Leistung --endgeschwindigkeit
Hallo Leute ich eine frage an euch mein Passat fährt nur 200 140 PS 17 zoll Reifen 235
16000 KM bis jezt gefahren ist schon normal eingefahren. Ich fahre nur Autobahn. Wie ist das bei euch ???
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
....nächstes Jahr. Für dieses habe ich schon genug ausgegeben....
Dann kalkuliere aber noch die zusätzlichen 3 % MwSt. ein...hehe
Ne erwarte aber auch keine Wunder vom Chiptuning. An der Endgeschwindigkeit geht da nicht mehr viel da das Getriebe schon recht hoch dreht...hatte das Problem auch schon an meinem A3.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
da hilft nur mehr Power
Jo. Aber 10km/h sind doch recht egal. Wenn dich ein Prosche überholt und du in dan 4 Autos vor dir im Stau steht .
???
MFG
PS: Die mehr PS sind sicher lustig 😉 😁
Mhmm, auch ein Grund war für die Entscheidung weg vom TDI mit unter auch das man bei einer Reisegeschwindigkeit von +200 Km/h bald im A3 nen Gehörsturz bekommen hat da der Motor nur noch gebrüllt hat.
Ich denke da wird es mit dem V6 um ein vielfaches Entspannter sein da bei 200 noch genügend Reserve ist nach oben....
Gruß Schulle (und falls es zweifler gibt, Reisegeschwindigkeiten von über 200 sind auch heute noch gub machbar - auch wenn viele meinen das das vieel zu gefährlich sei!)
Also mit meinem 1.9 TDI Leon habe ich zu Bestzeiten auch V6er geärgert!!! *grins* Allerdings hatte mich diese Leistungsstufe 2 Kupplungen gekostet!
Mir geht es nie um die Endgeschwindigkeit, sondern um die Durchzugskraft! Chiptunung sollte ja eher als Optimierung dienen...
Ähnliche Themen
Wobei man die Werksangabe durch die Tachoabweichung schon überschreiten sollte, oder ??? Auf jeden Fall mit werksseitig verbauten Reifen.
Schöne Grüße
SD
Das schafft meiner nur bergab mit Rückenwind und Heimweh....
.....und eingeklappten Spiegeln 😁.
Da lob ich mir halt die 170PSe 🙂 (angeb).
Aber mal im Ernst: Bei dem 140er TDI hätte ich mir schon mehr erwartet. Hatte ab und zu schon mal nen A4 mit dem 1,9er und glaub ich 136PSn die gingen schon über 200.
Gruss
Hallo
Ich fahren den Variant Sportline 2.0TDI ohne DPF und 103kw mit Schaltgetriebe und nach ~2500km die ich bisher gefahren bin, habe ich nur 3 mal versucht den Wagen auszufahren.
Einmal nach der Einfahrphase da ging er keine 200km/h laut Tacho. Die beiden anderen Male kam ich so auf 205-210km/h
Wobei man auch bedenken muss, nur weil 206km/h eingetragen sind, muss das Auto diese nicht innerhalb von wenigen Sekunden erreichen sondern man muss auch mal eine längere Zeit freie Bahn haben.
Und dann kommt auch immernoch Gegendwind dazu, oder Seitenwind, jenachdem.
Ich muss aber persönlich sagen, hat VW eine sehr gute Getribeübersetzung gewählt, denn das Reisetempo eines Durchschnittsbürgers und auch die Richtgeschwindigkeit in D liegen bei 130km/h und in diesem Bereich fährt man im 6. Gang sehr sparsam, und hat bis 160km/h immernoch eine durchaus ordentliche Beschleunigung.
Wer Rennen fahren will und Geschwindigkeitsrekorde brechen möchte, der sollte sich:
a) keinen Variant kaufen
b) keinen Diesel
c) keinen VW
PS. habe 215er Reifen auf 16" (Serie)
MfG
Hallo,
bin gestern mal auf der leeren A44 Vollgas gefahren.
Tacho stand bei gut 235km/h.
Die Beschleunigung bis dahin ging eigentlich sehr flüssig, nur bei den letzten 15km/h hat es ein wenig gedauert.
Euer SunShine
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Mhmm, auch ein Grund war für die Entscheidung weg vom TDI mit unter auch das man bei einer Reisegeschwindigkeit von +200 Km/h bald im A3 nen Gehörsturz bekommen hat da der Motor nur noch gebrüllt hat.
Ich denke da wird es mit dem V6 um ein vielfaches Entspannter sein da bei 200 noch genügend Reserve ist nach oben....
Gruß Schulle (und falls es zweifler gibt, Reisegeschwindigkeiten von über 200 sind auch heute noch gub machbar - auch wenn viele meinen das das vieel zu gefährlich sei!)
eine Reisegeschwindigkeit von über 200Km/h ist auch mit dem 170er ohne Gehörschaden machbar, konnte das am letzten Wochenende wieder mal testen. Bei insgesamt 320KM mit 190KM AB bin ich dabei auf einen Durchschnittsverbrauch von 11L gekommen, es sei dazu gesagt das die gesammte Strecke Gegenwind herschte der auch gegen 4-5BFT ging. Nervig waren nur die Autos wo kein Diesel drin werkelt, die Fahrer scheinen sich nur noch auf die Tankuhr zu konzentrieren und nicht auf den schnelleren Verkehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vekedi
Nervig waren nur die Autos wo kein Diesel drin werkelt, die Fahrer scheinen sich nur noch auf die Tankuhr zu konzentrieren und nicht auf den schnelleren Verkehr 😁
Kleiner Scherz am Rande....
Na warte mal, bis wir uns begegnen 😉
Erreichen die TDI´s die Vmax eigentlich im 5. oder 6. Gang?
SD
Hi zusammen
Bei mir ist die Nadel bei 260km/h angestanden 😁 😁 😁
Na ja, was solls, meine Resiegeschwindigkeit liegt ja sowieso höchstens bei gemütlichen 140km/h cruisen 😉
LG
cybernetv6
Also wenn man jetzt die Leistung und Endgeschwindigkeit als .......verlängerung ansehen würde, könnte ich ja mit meinem lahmen 140er hoch zufrieden sein, gell! 😁 😉 *lach*
Ne, aber jetzt hört mal auf über diese Geschwindigkeiten zu schreiben, ich muß den Wagen noch 4 Jahre fahren....
...nächstes Jahr wird gechippt...
Re: Leistung --endgeschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von skender
Hallo Leute ich eine frage an euch mein Passat fährt nur 200 140 PS 17 zoll Reifen 235
16000 KM bis jezt gefahren ist schon normal eingefahren. Ich fahre nur Autobahn. Wie ist das bei euch ???
Hi, um mal wieder back to topic zu kommen:
1. Meiner läuft aufn Ruck 220 Km/h lt Tacho
2. War das bei deinem schon immer so oder kam das erst später?
3. Warst du mit deinem vll schon mal in der Werkstatt wegen irgendwelchen Problemen, nicht das da evtl. was "verbessert" wurde
Greetz
hab zwar kein passat aber den 170 ps tdi in meinem gt
laut tacho auf der geraden ohne bergab genau 235... da kam was musste leider bremsen
und bergab hatte ich mal knappe 250 drauf. auch hier hatte ich das gefühl das noch was kommt... aber wieder mal musste ich bremsen leider.