Leistung
Moin erstmal gibt es bei Citreon auch Motoren mit Leistung mir ist der C4 vts zu quakig.
177 ps hören sich erstmal viel an aber naja zum überholen reicht es gerade so.
bin da auf eure meinungen gespannt
mfg jens
33 Antworten
@obes12
Bitte aufwachen.................
Und dann langsam aufstehen und nachdenken, ein richtiges Auto zu kaufen. Gibt doch noch die Abwrackprämie, auch für Audi....
Gruß
conferio
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Also bezüglich des Activa Fahrwerks.
Ich arbeite bei Citroen, und fahre sogut wie jeden Tag 3 verschiedene Autos, mitunter auch Activa.
Und dass der Activa so super ist in der Kurve wird wohl stimmen, nur wennst dir ein AUTO mit normalen Fahrwerk odentlich herrichtest (z.b. mit Gewindefahwerk, usw) dann kannst du sicher mithalten, und dabei hast du dann kein kaugummifahrwerk, und kannst diesen dann auch tieferlegen oder sonstiges, dass ist bei einer Gurke mit Hydraulik praktisch unfahrbar, auch wenns nur ein paar cm sind.MFG
Also schauen wir mal wer da mithalten kann. Hier ein Test aus einer schwedischen Zeitschrift:
die Zahl = die ereichten km/h
http://tinyurl.com/4rca3fd
Citroën Xantia Activa V6 85
Porsche 996 GT2 82
Porsche 997 Carrera 4S 82
Porsche 997 GT3 RS 82
Porsche 997 GT2 81,5
Porsche 997 Carrera S 81
Porsche 997 Carrera S Cabriolet 81
Volkswagen Golf GTI 76
Mercedes C 63 AMG 75,5
Audi R8 4,2 FSI 80
Chevrolet Corvette C6 -05 80
Opel Omega 2,2 (sportchassi) -00 80
Ist dir Langweilig? das ist jetzt 2 Jahre her 😉
Jetzt kommen wieder die Tests aus den Autozeitschriften gg
Wenn in einer Zeitschrift Citroen verliert, dann heissts immer
"ja ist klar, das ist ja so vorgegeben dass die anderen gewinnen, trotzdem, der Citroen ist viel besser"
Dort, wo der Citroen gewinnt willst du uns erzählen dass dies sicher nicht vorgegeben ist, stimmts?
Also zusammengefasst: Dort, wo Citroen verliert, ist die Zeitschrift schuld, jedoch das Auto das beste.
Dort wo Citroen gewinnt ist das Auto das Beste, und die Zeitschrift ist richtig 😉
ich lach mich tot 😁
Darum wird auch bei allen Rallyautos und DTM wagen das Activfahrwerk von Citroen eingesetzt.
War sicher beim Xsara WRC, beim C4, .. auch drinn.
😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Ist dir Langweilig? das ist jetzt 2 Jahre her 😉
Jetzt kommen wieder die Tests aus den Autozeitschriften gg
Wenn in einer Zeitschrift Citroen verliert, dann heissts immer
"ja ist klar, das ist ja so vorgegeben dass die anderen gewinnen, trotzdem, der Citroen ist viel besser"
Dort, wo der Citroen gewinnt willst du uns erzählen dass dies sicher nicht vorgegeben ist, stimmts?
Also zusammengefasst: Dort, wo Citroen verliert, ist die Zeitschrift schuld, jedoch das Auto das beste.
Dort wo Citroen gewinnt ist das Auto das Beste, und die Zeitschrift ist richtig 😉ich lach mich tot 😁
Darum wird auch bei allen Rallyautos und DTM wagen das Activfahrwerk von Citroen eingesetzt.
War sicher beim Xsara WRC, beim C4, .. auch drinn.😉
MFG
Das "aktive" Fahrwerk wird im Rennsport nicht eingesetzt, weil es verboten ist.
Man denke nur an die Formel 1 Anfang der 90er Jahre. Da hatte Williams so ein System (Active Suspension) und später hatten es auch die anderen Teams. Dann wurde es verboten. Ganz klar, die aktive Radaufhängung hat Vorteile gegenüber konventionellen Systemen.