Leistung der Sitzheizung kommt mir etwas schwach vor

VW Golf 7 (AU/5G)

hallo Leute
Da die kalte Jahreszeit vor der Tür steht ist meine Problem wieder aktuell.
In meinem Golf sind die ergo activ sitze verbaut und die Sitzheizung ist in Wahrheit eine sitzwärmung von heizen kann nicht die Rede sein.
Ich hatte jetzt schon einige Fahrzeuge mit Sitzheizung aber die im Golf ist mit Abstand am schlechtesten.

Meine Frau fährt einen aktuellen Polo, mit sh. Nach ca. min Fahrzeit muss ich die Sitzheizung runter drehen weil es zu warm wird. Im Golf fühlt es sich nach 15 min an als ob ich auf Stufe 1 wäre und nicht auf3.

Mich würde interessieren wie es mit eurer Heizleistung aussieht.
Ist es vielleicht generell ein Problem der ergo activ sitze das die Heizung zu schwach ist?

30 Antworten

Ja kann man ändern

SV mit Trendline Standardsitz ... auf Stufe eins oder zwei hatte ich die Sitzheizung noch nie, die Stufe drei ist für mich Ok ... ob das jetzt für VW zu wenig ist weiß ich nicht, hab keinen vergleich mit anderen VW's ... Mein MB Actros bringt da mehr, da muss ich die Sitzheizung nach kurzer Zeit runterdrehen

Erst mal danke für die ganzen Antworten.

Ich Merk schon das ich hier nicht alleine bin mit dem empfinden das die sh etwas schwach auf der Brust ist.

Konnte heute morgen einen g7 mit rline Interieur fahren (rline dann remo Stoff Bezüge)
Außentemperatur 5 Grad und der Golf stand die ganze Nacht. Ich selbst hatte Jeans, t Shirt und ein (fc Bayern) Pullover an??. Lüftung komplett aus und nach 5 min Fahrzeit musste ich zurückschalten.
Dann in meinen Wagen rein und es dauerte 12 Minuten bis der Sitz angenehm warm war. Von zurückschalten keine Rede, bei den aktuellen Temperaturen passt es noch.
Aber wenns dann bald deutlich in den minus Bereich geht ist das zu wenig.

Irgend wie denke ich das es mit den Bezügen zu tun hat.
Wie schon beschrieben zwecks Material schönen oder so. Würde plausibel klingen, wäre jedoch ein Armutszeugnis von vw.

Jedenfalls hab ich nächste Woche Donnerstag einen Termin Zweck Fehler auslesen.

Aber ich höre meinen Serviceberater jetzt schon singen (ist stand der Technik oder alles im normbereich)
War bei meinem quietschenden panoramadach das selbe

Also ich finde die Heizleistung ausreichend und regle auch nach kurzer Zeit zurück auf Stufe 1. Meiner Freundin könnte es glaube ich nie warm genug sein und bei ihr wäre eine Stufe wärmer wahrscheinlich angebracht. Ich denke das ist einfach ganz subjektiv, wobei ich finde dass die VW Sitzheizung besser ist als z.b. bei BMW, da dort nur der ganz untere Teil des Sitzes beheizt wird und bei VW so ziemlich die ganze Sitzfläche.

Ähnliche Themen

es wurde ja jetzt bereits mehrfach gefragt, aber nicht beantwortet: man kann also die Heizleistung via VCDS anpassen. Aber in welchem Steuergerät/Kanal?!

Sitzheizung - Temperaturen der Stufen anpassen:

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanäle mit "(?)-Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen" > obere und untere Schwellen anpassen

hab ich gerade im 7er GTI Forum gefunden

I-3334-218-102902-49-1420381914-2863

stufe 6? gibt doch nur 3...

Ja,
1 und 2 = 1
3 und 4 = 2
5 und 6 = 3

dort stehen aber 12...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. Oktober 2016 um 19:51:01 Uhr:


dort stehen aber 12...

Ich glaube du verstehst das Prinzip nicht...

pro Stufe gibt es natürlich eine obere und untere Regelschwelle. Dazwischen wird die jeweilige Temperatur eingeregelt.

erklär doch mal warum dann 6 stufen mit je unterer und oberer schwelle?

Dazu gibt es nur Vermutungen: ist für Fahrzeuge mit drei und sechs Stufen die gleiche Software. Wenn man nur drei Stufen hat, dann wird zusammengefasst wie von golfi30 umschrieben

Dazu gibt es nur Vermutungen: ist für Fahrzeuge mit drei und sechs Stufen die gleiche Software. Wenn man nur drei Stufen hat, dann wird zusammengefasst wie von golfi30 umschrieben

Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden aus dem PLZ Gebiet 593 oder 456 und Umgebung, der mir die Sitzheizung per VCDS wärmer machen kann.

Freiwillige vor :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen