Leistung/Elastizität meines 330i

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde,

ich habe seit gut 5 Monaten einen 330i FL mit 6-Gang, ca.125.000km. Davor hatte ich einen E36 320i. Beim E46 tanke ich zu Beginn an Super+. Jetzt wo es ein wenig wärmer ist, fahre ich auch mal schneller, um mal ein Gefühl für die Leistung zu bekommen. Mir ist aber aufgefallen, das (alles subjektiv gesehen!)  der 330i nicht so bissig am Gas hängt wie der E36. Wenn ich beim E36 Super+ getankt habe, hing er super am Gas schon beim Streicheln des Gaspedals, obwohl er schon knapp 280.000 km drauf hatte, aber natürlich bei weitem nicht so schnell wie der 330i. Ich möchte nicht sagen, das der 330i lahm ist (Beschleunigung aus dem Stand gut, und fährt auch lt. Tacho 270 kmh), aber alles läuft so unspektakulär ab, sprich er dreht zwar sauber hoch, aber hängt halt nicht so bissig am Gas halt (Elastizität), ist schwer zu beschreiben. Ist das normal? Ich hätte mir eigentlich mehr erhofft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Ach was! Das Ding ist einfach langweilig.

Hast in gewisser Weise Recht, wenn man schonmal ne gewisse Zeit 335i, Z4 3.0si oder M3 gefahren ist gebe ich dir Recht.

Aber ich glaube die große Masse der Leute auf unseren Strassen ist mit deutlich schlechter motorisierten Fahrzeugen unterwegs.🙂

10 weitere Antworten
10 Antworten

die Regelungen sind heute so 🙁
Muss halt jeder mit der Leistung klar kommen
hab den 330i 9 Jahre gefahren - wenn du da was spüren willst musste schon auf den Pinsel treten
und nicht so früh hochschalten (trotz 3 liter)😁😁 - aber dann geht er ab 😁

Gruß
odi

Der 330i ist nunmal was die Beschleunigung angeht relativ unspektakulär.

Der geht über den gesamten Drehzahlbereich absolut gleichmäßig vorran,nix mit plötzlicher Leistungsexplosion wie zb. bei dem M50 325i.

Aber der Blick auf den Tacho entschädigt dann ganz schnell wieder,weil man ist ziemlich schnell schnell!🙂

Ach was! Das Ding ist einfach langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Ach was! Das Ding ist einfach langweilig.

Hast in gewisser Weise Recht, wenn man schonmal ne gewisse Zeit 335i, Z4 3.0si oder M3 gefahren ist gebe ich dir Recht.

Aber ich glaube die große Masse der Leute auf unseren Strassen ist mit deutlich schlechter motorisierten Fahrzeugen unterwegs.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Ach was! Das Ding ist einfach langweilig.
Hast in gewisser Weise Recht, wenn man schonmal ne gewisse Zeit 335i, Z4 3.0si oder M3 gefahren ist gebe ich dir Recht.

Aber ich glaube die große Masse der Leute auf unseren Strassen ist mit deutlich schlechter motorisierten Fahrzeugen unterwegs.🙂

Ein Mann mit Erfahrung 🙂

Genau so schauts aus

der 330 i war in meinen Augen ein Top Gerät

bin durch den 335i etwas verwöhnt 🙂

aber ich bin immer noch der Meinung das der alte 330i besser geht als der aktuelle 25i

fahren selbst einen 125i coupe

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Hast in gewisser Weise Recht, wenn man schonmal ne gewisse Zeit 335i, Z4 3.0si oder M3 gefahren ist gebe ich dir Recht.

Aber ich glaube die große Masse der Leute auf unseren Strassen ist mit deutlich schlechter motorisierten Fahrzeugen unterwegs.🙂

Ein Mann mit Erfahrung 🙂
Genau so schauts aus
der 330 i war in meinen Augen ein Top Gerät
bin durch den 335i etwas verwöhnt 🙂
aber ich bin immer noch der Meinung das der alte 330i besser geht als der aktuelle 25i
fahren selbst einen 125i coupe

Gruß
odi

Bei der Meinung kannst du auch bleiben weil es so ist wie du sagst.

Bei mir im Kumpelkreise fährt jemand den 25i E90. Wir hatten schon einige Male die Möglichkeit Durchzug und Beschleunigung zu vergleichen. Es gab keine Situation wo der 25i vorne lag.

Übrigens ist der Unterschied zwischen dem E90 330i zum E46 330i in etwa genauso wie es sich mit dem E46 330i zum E90 325i verhält.

Was im direkten Vergleich zwischen E46 330i und E90 330i auffällt ist das der E90 ab etwa 5500 U/Min nochmal spürbar an Boden gutmacht im Gegensatz zum E46.Das sind in jedem Gang dann die entsprechenden Meter die er am Ende vorne liegt. Unter 5000U/Min ist der Unterschied deutlich geringer.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Ein Mann mit Erfahrung 🙂
Genau so schauts aus
der 330 i war in meinen Augen ein Top Gerät
bin durch den 335i etwas verwöhnt 🙂
aber ich bin immer noch der Meinung das der alte 330i besser geht als der aktuelle 25i
fahren selbst einen 125i coupe

Gruß
odi

Bei der Meinung kannst du auch bleiben weil es so ist wie du sagst.

Bei mir im Kumpelkreise fährt jemand den 25i E90. Wir hatten schon einige Male die Möglichkeit Durchzug und Beschleunigung zu vergleichen. Es gab keine Situation wo der 25i vorne lag.

Ja , so schauts aus - hatte mir auch mehr vom 25i erwartet - geht zwar schon gut , aber 218 PS

musst du schon mächtig Drehzahl geben 🙁

aber der Verbrauch ist mit 8-9 Liter relativ gut

bevor irgend welche Diskussionen aufkommen - erst mal selber testen

Gruß
odi

Also ihr meint, das das normal ist und der 330i subjektiv gefühlt nur "lahm" ist, aber im Grunde genommen sehr schnell ist. Dann bin ich ja beruhigt.

Auch die bessere Innenraumdämpfung etc. tut ihr übriges. Vom Gefühl her ist der X3 35i langsamer als mein 323i obwohl er tatsächlich von 0-100 2,5s schneller ist. In einem neuerem Auto wirkt die Beschleunigung leider nicht mehr so 🙁

Da kann ich nur zustimmen. Die Beschleunigung spürst du in neueren Autos einfach nicht mehr so. Weil alles was einem früher so den Eindruck einer riesen Beschleunigung vermittelt hat weg fällt. Erstens mal ist es der fehlende Sound der auf Grund von der sehr guten Innenraumschalldämpfung abgefangen wird. Und zudem kommt einfach das große, wuchtige Fahrzeug in dem man die Beschleunigung einfach nicht so wahrnimmt wie in einem kleineren an dem nicht so viel dran ist. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Obwohl mein letztes Auto von der Leistung her auf jeden Fall schwächer war, hab ich mit meinem 325CI Coupe das Gefühl ich wäre langsamer wenn ich beschleunige obwohl das definitiv nicht der Fall ist. Auch die Charakteristik der 6 Zylinder tut hier ihr Übriges. Die laufen im Grunde wie du sagst unspektakulär nach oben ohne dass irgendwann nochmal eine explosiver Leistungsschub kommt sobald sie am max. Drehmoment angelangt sind. Das ist eher eine Eigenschaft der 4-Zylinder. Aber wie meine Vorredner auch schon sagten sind das alles subjektive Eindrücke und bist definitiv mit einem 330i sehr schnell, schnell unterwegs. Auch wenn einem das anders vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen