Leistungsdiagramm weist Leistungsspitzen auf - LMM defekt ?
Komme grad von Wetterauer. Bei der Leistungsmessung gab es in periodischem Abstand Leistungsspitzenausschläge, d.h. Spitzenausreißer in der Kurve. Das waren 3 Stück in ungefähr gleichem Abstand über das Drehzahlband verteilt. Wetterauer sagt LMM ist hin - was sagt ihr ?
Kann das Diagramm leider nicht uppen, sorry.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Ich weiß - warum erzählst du mir das ?
Weil daher bei Haldexautos i.d.R. nur die Vorderachse gemessen wird.
Ich glaub ich weiss worauf Sam hinauswill!
Also wird Motorleistung mit Antrieb an beiden Achsen gemessen. Die Schleppleistung ist aber nicht höher als beim Frontler, da die Haldex ja nur bei Schlupf vorn nach hinten regelt.
Mörf hat aber auch Recht. Die Haldex muss deaktiviert werden um solche Spitzen zu vermeiden, wo die Haldex zwischenregelt.
Vielleicht wollte Wetterauer die Leistung real darstellen, also auch wenn Antriebskräfte auf die Hinterachse übertragen werden.
Nur mit Front müsste die Leistung dementsprechend etwas höher sein.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Ich weiß - warum erzählst du mir das ?
Weil er nicht gelesen hat, dass du Prüfingenieur bist! 😁
Ähnliche Themen
Wenn doch an beiden Achsen gemessen wird, dann kommt trotzdem zumindest die gleiche Leistung bei rum (abgesehen von den Spitzen). Denn das Auto treibt die Rollen an und nicht umgekehrt. Also wenn ich nun in der Rolle beschleunige treibt zuerst die VA die vordere Rolle an. Dann entsteht eine Drehzahldifferenz zwischen VA und HA und so wird über die Haldex (Ringkolbenpumpen, Lammellenpaket etc) die HA mit angetrieben.
Gut möglicherweise gab es da Unterschiede im Schlupf - kann ja sein daß daher die Spitzen kamen aber die Lesitung kann nicht höher oder geringer sein, wiel die HA mit angetrieben wurde.
Nee, nur mit Front müsste die Leistung höher sein, weil weniger Reibung etc....
Aber evtl wollte Wetterauer das vermeiden. Wollte also zeigen was nach Schleppleistung real an deinen Rädern ankommt!
😉
Hm - das könnte sein. Aber auf der glattten Rolle wird wohl nicht allzuviel Reibleistung verlorengegangen sein.
Frag doch einfach mal vor Ort nach! Am wichtigsten ist doch aber, dass du zufrieden bist! Und wenn du mit Haldex 265 PS hast, kannst du ziemlich zurfrieden sein!
😉
Was mich aber sehr sekptisch macht, ist, dass du das Forum brauchst um die Spitzen im Diagramm zu erklären! Normalerweise sollten das die "Fachleute" bei Wetterauer können!
Die Diagnose, dass dein LMM hin ist solltest du aber dennoch überprüfen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Wollte also zeigen was nach Schleppleistung real an deinen Rädern ankommt!
😉
Die auf der Rolle gemessene Leistung ist nicht die Leistung, die am Rad ankommt 😉 Auch nicht ohne Schleppleistung. Da nützt auch ein 😉 nichts 😉
@Sam
Was hast du denn bezahlt für die Leistungsmessung? Kann man da auch einen Frontler messen lassen und wie weit ist das zu dem Tuner?
Also ich war letztes Jahr noch bei Wimmer zum Wintercheck. Da war der LMM noch in Ordnung. In der Woche danach hab ich den Wagen abgemeldet und jetzt wieder angemeldet. Die Erklärung von moerf scheint mir schon zu passen. Werde aber trotzdem heute nochmals da anrufen.
@Lox
HAbe für die Allradmessung 99 Euro bezahlt. Für 1-Achser kosts 79 Euro glaub ich. Waren ca. 175km bis nach Koblenz.