Leistungsabfall FoFo 1 Bj. 99 105 tkm

Ford Focus

Hi Leute,

also ich habe folgendes Problem. Mein Ford Focus 1 Bj. 99 erleidet hin und wieder einen Leistungsverlust. Das äußert sich insofern, dass ich z.B. 120 Km/h auf der Autobahn fahre und plötzlich sinkt die Geschwindigkeit auf ~90 Km/h ab, dann fängt er wieder ruckartig an zu beschleunigen (kommt aber auch bei anderen Geschwindigkeiten vor). In dem gerade beschriebenen Fall behalte ich meinem Fuß UNVERÄNDERT auf dem Gaspedal. Um dieses Leistungsloch zu umgehen kann man entweder Bleifuß geben oder einen Gang zurückschalten. Es fühlt sich so an als ob der Motor in diesem Augenblick keinen Sprit mehr bekommt bzw. Luft.

So, das wäre zumindest eins meiner Probleme mit meinem Focus 😉 wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

18 Antworten

Bei solchen Problemen hilft es immer sehr den Motor mit anzugeben.

Gruß

ah Mist, ich wusste doch dass ich was vergessen hab.

1,6 Liter Maschine (101 PS)

hat denn niemand eine idee was das sein könnte?

Geschwindigkeitssensor?!

Hallo,
kann es sein, dass es nur bei Regen abfällt? Falls ja, schau bitte meine Thema an.

gruß
fofo-sedan

ne, also mein problem entspricht nicht deiner fehlerbeschreibung. soweit ich festgestellt habe ist es unabhängig vom wetter.

wie ist das beim focus eigentlich mit dem gaspedal. könnt ihr euer gaspedal auch mit dem fuß zu euch "ranziehen"? (weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll). also das kupplungs- oder bremspedal ist ja massiv, aber das gaspedal nur aus plastik?

mensch meier, kA wie ich das erklären soll :-D ich könnte morgen mal ein foto machen

ja das mit dem Gaspedal ist so völlig normal. Keine Sorge.

na wenigstens etwas positives ^^

Focus

Hallo,

habe von dem Focus mit dem Motor schon häufiger von defekten Zündspulen gehört.
Aus der Ferne kann man aber so git wie keine Diagnose stellen.
Die Motorkontrolleuchte brennt nicht?

hallo,

also es leuchtet keine kontrollleuchte, alles einwandfrei. motor starten klappt auch problemlos.

ich muss vielleicht etwas weiter ausholen. ich habe den wagen gebraucht gekauft und der vorbesitzer hat das problem auch erwähnt gehabt. er war damit auch schon in einer ford-werkstatt und es wurden daraufhin die zündkerzen ausgewechselt (bei 96 tkm), hat letztlich aber nichts gebracht.
heute auf dem weg zur arbeit ist mir wieder was aufgefallen und zwar kommt es auch vor dass der motor das gas nicht richtig annimmt, sprich nicht voll durchzieht beim beschleunigen. wenn man dann nochmal mit dem gas rumspielt merkt man wie der durchzug schlagartig stärker wird. so als ob ein sensor die gaspedalposition nicht richtig erkennt. könnte das der besagte "geschwindigkeitssensor" sein?

mir fällt sonst noch Nockenwellensensor, Zündspule ein.... aber ne Werkstatt sollte das recht fix rauskriegen

gut, dann werde ich wohl oder übel mal in ne werkstatt fahren. muss es eine ford-werkstatt sein oder können das auch die freien?

so, hab grad mit einem mechaniker gesprochen. er konnte jetzt auch keine konkrete aussage machen, würde empfehlen erstmal das diagnosegerät anzuschließen. weiß einer von euch was das ~ kosten darf? hab leider vergessen zu fragen

achja, er meinte es könnte unter umständen auch vom katalysator kommen, die älteren modelle haben da angeblich hin und wieder probleme.

Diagnose so 30-40€, bei manchen ist das aber Service....
ansonsten, am Kat könnte es die Lambdasonde sein... aber da müsste sich die Motorwarnleuchte schon gemeldet haben...

Deine Antwort