
Gruß
Raimund
Das größte Gewichtsreduzierungspotential hat wohl der Tank(Inhalt)
Wenn du fast mit leerem Tank fährst (so 15 Liter werden wohl reichen) kannst du gegenüber vollgetanktem Zustand gleich mal satte 50 Kilo sparen.
Und vielleicht kannst du ja selber noch ein paar Kilo abspecken😉
Bezüglich 1.9l und Rennstrecke:
Warum nicht? Ich könnte mir das auch ganz gut vorstellen
->selbst mit nur 131PS!
Wann hat man sonst die Möglichkeit das Potential seines Autos voll auszuschöpfen?
Besser auf der Rennstrecke als im öffentlichen Straßenverkehr!
max
BTW: Die Topgear Folge war echt fein - Die werte Frau Schmitz ist mit dem Transit ganz schön ins Schwitzen gekommen!
Es ist schon erschütternd, mit welcher Arroganz sich hier viele zur gestellten Frage äußern.
Warum braucht es viel Motorleistung, um mal auf einer Rennstrecke zu fahren?
Er hat nunmal diesen Wagen, also soll er es doch auch machen, wenn ihm danach ist.
Die Kunst, einen Wagen auf der Rennstrecke zu bewegen, hat mit Fahrtechnik in Kurven zu tun, damit, mit der Wahl der richtigen Linie, wie man seinen Wagen auch im Grenzbereich beherrscht. Da ist die Motorleistung absolut zweitrangig. Er will es versuchen, will üben und nicht die nächste Meisterschaft gewinnen.
Ein Freund von mir fuhr letztes Jahr im Seat-Cup und startet diesen Jahr im Dacia Logan-Cup. Das Ding hat rund 90 PS und glaubt mir, man kann dieses Auto durchaus auch flott auf einer Rennstrecke bewegen.
Aber in diesem Fall würde ich mir auch nicht die Mühe machen und das halbe Auto auseinander nehmen, um einige Zehntel durch Gewichtsersparnis zu gewinnen...