Leistungsabfall Golf IV, 1600, 105PS
Seit 2 Jahren Besitzer eines GOLF IV (Erstzul.10/2002).Sporadische Leistungsabfälle auf der Autobahn bei 90 und 120 km/h. Seit letzten Jahr 5-6 mal in der Werkstatt. Lt.Werkstatt LMM i.O., Drosselklappe gereinigt, bis jetzt wurde keine Teil ausgetauscht, weil Fehlerprotokoll keinen Fehler anzeigt. Meine 2 Jahre Garantie läuft in der nächsten Woche aus (Einspruch habe ich eingelegt), eine Garantieverlänger wurde mir angeboten, weil "ein Steuergerät ziemlich teuer ist". Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
17 Antworten
Mal kurz Oftopic
@meyster
Die Fragen die du da auf dem Bild angegeben hast, kannst du mir die auch beantworten? Habe die selben fragen, aber mich noch nicht getraut zu fragen *gg*).
@Runner:
hehe... ruhig fragen, dafür wird man schon nicht gekürzt 😉
also zu 1:
das ist ein Resonanzkörper, der den Zweck der Geräuschreduzierung hat. Wie und warum?? Keine Ahnung.
zu 2)
das ist der Aktivekohleirgendwas: kein Plan was das Teil macht. Ist wohl aber vollkommen normal. Hat bestimmt mit den Abgaswerten zu tun.
zu 3)
das konnte hier noch niemand sagen. also ich denke es ist der Versuch Kosten zu sparen, im Vergleich zum herkömmlichen Luftfilterkasten. Da dieser Ansaugweg aber nach vorne ausgerichtet ist würden evtl. Überdruck und Regen in das Ansaugsystem kommen. Beides nicht gewünscht. Deswegen wird die Luft wohl einfach aus dem Fahrstrom "entnommen"... Hab das Teil bei mir einfach zugeklebt. Seitdem zieht er auch im Sommer im Stadtverkehr 😉