Leistung/Luftmasse 4.2 MPI Benzin/LPG

Audi

Mir ist vorhin aus Langeweile mal durch den Kopf gegangen, was wohl so ein 4.2 MPI an Luftmasse bringt. Also gleich mal raus auf die Bahn und gemessen, bei ca. 5° Außentemperatur hatte ich mit VCDS 247g maximal gemessen, hatte allerdings vergessen den Turbo-Modus im Stg. zu aktivieren, aber sollte schon hinhauen in etwa. Habt ihr Erfahrungswerte, was eure Motor so bringen oder könnt ihr mal bei Gelegenheit messen?
Ich weiß auf jeden Fall folgendes: 334 PS hat meiner definitiv nicht 😉 Bei 247*1,22 kommt man auf etwa 300PS...
Auf Gas habe ich auch mal gemessen, da sind noch ca. 15g weniger rausgekommen, was auch beweist, dass Verdampferanlagen IMMER einen Leistungsverlust mit sich bringen (auch wenn viele behaupten sie würden keinen Unterschied zwischen Benzin und Gasbetrieb merken...)

125 Antworten

Der S8 D2 ist als Automatik aber falsch übersetzt, vergleich mal paar Videos...ab 180 sind die tot. Oder alle durchgeritten, kann natürlich auch sein.

Hab ein paar Videos von den 360PS Handschaltern gefunden, die gehen dann lt. Tacho auch so um die 13 Sekunden 100-200. Die 340PS Habdschalter Varianten waren allesamt langsamer. Bekannt sind leider nie die Umstände, wenn ich iwo nen extremes Gefälle nehme, zauber ich auch nen 8 Sekunden Video. So wie das vom Omega in meinem Kanal, wo der bergab fast genauso geht wie der A8 haha...in der Ebene sind das aber dann ca 18 Sekunden.

Tachoabweichung sowohl bei den A8 als auch beim Omega kaum vorhanden, das liegt beim A8 aber nur an den dicken Nexens mit sagenhaften 10mm Profil....damit ist die Abweichung quasi 0.

Gechippt wird der 4.2 TDI schneller sein als der MPI denke ich. Obwohl ich auf die Schnelle jetzt keinen gefunden habe, der da schneller geht mit Chip. Ähnlich schnell ja, schneller nein. Serie ist das eher so Omega MV6 auf Winterschlappenniveau. Das kann aber auch hinkommen, früher wo ich noch den Astra MV6 hatte, hatte ein Kollege nen 4E 4.2 TDI im Serientrimm...den bist du lit 4 Leuten im Astra schräg übers Dach gefahren, da wäre ich ehrlich gesagt enttäuscht, wenn der 4E MPI das nich auch machen würde.

Hab auf Youtube ehrlich gesagt auch keinen 4E MPI gesehen der so läuft wie meiner, auch Serie schon nicht. Aber das schieb ich wieder mal auf den Faktor Wartung, alle Filter flatschneu und Zahnriemen mit Messuhr auf Kolben eingestellt...mit so feinheiten bekommst du aus jedem Motor wieder paar PS weil eh zu 98% nicht so wies sein sollte.

Mich würden mal ehrlich Tachovideos interessieren auf der Ebene 🙂

Hi,
Weil es gerade zum Thema Luftmasse passt würde ich mir gerne ein Rat oder Tipp einholen.

Ich habe im oberen Drehzahlbereich extremen Leistungsverlust, in der Stadt läuft er eig normal.
Aber bei 5000 U/m geht es teilweise sogar soweit das ich Fehlzündungen habe.

Folgendes habe schon gewechselt:
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Druckventil an der Ansaugbrücke ( hat Geräusche gemacht )
- LMM
- Kompression auf allen Pöten bei 12-13 Bar
- Unterdruckdosen vorne am Motor ziehen richtig an und funktionieren demnach auch,nix gebrochen
- Luftfilter neu

Fehlzündungen sind jetzt weg allerdings komm ich immer noch nicht ausm Quark,es fühlt sich an wie 100 PS oder weniger.
Habe die Luftmasse am neuen LMM gemessen ( 120g/s ) das doch viel zu wenig oder ? Wie gesagt der LMM ist neu.
Ich hatte allerdings mal ein Problem mit der Drosselklappe, dass ist aber schon locker 3 Monate her. Seitdem war nie wieder was ?
Ich werde morgen als erstes mal die Drosselklappe tauschen, um zu schauen was dann passiert.
Fehlerspeicher zeigt allerdings keinen Fehler an, was die Drosselklappe angeht ?!
Bin langsam echt ratlos, er kriegt definitiv zu wenig Luft...Und genau das kann doch nur von der Drosselklappe oder LMM kommen oder ?
Bin um weitere Ratschläge echt dankbar.

Mfg
Habt ihr noch andere Vorschläge ?

Hi,

les doch mal mit VCDS das Motorsteuergerät aus. Unter einem Messwertblock kann man in % sehen wie weit die Drosselklappe öffnet. Laut den anderen müsste es bei Volllast 86% sein. Vielleicht Öffnet deine Drosselklappe garnicht voll oder die hat sich verlernt das sie denkt sie wäre voll geöffnet!
Ich glaube man kann die Drosselklappe auch neu anlernen.

Vielleicht hilft das weiter!

Gruß

Hi,
Also sagst du auch erstmal Drosselklappe ?
Wenn es mit der Luftmasse zusammenhängt kann es ja eig nix anderes mehr sonst sein oder ?

Gruß

Ähnliche Themen

Ja denke ich auch weil was soll danach noch den Luftweg unterbrechen!Außer das Schaltsaugrohr ist verstopft oder der neue Luftmassen messer misst falsch!

Das mit dem Luftmassenmesser kann ich gleich ausschließen.
Denn der Alte hatte ähnliche Werte,hatte beide gemessen.

Wie gesagt hatte vor geraumer Zeit schonmal ein Problem mit der Drosselklappe.
Bin sogar liegen geblieben weil er keine Last mehr angenommen hat, Stangas ging aber das wars dann auch.
Beim Auslesen hatte er mir was mit Drosselklappenmotor Signal unplausibel sporadisch ausgespuckt. Fehler gelöscht und Karre lief wieder.
Seitdem eig garkeine Probleme was das angeht ?! Nagut die Leistung war eig schon immer bissel mau, aber die letzten Tage wurde es echt immer schlimmer.

Drosselklappe würde dir sofort nen Fehler in den Speicher werfen, wenn die ihre Sollwerte nicht anfährt. 120g sind natürlich lächerlich, das Ding geht ja garnicht mehr vorwärts, stimmen denn die Steuerzeiten? Originale Nockenwellenversteller verbaut?

So ein Quatsch mit Fehlzündungen und massiven Leistungsverlust hatten wir mal bei nen 2.7 Biturbo - da hat der Kunde Nockenwellenversteller aus China dringehabt, die scheinbar absurd falsche Werte verstellt haben. Originale Versteller rein und das Problem war weg.

S8 ab 180 tot?
Also mein 98er wird erst bei 270 müde und macht immer über die 300 drüber.

Ich glaub wir sollten uns mal treffen damit ich dich auf den Boden der Tatsachen zurück holen kann.
Gegen nen S8 wirst du mit nem 4.2mpi 4e nicht ankommen.
Über den meinem Tdi brauchen wir nicht reden , der wird erst irgendwo jenseits der 250 zäh weil dem Diesel die Drehzahl ausgeht.
In den unteren Gängen blinkt dich als die esp Lampe an.
Das Drehmoment hat Mich schon ne Antriebswelle gekostet.

Ja ziemlich tot sogar, weil der Gangsprung zu groß ist. Das kostet dem S8 Automatik locker 2...3 Sekunden auf 200. Das sind Wagenlängen. Über 200 wird das dann wohl kein Thema mehr sein.
Gibt es keine kürzeren Automaten?

Hab mir jetzt bestimmt 40 Videos vom S8 Automatik angeguckt. Die sind alle von 180-200 Völlig tot.

Mehr als 290 hab ich mit dem 4E noch nich geschafft, dazu ist die 44 zu kurz. Aber Luft ist da noch. War der D2 vom CW Wert her besser?

Für 0-100 ist der 4E MPI eh falsch übersetzt, bis du da im 1. Gang über 4000 Umdrehungen kommst, hat der Diesel schon 5 mal die Lader gezündet - das kannst du nich vergleichen. Schau mal was die 4H TDI mit Software leisten, damit killst du 0-100 sogar nen RS6, das ist der Wahnsinn mit der 8 Gang Automatik.

Der Gangsprung ist groß wenn du mit der 2.909 Achse fährst.
Der S fährt er ne Achsübersetzung von 3.730 , das macht ihn recht kurz in der Gesamt Übersetzng.
Bei 2.909 machen die Kisten 310km/h im 4. Gang bei 7100 upm, in der 5 werden sie langsamer.
Bei 3.730 machen die 310km/h im 5. Gang bei 7200upm.
Nen Loch bei 180 hab ich gar nicht.

Wenn du ihn voll ausdrehst schaltet er bei 70 von 1 in 2 , bei 110 von 2 in die 3 und bei knapp 160 in die 4.
Wenn er bei 7100 schaltet hast du etwa 160km/h, im 4. Gang landet er da bei etwa 5000upm, in dem Bereich hat er volles Motormoment.
Bei 180 liegt er bei über 5800upm bei 200 schon rund 6000upm und 230 bei 7000upm.
Gerade in dem Bereich schiebt meiner an wie sau. Zwischen 5000 und 7000 ist der hellwach.
Im 5. Gang drehen die Kisten aus bis zum Begrenzer wenn sie in Ordnung sind.

Von 220 bis vmax geht mein S auch deutlich besser als mein TDI.
Der Motor iss halt ne Drehzahlsau !

Was den TDI angeht, der 1. Gang ist viel zu kurz.
Da schaffst du den vollen Ladedruck auch nur wenn du vorher im Stand den Fuß auf die Bremse stellst, vollgas gibst und dann die Bremse gehen lässt, dann kannste aber mit allen 4 Rädern ne Gummispur bauen sofern man ESP aus hat 😁
Wenn man richtig ausrastet macht das ESP auch in der 2 noch alarm , wenn es nass ist und man es drauf anlegt auch in der 3 weil irgendwo Schlupf ist.

Aber................................
Für sowas sind die Autos nicht gemacht.
Da ist der S4 C4 20V Turbo der gerade Winterschlaf macht schon die bessere Waffe 😁
Der ist aber auch alles andere als Serie

Mach halt einfach mal nen Video. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die meisten S8 auf Youtube scheisse laufen. Ist bei den 4E ja genauso.

Aber bitte auf der Ebene, nich irgendwie ne Wand runter oder so 😁

Würden mich beide interessieren, sowohl der S8 als auch der TDI 🙂

@K.Reisach hast Du die Software von JD Performance selbst draufgespielt? Weil habe gelesen das die auch einen Laptop versenden wo man sich dann selbst die Software aufspielen kann.

Ich hab meine Software selbst gemacht......
Denn -> Wenn du willst das etwas richtig gemacht wird, mach es selbst !

Ich hab schon so viel Schmuh gesehen....
Teilweise 800 Euro Tuning mit dem man weniger Leistung hatte als vor den Tuning 😁

Da hast Du recht !nur leider habe ich nicht die Erfahrung weder ein Programm....!Würde das gerne können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen