Leistung Motor : 2,5 Liter ST 200

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Mitglieder !

Habe mal einige Zeit in meinem schlauen Buch gelesen. Motordaten Mondeo.

Kann es wirklich sein das der ST 200 mit 205 PS folgende Drehmomentdaten hat ??:

2,5 Liter Hubraum
205 PS ( 151 KW ) bei 6500 U/min
Drehmoment : 235 Nm bei 5500 U/min

Der letzte Wert wundert mich. Das maximale Drehmoment kommt lt. Buch erst bei 5500 U/min. Das wäre sehr hoch. Ist dieser Motor unterhalb dieser Drehzahl schlapp oder kommt da doch Leistung ??? Z.B. bei 4000 U/min. Durchzug oder nicht ?? Oder ist das in diesem Buch ein Druckfehler ??

Grüße

Lanny

57 Antworten

Ich habe auch nicht vom Duratec V6 speziell gesprochen sondern dachte mir nur wenn das Wort Duratec fällt dann frag ich da gleich mal um eventuell gleich eine passende Antwort zu finden ohne gleich wieder wegen jeder "Nebenfrage" extra einen eigenen Thread eröffnen zu müssen damit wir hier nicht in Threads die wegen 1-2 Antworten eröffnet wurden ersticken und untergehen bzw. die Übersicht verloren geht.

Meine Frage wurde daher aus reiner Rücksicht hier gestellt und sollte damit keine herabwertung des V6 oder irgendein persönlicher Angriff darstellen.

Dies nur zu Info...

Also wenn ich's mir genauer überlege,komme ich zu dem Ergebniss das es mit dem 5zylinder motor nicht so einfach klappen wird. Denn der ist zwar nicht größer,aber irgendwie ja doch schon größer.
Denn der V6 ist im Grunde " 3Zylinder lang/breit", Der 5 Zylinder ist halt "5zylinder lang/breit".
Und wenn ich mir nun überlege wie der Motorraum bei V6 schon in Länge und Breite ausgefüllt ist,frage ich mich ernsthaft ob da ein 5 Zylinder egal ob quer oder längst reinpasst.
Evtl müsstest du ihn schräg einbauen,sprich der 1.Zylinder am Scheinwerfer Beifahrerseite und der 5Zylinder dann hinterm Lenkrad 😛

ging ja um den alten 4Zylinder Turbo und nicht um den vom ST oder neueren Modell.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


natürlich kommt da noch leistung, mach doch mal eine probefahrt damit und teste selber (aber nur warm bitte)! die theoriewerte aus büchern sind eh immer für den allerwertesten.

trotz allem ist der v6 aber keine rennmaschine, sondern eher ein cruiser mit guten reserven..wenn sie benötigt werden...was ihn aber trotzdem in unter 8 sekunden auf 100km/h bringt...und das ist bei dem gewicht des wagens schon nicht schlecht.

Hallo !

Hatte keine Gelegenheit den ST 200 zu fahren. Ein Bekannter hat den Mondeo MK1 mit 170 PS. Top-Fahrzeug. Schaltgetriebe. Vom Motor her kommt richtig Fahrfreude auf. Das hätte ich nicht gedacht. Nehme mein Mißtrauen zurück.

Ich selber fahre als Dienstfahrzeug BMW. Benziner mit 170 PS. Wenn man bei dem Fahrzeug unter 3.500 U/min Gas gibt, kommt da nix.
Im Stadtverkehr, 3. Gang, um 55 Km/h, Gas : da habe ich den Eindruck, als wenn der Motor überlegt wach zu werden. Allerdings geht dann ab 4.000 U/min auch die Post ab. Man kann aber nicht immer das Drehzahlniveau so hoch halten. Im Stadtverkehr sowieso nicht.
Da wäre man selbst im 2. Gang ständig zu schnell.

Ein Lob an den 170er-Mondeo.

Lanny2

Ähnliche Themen

Ist bekannt bei BMW das die Reihen Sechser spät aber heftig kommen. Grad das macht sie zu super Rennboliden. Du hast dann wohl den 2,0l als Dienstwagen. Das bedeutet auch das Hubraum fehlt.

Bin im V6 mal mitgefahren aber fand den eher unspektakulär.Kein rechter Sound und gleichmäßiger Drehmomentverlauf.Eher was zum geschmeidigen Cruisen.

Muss halt jeder für sich wissen was man will oder braucht....

der v6 im mondeo keinen sound ? hattest du oropax drin ?? sorry...aber man kann der maschine vieles nachsagen...aber das sie keinen sound hat nicht!

Ja der V6 ist gut zum cruisen.Aber wenn man ihn fordert,kann er auch böse werden 😁

Und über den Sound kann ich mich nicht beschweren,vor allem dank des Supersprint Auspuff 😁 Durch die 2 Endrohre kommen die Abgase einfach auf kürzerem Wege raus 🙂

weiß ja net bin den original gefahren aber im Vergleich zu nem originalen e30 oder e34 2,5l Sound war da nix zu hören. Vieleicht war der Auspuff bei dem V6 kaputt 😁😁😁

den blechdosensound vom bmw kann man auch nicht mit nem v6 vergleichen...

genau und dein V6 wird auch der beste sein. Wie kann man sich nur immer so angegriffen fühlen...Ich hab schon den 2,8er von VW wie auch von Mercedes 6Zylinder gefahren und ich fahr auch nun selbst genug Ford aber für mich hat BMW einfach den genialsten originalen REIHEN 6 Zylinder Sound den es gibt. Wer das mit Blechdose vergleicht hat keine Ahnung oder ist schlichtweg neidisch 😎

angegriffen fühlt sich hier nur einer und das bin nicht ich 😉 ich vergleiche nur keine äpfel mit birnen...und neidisch brauche ich mit sicherheit nicht sein...du kennst meinen wagen ja scheinbar nicht wirklich 😉

Melli evtl denken wir an unsern "V6+Supersprint" Sound. Der V6 mit dem normalen,riesig langen Auspuff hört sich wirklich nicht sonderlich spektakulär an,also soweit ich mich noch erinnern kann. Habe ja den Serienauspuff auch schon über 5 Jahre nicht mehr drunter 🙂

der normale klingt unter last auch schon nett und im stand soll man einen v6 nicht hören 😉

genau nur rede ich von original und net von nem Sportauspuff. Damit krieg ich auch ausm 60PS Golf lautes geboller...

Aber vieleicht ist Mellis V6 da ne Ausnahme 🙄

Zumindest mal nicht bei geschlossener Motorhaube auber selbst bei geöfnetter hört man bei mir gerade mal die Ansaugbrücke. Bei Last ist der Sound natürlich schön ;-). Und beim Auspuff hörst du da nix auch nicht beim gas geben großartig den Sound macht da der Motor auser du hast ein loch drinne. Und gleichmäßigen drehlauf hat der V6 auch nicht wenn er ab 3200 Umdrehungen die Drosselklappen richtig öffnet zieht er schön raus ist aber auch kein Rennwagen sonder eine Limousine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen