Leistungseinbruch beim V5 170PS 4Motion
Hallo,
wenn ich mit kaltem Motor starte und warm werden lasse, hat er die ganze Zeit "volle" Leistung ("voll" heißt von 0-100 in 10s, normal sind im Schnitt 8,0 - 8,5s mit diesem Motor + Allrad + 18"😉.
Stelle ich nun den Motor ab, mache Ihn wieder an, ist er einfach nur noch laut und hat keine Leistung. Zusätzlich hat er ein Leistungseinbruch ab ca. 4500u/min bis ca. 5500.
Auffer BAB schafft er mit Mühe und Not die 200. Nach langer Fahrt auch mal 210. Bergab um die 225 (was im Schein auch eingetragen ist).
Problem ist beim 🙂 bekannt. LMM wurde getauscht. Diagnose hat nichts gebracht.
Was kann das sein?
Sind das Anzeichen für eine verdreckte Drosseklappe? Vllt. Lambdasonde... Leerlauf-Drehzahl schwankt nicht!
Naja, vllt. hat jemand anders auch solch ein Problem?!
Danke!
Btw: Ist irgendwem bekannt, wie oft es diesen V5 -Motor gibt?
20 Antworten
das hört sich ja furchtbar an, leider hab ich aber keine ahnung an was das liegen könnte...bin auch in der überlegung einen golf 4 mit dem selben Motor zu kaufen. Also zu verkaufen gibt es nicht wirklich viele von dem, von daher denke ich das nicht bei vielen Golf 4ern der Motor verbaut wurde...
Aber vor dem Leistungsverlust warst du sehr zufrieden mit dem Auto oder? Wie ist der im Vergleich zum 150PS V5er? Hat der 170er deutlich mehr leistung? (Allso merkt man das deutlich)
Gruß
K2daR
Ich hab Ihn schon so bekommen... nie wirklich 170PS gemerkt!
Was die 2 Motoren angeht, kannste ja mal bei
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
schauen.
Hallo Basti, ich vermute mehr als unsere 2 silbernen 170 PS V5 gibt´s in Leipzig nicht 🙂
Wegen Deines Problems, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=94760
Lass mal Fehlerspeicher auslesen , eine defekte Lambdasonde sollte im FS abgelegt sein, hatte ich auch schon.
Der Lmm steht hingegen selten im FS ausser er ist wirklich abgemurkst, meistens geht der aber sehr langsam in den Tod,und das zieht sich hin , dadurch wird die leistung auch immer mehr schlechter und der wagen läuft unruhiger usw.
Zündkabel hat der 170er ja nicht mehr, also können die es nicht sein, evtl. die Zündspule mal checken lassen.
Welchen sprit tankst du ?
Ähnliche Themen
@sniper: Hehe, das is ja guuhl 🙂 Dich habsch abba noch nie hier gesehen - sehe aber ab und zu in Grünau nochg nen Dunkelgrauen mit ner roten 5 im Grill...
Was hast du für Felgen/Reifen drauf? Vllt. kann man sich ja mal treffen 🙂
@4shizzle: Wie gesagt, bei der Diagnose ist nichts rausgekommen - nur noch "Nockenwellepositionssensor - falsche zuordnung - sporadisch" (oder sowas in der Art).
Der Spaß würde mich 500 EUR kosten und der 🙂 meinte, damit hängt es nicht zusammen. Ach btw, meine Abgaswarnleuchte is an - vllt. Kat (hoffentlich net).
Hmm....
Zündkabel bzw. Zundspule wurden nicht gecheckt (macht sicherlich der 🙂 am 08.06). Wie alt die sind, weiß ich leider net, hab das Auto erst seit Ende April. Hoffe, es kann nur sowas sein!
@sniper09: Hab grad deinen Thread durchgelesen - das sind exakt dieselben Probleme! Ab 4500 touren ist auf einmal Leistungsverlust.
Also am 08.06. sag ich den Service-Heinis einfach mal, die sollen doch bitte die Lambdasonde wechseln. Wenn das dann immer noch net hinhaut, halt neuer Termin!
Ach ja, getankt wird Normal, wie es im Deckel steht!
Leistungsprüfstand nicht möglich, da Allrad *damn*.
Hier im Forum meinte mal jemand, man könne einen Steckerziehen, das nur noch Front- oder Heckantrieb da is. Wurde aber vom VW-Fachmann verneint - wer hat nun recht?
Will gerne mal aufn Prüfstand, jedoch is mir der Lausitz-Ring doch zu weit weg!
Macht das nen geschätzten Leistungsverlust von 30-40PS aus? Naja, mal die nächsten 2x mit Super Volltanken
steht beim 170er nicht 98/95 im Tank?? dann mit normal fahren udn auch noch schnell :O ich weiß ja nich
Macht einiges aus bei bestimmten Motoren. Einfach mal Tank bis zur Warnleuchte leer fahren und dann bei einer ordentlichen Tankstelle mit Super füllen. Ständig wechseln ist aber nicht das wahre, der Wagen stellt sich auf die Nahrungsaufnahme ein 😉
Bei mir steht 91/95. Jetzt hats aber bzgl. des Benzins aber Klick gemacht, denn... der Wagen ist eine Art Testwagen von VW gewesen. Die haben da einfach alles reingeknallt, was ging (6-Gang 4motion, R32 Fahrwerk, Navi usw. usw.), unter anderem auch den 170PS Motor - wo er gebaut wurde, war es nur der 150PS Motor. Jetzt weiß ich net, ob da auch der Aufkleber im Tankdeckel mit gewechselt wurde. D.h. wohl, das er mindest Super bekommen darf, nicht Normal-Benzin.
Also Umstellung auf Super! Kann das was bewirken?
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
Macht einiges aus bei bestimmten Motoren. Einfach mal Tank bis zur Warnleuchte leer fahren und dann bei einer ordentlichen Tankstelle mit Super füllen. Ständig wechseln ist aber nicht das wahre, der Wagen stellt sich auf die Nahrungsaufnahme ein 😉
Verdammt, hab erst vor kurzem für 1,23 Tank vollgeknallt - das Dauert wieder ne Woche, eh der leer is!
ich meine das es so gewesen war das beim 150 Super optimal war und beim 170 wegen dieser Optmierung SuperPlus.
Jeweils eine Stufe drunter konnte man auch tanken