Leistungseinbruch bei ca.180km/h
Hallo Leute,
ich habe da ein kleines Problem mit meinem 320d 136 PS ( 189000km,BJ 2000 ). Er hat heute Morgen auf der Autobahn bei ca. 180 die Leistung voll weggenommen, Spritverbrauchsanzeige ging bis auf 8 Liter runter.
Also nicht das typische Zeichen wenn der LMM defekt ist!
Bin dann von der Autobahn runter und siehe da wieder normale Leistung! Das hatte er jetzt schon zum zweiten mal! Ich habe auch das Problem, das er seit ein paar Wochen im Stand fürchterlich nach Abgasen stinkt! Auspuff ist dicht! Ist überprüft! Einige Unterdruckleitungen waren defekt, die sind getauscht, aber keine Besserung! Meine Vermutung ist das das ganze zusammen hängt!
Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen......
Gruß
33 Antworten
hallo leute, habe einen bmw320d bj 98 km 142000, das problem ist das der motor keine leistung hat, ein 90ps 3er golf tdi verschiesst mich, und bei 180 ist schluss ................ meine vermutung liegt bei dem luftmassenmesser, glaubt ihr das auch???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Re: BMW 320d Motor hat keine Leistung
Zitat:
Original geschrieben von kater020
hallo leute, habe einen bmw320d bj 98 km 142000, das problem ist das der motor keine leistung hat, ein 90ps 3er golf tdi verschiesst mich, und bei 180 ist schluss ................ meine vermutung liegt bei dem luftmassenmesser, glaubt ihr das auch???
Das Problem liegt ziemlich sicher bei einem der beiden Pierburg-Unterdruckstelleinheiten für die VTG-Verstellung am Turbo oder für die AGR-Verstellung am Abgasrückführventil.
Du findest das Ding für den Turbo auf der Seite links neben dem Motor (von vorne in dem Motorraum schauend). Such einen Schlauch der von der Unterdruckdose am Turbo zu diesem Ding geht. Du hast dort weiters einen Unterdruckschlauch angeschlossen (ganz oben) und einen 2pol. elektrischen Anschluss. Bau das Ding aus entferne die Kunststoffkappe unter den beiden Schlauchanschlussstutzen (aufpassen das keine Halterung abreisst) und reinige den ganzen Oberteil mit Bremsenreiniger. Dann wieder zusammenbauen (nochmals: Schlauchanschluss ganz oben für den Unterdruck von der Vakuumpumpe, Schlauchanschluss darunter für die Leitung zum Turbo) - jetzt sollte das Ding wieder funktionieren - zumindest bis zur nächsten Verschmutzung.
Dieses Bauteil gibt es auch für die Ansteuerung des AGR-Ventiles. Das AGR-Ventil findest Du rechts vorne vor dem Kunststoffsammler für die Ansaugluft. Auch dort gibt es eine Unterdruckdose von der ein Schlauch zu so einer Unterdruckstelleinheit führt. Verfolge diese und reinige auch dieses Teil wie oben beschrieben.
Diese Unterdruckstelleinheit findet Ihr nicht nur bei BMW sondern auch bei allen VW/AUDI-TDI's. Auch hier ist dies häufig eine Fehlerquelle. Zudem macht bei TDI's der Luftmassenmesser Probleme. Auch hier hilft Bremsenreiniger: die LMM-Einheit ausbauen und den Luftfängerteil (am unteren Ende) mit Bremsenreiniger einsprühen und die metallene Heissfilmeinheit mit Wattestäbchen reinigen - erspart häufig den Tausch des Luftmassenmessers.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Hi,
habe genau das gleiche Problem, der Motor hat keine Leistung mehr und bei 180Km/h ist schluß habe auch sofort auf Luftmassenmesser getipt. Hast Du dem Tipp von Joseftom probiert, hat es geholfen? Also schaden kann es nicht werde wohl gleich in die Garage gehen und die Teile mal ausbauen. hoffe die Anleitung ist auch für den e46
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Hi,
der 320D ist aber auch bekannt für Turboschäden.
Nimm mal den Ansaugschlauch an und versuch mal die Welle zu drehn, es muss leicht gehn.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Ähnliche Themen
Haleluja, das ist ja alles total verbaut man muss ja das halbe Auto auseinander schrauben um an die Teile ranzukommen und die sind auch so versteckt ist ja der Wahnsinn, LMM habe ich gereinigt und die Unterdruckstelleinheit auf der Seite von Turbolader den anderen bekomme ich nicht abgeschraubt da muss ja noch mal die andere hälfte zerlegen die ja noch schlimmer verbaut ist hoffe aber, dass es jetzt was geholfen hat.
@ msorcerer86 mache mir bloß keine Angst ich hoffe nicht, dass es der Turbolader ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
fahre mal zum freundlichen,und laß dein fehlerspeicher mal auslesen.......🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von st328
fahre mal zum freundlichen,und laß dein fehlerspeicher mal auslesen.......🙂
Das habe ich schon gemacht es gab ein Fehler mit Motormanagment, was es sein soll weiß ich nicht aber das haben die gelöscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Maras
Das habe ich schon gemacht es gab ein Fehler mit Motormanagment, was es sein soll weiß ich nicht aber das haben die gelöscht.
Jetzt sag nicht, dass die den einfach so gelöscht haben ohne nach den Fehler im Auto zusuchen!?
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
ja genau so haben die es gemacht einfach löschen und fertig die Schlüssel wieder in die Hand gedrückt und gesagt jetzt sollte alles OK sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Maras
ja genau so haben die es gemacht einfach löschen und fertig die Schlüssel wieder in die Hand gedrückt und gesagt jetzt sollte alles OK sein.
Dann solltest du so schnell wie möglich die Werkstatt wechseln. Denn wenn ein Fehler aufgetretten ist dann muss es dafür auch einen Grund gaben und der sollte auswendig gemacht werden.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Ehrlich gesagt das habe ich mir auch gedacht und das werde ich auch machen wenn ich jetzt noch einmal hinfahre und der Fehler wieder drauf ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Maras
Ehrlich gesagt das habe ich mir auch gedacht und das werde ich auch machen wenn ich jetzt noch einmal hinfahre und der Fehler wieder drauf ist.
Dann kannst du sie ja mal fragen ob es in ihrer Firmenpolitik liegt, dass man einen Fehlercode löscht, nichts weiter unternimmt und den Kunden wegschickt.
Denn das ist eine Freschheit, man bezahlt Geld, will wissen was los aber die löschen den Fehler nur.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]
@ joseftom:
kommt man an diese Bauteile von oben oder muss ich das von unten machen ? Wenn es wirklich an diesen Bauteilen liegt, kann dadurch auch erhöhter Ölverbrauch entstanden sein ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 320d Motor hat keine Leistung' überführt.]