Leistung kommt sehr spät, Motor braucht 2-4 anläufe bis er läuft.
Einen schönen guten Tag.
Ich ärgere mich über meinen 5er und das schon seid 1,5 bis 3 jahren 🙁
Erstmal ist das Anfahren nicht mehr so wie es mal wahr. Ich lasse die Kupplung kommen muss aber davor das Gaspedal erstmal komplett durchtreten um genug drehzahl aufzubauen! *ja ihr habts richtig gehört ich muss die drehzahl aufbauen.* denn ichtrete das pedal bis zum boden und die reaktion verspätet sich ungefähr um 1 - 1.5 sec. Dann erst fängt er an langsam den zeiger bis 1900 zu heben und ab dann gehts normal höher. Sollte ich ganz normal anfahren wollen, würde mir das auto abwürgen und nicht vorwärts kommen. Und so quäle ich mich ständig ab. Ach und noch was, lasse ich die kuplung komplett los beim anfahren fällt die drehzahl rapide ab bis auf 1200-1300 und steigt wieder laaaaangsam hoch. Manchmal ists schon peinlich wenn beim anfahren ein fiat punto schneller ist als ein bmw 😁.
Das andere problem ist, sobald das auto etwas länger stand und draußen sind es knapp über 0°c springt der motor an läuft 1-2 sec und würgt ab. Als ob er einfach nicht mehr einspritzen tut. Nach 3-5 versuchen und abwürgen startet er und läuft dann normal. Das komische daran ist es, zuerst glüht er nicht vor nach dem ersten abwürgen kommt beim 2ten versuch die spiralle im display. Und zu jedem anderen versuch auch ... aber dennoch muss ich paar mal starten bis der motor anscheinend warm wird oder genug diesel in die kolben kommt.
Habe vor 2 tagen fehler ausgelesen da kam dieser! Siehe anhang. Den habe ich gelöscht. Aber nach paar sekunden war er wieder da.
Ach und nochwas im jahre 2012 habe ich gesehen das bei mir der kabel von einer lambdasonde angeknabbert war. Die sonde sitzt kurz nach dem krümmer vor dem kat glaube ich. Diesen habe ich mal gepflickt. Aber beim nächsten ASU hat der tüv mich nicht durchgelassen. Musste den fehler löschen und schnell zu ihm fahren dann gings. Im jahr 2015 bin ich ASU ohne probleme durch gekommen. Interessant.
Lange rede kurzer sinn.... kann es an der sinde liegen das der motor schlecht startet im kalten Zustand und dass das auto beim anfahren einfach keine leistung hat und das das gas verspätet kommt?
Hatte vll. Jemand das gleiche problem? Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
Ich hoffe es war nicht so viel unverständliches dabei 🙂 *schäm*
17 Antworten
😁 das ist etwas länger her gewesen wie gesagt, mitte 2012 habe ich dieses ding im motorraum entdeckt. Ende 2013 den tüv ned bekommen. Fehler gelöscht danach kam ich durch den tüv also asu. 2014 habe ich beim radwechsel auf der bühne gemacht und mal vorsichtshalber unters auto geschaut. Und das mit dem kabel entdeckt. Das was der tüv nicht gesehen hat. Habs gepflickt aber anscheinend nicht ausreichend. Denn diese probleme kamen nach und nach und das verspätet. Naja ich miss es mal jetzt in der urlaubszeit machen. Nur ich weiß nicht wie die sonde heißt ich mache mal paar fotos davon am wochenende und zeige sie eich vielleicht habt ihr diese sonde schon mal gesehen. Die sitzt so ziehmlich vorn am / gleich nach dem krümmer vor dem kat im rohr.
Ansonsten bedanke ich mich recht herzlich für die tipps.
Ja, und Hundehaare sollen helfen.
Bei einem Auto Zeitungstest wurde mal festgestellt das alles nichts wirklich hilft außer den Motorraum gründlich zu reinigen.
Der Verbiss kommt nur durch Konkurrenzkampf und die Viecher hinterlassen ihren Geruch den der Andere stört und fängt dann an wild um sich zu beißen. Dabei kommen die Kabel und alles andere zu Schaden.
Die Verhaltensweise hab ich von einem Jäger, meinem Nachbarn.