Leistung eines w221 500er gegen VR6 VW Passat

Mercedes CL C215

Hallo...

Also ich fahre des öfteren den wagen meiner Familie einen w221 500er......Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin... komm ich viel rum in Deutschland und Co.

In letzter zeit fahre ich oft in meinem Heimat ort nähe Bremen rum...Geschäftlich oder auch wegen Freunde von mir...
Fast jedes mal sehe ich einen Passat, der hinten einen VR6 Zeichen hat mit jugenlichen drinne. Jedes mal werde ich auf das übelste Provoziert...(Auffahren, Lichthupe, Normale Hupe, etc.) Normaler weise Intressieren mich solche leute nicht. Ich hab immerhin 387 PS unter dem Allerwertesten...Ich lass mich auf soolche Machospielchen nicht ein...trotzdem würde mich es schon Interessieren, ob der VR6 ne chance hätte...Beschleunigung usw...

Was ich aber doch sehr komisch finde, ich sehe die "Crusier" jedes mal...Ich Fahre persöhnlich fahre einen ML 500 BJ.2006, und auch dann werde ich provoziert...

Also noch mal kurzgefasst:

Haben die was unter der haube und können sich sowas erlauben? Oder sind es einfach nur Machos, die den kick suchen..
Ich würds hier nicht schreiben, wenns mich echt nicht nerven würde...

MFG

91 Antworten

Der V8 Motor heißt einfach M119, ob mit 4,2 oder 5 Liter Hubraum ist vollkommen egal. Aber da was mit 400 Nm geschrieben wurde kann es nur der 400er mit 205 kW sein.
Nein, der 500er ist nicht langsam, aber auch kein Rennwagen. Das Beschleunigungsplus wurde mir einer verdammt kurzen Übersetzung erreicht. Bei Tacho 200 stehen da schon fast 5000 U/min auf dem DZM. Bei Tacho 260 km/h kratzt der Zeiger des DZM am roten Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Bei Tacho 200 stehen da schon fast 5000 U/min auf dem DZM. Bei Tacho 260 km/h kratzt der Zeiger des DZM am roten Bereich.

Bei Tacho 260 drehte der 500er im W124 noch nicht am roten Bereich. Da hörte nur der Tacho auf weiterzugehen. Bei ca. 12km/h mehr, war der rote Bereich erreicht und der Drehzahlbegrenzer setzte ein.

Was für ein Quatsch.

Der elektronische Tacho im W124 schlägt bei angezeigten ca. 265 km/h an. Beim 124.034 ist dort noch etwas mehr Luft als beim 124.036.
Dass der 400E lahm ist, mag auf die meisten heute zutreffen - das ist sicher eine Frage des technischen Zustands und der Handhabung (z.B. B-Switch).
Beim 300er gibt es übrigens zwei Versionen, da hat wohl jemand nicht richtig recherchiert bei den Daten? Der m103 ist hier überhaupt nicht erwähnenswert.

Gruss,
-Stefan

Ähnliche Themen

Nicht ? Dann gibt mal Daten. 😁
Am besten keine Werksangaben sondern von Testberichten, z.B. aus der AMS.

Zitat:

bei beschleunigungsrennen zählt immernoch " leistungsgewicht "

Hallo,

dann müßte mein fast 30 Jahre alter Manta (1 Tonne und 100 PS) ja gleichauf mit meinem Benz (2 Tonnen und 200 PS) sein. Und doch liegen Welten zwischen dem Beschleunigen  - zu Gunsten des Benz. Da kann das mit dem "Leistungsgewicht" irgendwo nicht stimmen. Oder habe ich was übersehen?

MFG

Pluto

pepe,auf fakten und daten wirst du hier im s-klasse forum vergebens warten !!! - hier hat man es eher mit emotionaler entgleisungen halbwissender zu tun 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen



Zitat:

bei beschleunigungsrennen zählt immernoch " leistungsgewicht "

Hallo,
dann müßte mein fast 30 Jahre alter Manta (1 Tonne und 100 PS) ja gleichauf mit meinem Benz (2 Tonnen und 200 PS) sein. Und doch liegen Welten zwischen dem Beschleunigen  - zu Gunsten des Benz. Da kann das mit dem "Leistungsgewicht" irgendwo nicht stimmen. Oder habe ich was übersehen?
MFG
Pluto

da hast du eine menge übersehen - google mal ein wenig in sachen beschleunigung dann wirst du so manches überdenken - aber bitte in zukunft mit fakten antworten und unterlasst die peinlichen emotionalen entgleisungen (wie z.b. frucht)

hast du irgendwelche werte in sachen beschleunigung 200 m s klasse ( was einem ampelsprint gleichkommt )

Zitat:

- aber bitte in zukunft mit fakten antworten und unterlasst die peinlichen emotionalen entgleisungen

aber sonst geht es Dir noch gut?😕

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen



Zitat:

- aber bitte in zukunft mit fakten antworten und unterlasst die peinlichen emotionalen entgleisungen

aber sonst geht es Dir noch gut?😕

das denke ich wenn ich das hier lese auch !!!!!!!!!

zitat

Ich fahre bestimmt nicht zu irgendwelchen Ampelrennentreffen. Aber wenn einer nebendran an der Ampel einen auf dicke Hose macht, kann man sich doch mal amüsieren. Mein E420 hat zwar nur 279PS, aber sieht schön unscheinbar und gepflegt wie Opa's E200 aus. Natürlich ohne Typenschild und sonstigem Kokolores. Da ecke ich dauernd mit an, weil sie es da erst recht nicht erwarten.

Moin,

Naja ... so GANZ ohne Leistung geht es beim Beschleunigen echt nicht *zwinker* Aber das Gewicht macht eben auch einiges aus ... aber 100 PS kann das auch nicht wegdiskutieren, wenn die realen Gewichtsunterschiede nicht geradezu GIGANTISCH sind. Zum Vergleich sei hier mal die Lotus Elise mit lediglich 112 PS genannt ... die vermutlich auch eine 280 PS starke S-Klasse das fürchten wird lehren ...

Beim VR6 ... da ist die interessante Frage 😁 Was isses wirklich. 'Der VW VR6 Motor ist einer der Motoren die sich ziemlich ordentlich tunen lassen. Mit entsprechendem Geld ... ist der Motor schnell auf 400-500 PS aufgeblasen, in Verbindung z.B. mit dem Synchro im Passat oder Golf ... geht da dann schon EINIGES *fg*

Oder wer hat im ersten Moment schon "Angst" vor einem 924er Porsche ?! Alle Welt meint ... sind ja nur 125 PS ... das aber ab Werk bis zu 245 PS zu haben waren, und selbst ein über 400 PS starker 3 Liter Turbo Motor MACHBAR ist ... sieht man dem Auto auf den ersten Blick nicht unbedingt an. Deshalb sollte man an dieser Stelle nicht so ganz unvorsichtig sein ... es soll auch sehr schnelle VW's geben, die sich ganz sicher nicht vor einer S-Klasse fürchten müssen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Der W124 400E ist ja nicht grade eine Rakete, also bitte welcher Effekt soll da verstärkt werden ?

Hier ging es nicht um die Motorisierung, sondern um die Optik (Opaauto).

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


das denke ich wenn ich das hier lese auch !!!!!!!!!

Ich sag ja, du verstehst gar nix. Holzweg pur bzw. auf dem Weg zum Ampelrennen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Beim VR6 ... da ist die interessante Frage 😁 Was isses wirklich. 'Der VW VR6 Motor ist einer der Motoren die sich ziemlich ordentlich tunen lassen. Mit entsprechendem Geld ... ist der Motor schnell auf 400-500 PS aufgeblasen, in Verbindung z.B. mit dem Synchro im Passat oder Golf ... geht da dann schon EINIGES *fg*

Ohne Zweifel schon. 😉 In dem Fall hier war die Rede von einem VR6 mit rund 280PS gegen den E500 mit 100PS mehr im W221. Und da kann der VR6 klar einpacken. Auch wenn der E500 350kg vielleicht mehr wiegt.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Oder wer hat im ersten Moment schon "Angst" vor einem 924er Porsche ?! Alle Welt meint ... sind ja nur 125 PS ... das aber ab Werk bis zu 245 PS zu haben waren, und selbst ein über 400 PS starker 3 Liter Turbo Motor MACHBAR ist ... sieht man dem Auto auf den ersten Blick nicht unbedingt an.

Mein Vater fuhr 1983 beim Cannonball (Dänemark - Südspanien) den 924 Carrera GTS. Das Teilchen schaffte über 250, was für die damalige Zeit Spitze war. MB kratzte da gerade an den 200 rum.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Nicht ? Dann gibt mal Daten. 😁
Am besten keine Werksangaben sondern von Testberichten, z.B. aus der AMS.

Als Besitzer beider Motoren (M103 und M119) brauche ich mein Urteil nicht auf Gelesenes oder Gehörtes stützen.

Aber es interessiert dich doch sowieso nicht, willst halt nur provozieren, wie auch andere Besucher hier.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Naja ... so GANZ ohne Leistung geht es beim Beschleunigen echt nicht *zwinker* Aber das Gewicht macht eben auch einiges aus ... aber 100 PS kann das auch nicht wegdiskutieren, wenn die realen Gewichtsunterschiede nicht geradezu GIGANTISCH sind.

MFG Kester

für einen sprint von 200 meter sind viele faktoren zu berücksichtigen "leistungsgewicht ,getriebeübersetzung,reaktion,geschicklichkeit beim schalten,wie der fahrer die kraft auf die schnelle auf die straße bringt u.s.w.

da ist ein vorteil von einigen ps schnell verwirkt - zumindest sind dann beide gleich schnell im ziel

solange aber keine zeiten fur 1/8 m hier aufgeführt werden können wir noch bis ins uferlose hier diskutieren bzw. manche nur schlaue sprüche ablassen

gruß freddy

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Ich sag ja, du verstehst gar nix. Holzweg pur bzw. auf dem Weg zum Ampelrennen.

so sind sie halt manche s klasse fahrer - gehen die argumente aus werden wir halt persönlich


Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

In dem Fall hier war die Rede von einem VR6 mit rund 280PS gegen den E500 mit 100PS mehr im W221. Und da kann der VR6 klar einpacken. Auch wenn der E500 350kg vielleicht mehr wiegt.

in diesem thread hier geht es um ein w 221 500 gegen einen passat vr6 mit ??? ps
Deine Antwort
Ähnliche Themen