Leistungsfähigkeit Klimaanlage
Habe eine Frage zur Klimaanlage/-automatik. In der alten A/B-Klasse (W245) fand ich deren Leistung nicht so recht überzeugend was die Kühlleistung und Lufdurchsatz anging. C-Klasse und GLK bringen erheblich mehr Leistung, finde es im Allgemeinen angenehmer, vielleicht auch der kleine und steilen Frontscheibe des GLK geschuldet.
Kann jemand etwas zur aktuellen B-Klasse im Vergleich zu den genannten oder anderen Modellen sagen?
Danke
_Heiner
Beste Antwort im Thema
Dann verwirre auch hier keinen mit diesen unrealistischen Temperaturwerten... eine Klimaanlage sollte stets bei normalen Außentemperaturen auf 21° bis 23° im Automatikmodus gestellt sein... an heißen Tagen nie tiefer als 6° unter der Außentemperatur... alles andere ist nachweislich gesundheitsschädigend - besonders beim Aussteigen!
30 Antworten
Moin Heiner,
Zitat:
@wmh schrieb am 9. Juni 2015 um 20:26:41 Uhr:
Leistung = Kühlleistung, nach meinem Empfinden brachte die "alte" A/B-Klasse bei sehr warmen Wetter nicht genug kühle Luft um ein angenehmes Klima zu schaffen.
also heute ist schon ein sehr schwül-warmes Wetter und die Klima hat es wunnerbest schnell hinbekommen auf ca. 21 Grad die Temp. zu kühlen. Ich gebe dem "Schwungrad" 3-4 und dann gibt die KA richtig Gas bis sie auf die angenehme Temp. zurückgefahren ist.
Da ich sie nur mit Hyundai und Opel vergleichen kann: Läuft und istleistungssark genug für diese Größe.
Grüße
Jogi