Leistung
Moin erstmal gibt es bei Citreon auch Motoren mit Leistung mir ist der C4 vts zu quakig.
177 ps hören sich erstmal viel an aber naja zum überholen reicht es gerade so.
bin da auf eure meinungen gespannt
mfg jens
33 Antworten
Hallo,
bei Peugeot und Citroen hört es leider bei knapp über 200 PS auf, und diese Motoren gibt es nur in den größeren Modellen.
Vielleicht wiegt der C4 einfach zu viel, 177 PS sind ansonsten absolut ausreichend (z.B. im 206 RC), wobei ich deine Ansprüche nicht kenne 😁
Du bist nicht up-to-date. Der C5 HDi 240 schiebt ganz gut an (7,9 sek. auf 100 km/h) und rennt echte 240 km/h Spitze. Den C4 VTS bekommt man mit Chip (ca. EUR 1.100) auch auf 200 PS und zusammen mit einigen Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung wird er auch schon munter. Nicht vergessen, der 177-er ist eine Drehzahlsau, immer schön über 6.000 upm halten, dann geht da auch was! Alternativ der neue C4 THP 150, mit Chip auf 180 PS, Power aus allen Drehzahlen! 😎
ach so ich hab da mal ne frage!!!
hab mal versucht mir bei citroen einen VTS zusammen zustellen da gibt es denn aber nur mit sechsganggetriebe ich habe aber (Bj04) ein 5gang ist das normal und laut aussage von einen kumpel (C2VTS) sollte ein mp3 radio standart sein habe ich auch nicht fühle mich irgend wie bescheiden. Mal abgesehen davon das ich einmal die woche in die werkstatt fahre weil ich immer was neues finde!
- motorcontorllgerät defekt
- geschwindigkeit controll gerät defekt geht mal ne woche dann wieder zwei wochen nicht
- seiben waschanlage hinter geht nicht wasser kommt vorne raus mal sehen was ich nächste woche finde
(Ach so ich habe das Auto erst sechs wochen)
Mag sein, dass du den Wagen erst 6 Wochen lang hast, er ist aber mindestens 1,5 Jahre alt, weil seit Februar 2008 kein 177-er mehr verkauft wurde. Das erklärt auch die Mängel an deinem Wagen, ist halt nicht gerade für die Ewigkeit gebaut, das Ding! 😛
Seit August 2008 wurde der VTS anstelle des 2-Liter-Saugbenziners (177 PS, 5-Gang) mit einem 1,6-Liter-Turbo (150 PS und 6-Gang-Getriebe) angeboten. Seit Juli 2009 gibt es gar keinen VTS mehr, der 150-PS-Turbo heißt jetzt "Tendance" und muss ohne die vorderen Parkpiepser, lackierte Seitenleisten und AFIL auskommen.
Jetzt alles klar? 😉
Ähnliche Themen
Hubraum ist halt doch nicht zu ersetzen, auch nicht durch einen Turbo und schon gar nicht durch hohe Drehzahlen! Fahr mal einen Xantia V6 mit 3l Hubraum, Du wirst den Unterschied spüren!
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Du wirst den Unterschied spüren!
Ich denke mal hauptsächlich im dann leeren Geldbeutel.
Wie Skorrje schon schrieb: Wem die 177 PS im C4 nicht reichen, der sollte sich fragen, ob
a) die Leistungscharakteristik die richtige für einen ist (schön drehen, dann wird's auch was mit der Beschleunigung) - wenn nicht, dann ist der 1.6 THP mit 150 PS die bessere Wahl
b) man nicht auf Diesel umsteigen sollte, um weiterhin bei Citroen Kunde zu bleiben. Im C5 gibt es Diesel bis 240 PS.
c) man sein Auto mal zu Clemens, Musketier oder sonstigen Schraubern schickt und sein Auto (ggf. sich selbst) einer Schlankheitskur unterzieht 😉
d) man nicht bei Peugeot fremdgehen sollte und den 1.6 THP mit 175 PS im 207 und 308 unter die Lupe nimmt.
Original geschrieben von Basis-A3
Ich denke mal hauptsächlich im dann leeren Geldbeutel.
Das würde ich als Vorurteil bezeichen, der Verbrauch vom 3l ist sehr zahm (zumindest für die 190PS), ein Turbo der gefordert wird benötigt mit Sicherheit mehr, ein 2l der ständig ausgedreht wird ebenfalls! Der 3l hat schon bei Leerlaufdrehzahl ein Drehmoment von 200Nm, der C4 mit 177PS hat maximal 210 Nm und die auch erst ab 4.750 U/min, das sagt doch schon alles! Ich denke, daß Jaysonl weniger reine PS-Zahl interessiert, 177PS ist ja nicht so wenig und liegt auch nahe bei den 190PS vom 3l, als der mangelnde Durchzug. Die Fahrleistungen eines Xantia V6 erreicht der C4 nicht mal annähernd, trotz fast gleicher PS-Anzahl, weniger Gewicht und viel neuere Konstruktion des Motors.
Zitat:
Original geschrieben von jaysonl
laut aussage von einen kumpel (C2VTS) sollte ein mp3 radio standart sein habe ich auch nicht
Noch kurz dazu: Damals war das MP3-fähige Radio noch nicht standard. Du hast jetzt drei Möglichkeiten:
1. MP3-Radio bei eBay kaufen, nennt sich "RD4 N2" (auf keinen Fall N1 kaufen, das kann kein MP3). Kostet ca. EUR 150, factory refurbished.
2. USB-Box bei eBay kaufen. Damit kannst du externe MP3-Player und sonstigen Mobilen Geräte über USB, iPod-Anschluss oder AUX anschließen. Kostet auch ca. EUR 150.
3. AUX-Kabel beim Cit-Händler kaufen. Damit kannst du ebenfalls mobile Geräte an dein Radio anschließen, diese aber im Gegensatz zur USB-Box nicht steuern. Kostet ca. EUR 30 inkl. Freischaltung durch die Werkstatt.
Nochmal zur Leistung: Wenn du einen richtig flotten Franzosen haben willst, musst du auf einen Clio Renault Sport (200 PS, 0-100 in 6,9 sek., Spitze 224) oder einen Renault Megane RS (250 PS) sparen. Dagegen sieht dann auch Tänzer's oller V6 alt aus! 😉
Tänzers V6 sieht auch gegen meinen C4 VTS alt aus !
Ich glaube kaum das sein V6 in 7.1 Sekunden auf 100km/h geht ;-) !
(Meiner: Motoroptimierung mit Anhebung der Drehzhal, 200 Zeller Kat, Auspuffanlage und gewichtsoptimiert)
Meiner tut es !
Die V6 Benzin Motoren von Peugeot / Citroen sind Krücken...das wird dir jeder sagen der Ahnung hat.
Der C4 mit den 177PS wird völlig unterschätzt.
Alleine die Serienangaben sind Schwachsinn.
Es gibt 2 Zeitschriften (eine Englische und eine Dänische) die den C4 VTS (Serie) mit 7.9 Sekunden auf 100km/h getestet haben. (Habe beide PDF´s hier)
Ausserdem " SCHEISS aufs Drehmoment" !!!
Eine Civic Type R (EP3) hat auch nur 196NM und beschleunigt in 6.6 Sekunden auf 100km/h.
Wer schnell sein will im Zwischensprint mit einem Fahrzeug welches auf Drehzahl ausgelegt ist der SCHALTET zurück.
Wenn ich diese Gülle hier lese von wegen Drehmoment und C4 VTS sei nicht schnell genug...dann kommts mir hoch.
Fahrt mal selbst einen oder fahrt bei einem mit der einen hat und damit umgehen kann.
PS:
Der Xantia geht in 8.2 Sekunden auf 100km/h....nich gerade toll für 3 Liter Hubraum und den Verbrauch der über dem des C4 VTS liegt.
also ja dieses auto ist Bj. 04
ich habe vorher einen A4 B5 2,5 tdi (Bj98 150PS) gefahren
vielen dank für euere info´s bezüglich radio.
Der Xantia wurde in offiziellen Tests mit 7,6s getestet, so langsam finde ich ist das für ein (größeres) Auto Bj. 1998 nicht , gegen die Endgeschwindigkeit von offiziell 230km/h (lt. meinem GPS-Handy sogar 240km/h) kommt der C4 wohl auch kaum an und der V6 fährt das sogar bergauf. Ob der Wagen jetzt in 7,6s oder 8,2s spurtet oder nicht und wie hoch die Endgeschwindigkeit ist mir auch ziemlich egal, so gelassen wie man mit dem V6 fahren kann, kann man das mit einem aufgemotzten Motor definitiv nicht. Wenn es Dich glücklich macht mag Dein getunter C4 eine geringfügig bessere Beschleunigung haben, den besseren Klang hat definitiv der V6. Woher weißt Du eigentlich so genau was ein V6 verbraucht, schon mal einen gefahren? Schon mal einen Xantia mit Activa Fahrwerk gefahren? In Kurven sieht der C4 da doch ziemlich alt gegen aus, da hat sich sogar schon mancher BMW/Audi/Mercedes-Fahrer mit vertan!
Das Drehmoment macht sehr wohl einen großen Unterschied, fahr mal ein Peugeot 406 Coupe mit Benziner und dann in praktisch gleicher Stärke als Diesel. Wenn Du da keinen Unterschied merkst, weiß ich es auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Schon mal einen Xantia mit Activa Fahrwerk gefahren? In Kurven sieht der C4 da doch ziemlich alt gegen aus, da hat sich sogar schon mancher BMW/Audi/Mercedes-Fahrer mit vertan!
Allerdings 😰
Also bezüglich des Activa Fahrwerks.
Ich arbeite bei Citroen, und fahre sogut wie jeden Tag 3 verschiedene Autos, mitunter auch Activa.
Und dass der Activa so super ist in der Kurve wird wohl stimmen, nur wennst dir ein AUTO mit normalen Fahrwerk odentlich herrichtest (z.b. mit Gewindefahwerk, usw) dann kannst du sicher mithalten, und dabei hast du dann kein kaugummifahrwerk, und kannst diesen dann auch tieferlegen oder sonstiges, dass ist bei einer Gurke mit Hydraulik praktisch unfahrbar, auch wenns nur ein paar cm sind.
MFG
Sorry, aber viel Ahnung von dem Fahrwerk hast Du nicht! Ich klinke mich hier aus, die Diskussion gleitet ab!
Einen schönen Abend noch!