Leistung C2 VTS
hallo
bin neu hier und eher durch zufall auf diese seite gestossen da ich nach tuningmöglichkeiten für meinen C2-VTS suche!! habe ihn vor zwei wochen nagelneu bekommen und muß sagen das ich recht enttäuscht bin von dieser relativ schwachen motorleistung!! habe vorher einen Saxo VTR mit 88 PS gefahren und muß sagen das der VTR mindestens gleichviel wenn nicht sogar mehr dampf hat als der VTS. ok, ab 160 wäre der VTS wahrscheinlich schneller aber von der spritzigkeit ist der saxo echt super und der VTS, naja.
gehr es euch auch so?? fährt mein auto nur auf drei pötten?? sind die knapp 200Kg mehrgewicht dafür verantwortlich??
sagt doch mal an!!
danke und gruß jörg
Ähnliche Themen
18 Antworten
hi, ich hab auch nen c2 vts und kann mich über die leistung
nicht beklagen. dir muss nur klar sein dass beim dem ding
ohne drehzahl garnix geht.
fahr deinen erstmal ein (frag mich aber net wie:-) und mit
steigender kilometerleistung kommt das ganze auch noch.
gab schon mal nen thread dazu unter www.pluriel.de im c2 forum.
tuningmöglichkeiten gibts schon. z.b. bei clemens motorsport
oder musketier kannst du dir die einspritzung etwas aufmöbeln
lassen (chip) dazu evtl. noch nen rennauspuff oder wasauchimmer
und ohne drehzahl wird aber trotzdem nix gehen ;-)
hm, ja klar geht bei dem ding nix unter 4000 umdrehungen. hat mich halt nur stutzig gemacht da der saxo-vtr geht wie ne wildsau, vor allem unten rum! habe allerdings auch erst 1300km runter und gestern habe ich auf der autobahn mal richtich drauf gedrückt.also 195km/h geht auf anhieb. da war ich dann auch etwas beruhigt. werd nun mal etwas abwarten ob da noch was kommt!!
wie haltet ihr es mit der musikanlage? belasst ihr es bei der serienmäßigen Clarion-anlage?? hat dieses radio nen vorverstärkerausgang. mein citroenhändler meinte ein solcher anschluß sei dran!! habt ihr was verändert<??
gruß jörg
Das Serienradio hat keinen Chinchausgang. Einzige Möglichkeit da ne Endstufe anzuschliessen ist über einen High Level Eingang an der Endstufe. Ich hab die Serienanlage garnicht erst mitbestellt (geht ja beim VTS nicht) sondern hab alle Komponenten gekauft und von der Werkstatt einbauen lassen. Jetzt macht er BUMM
Re: Leistung C2 VTS
Zitat:
Original geschrieben von dr600
...
sind die knapp 200Kg mehrgewicht dafür verantwortlich??
...
Hallo Jörg,
ich kenne mich zwar nicht mit dem C2 bzw Saxo aus, kann Dir aber aus Erfahrung sagen, dass im Bezug auf die "Spritzigkeit von unten raus" das Gewicht eine wesentliche Rolle spielt und bei einem Auto in dieser Grössenordnung sind 200 kg schon ne Menge Holz.
Am besten Dur gewöhnst Dich dran und kompensierst das mit höheren Drehzahlen, damit Du Dich im optimalen Drehmoment bzw. Leistungbereich befindest.
Beste Grüsse,
Nucleolus
ich hab auch die serienanlage drin und das clarion radio
ist ganz ok, werd ich aber bald (mangels mp3 funktion) gegen
mein jvc mp3 radio austuschen (wahrscheinlich brauch ich
wieder myriaden an adapterstecker aber was solls :-)
bezüglich radio und audioumbau (speziell beim vts) gibts
auch auf pluriel.de im c2 forum einige threads
1300km aufm tacho nach 2 wochen und dann 195kmh auf der autobahn.
Sag bescheid wenn du deinen motor durchgejagd hast, ich würde dir das einspritzsystem für billiges geld abkaufen
oh klasse, gibts in diesem forum auch
die klasse "motor einfahren" threads!?
"ich prügel mein neues auto so richtig, damit
er nachher ordentlich leistung hat, hat mein opa
damals im rußlandfeldzug mit den
kübelwagen auch so gemacht!"
"spinnst du!? du darfst die kiste die ersten 100.000 km
NIEMALS über 1900 u/min fahren, sonst hauts dir
spätestens bei 290.000 die zylinderkopfdichtung um die
ohren!!1!eins"
"also mein kumpel, der ist immerhin der ex-lover der
sekretärin vom golfkumpel vom vw-chefentwickler also
der hat gesagt....blablabla...."
ich hab schon soviel gelesen von verschiedenen "experten":
die einen vertreten die theorie dies "früh tretens" (nachm warmwerden natürlich) und andere wiederum würden ihr
auto gern die ersten 5.000km schieben.
seis drum, die zeit wirds in diesem konkreten fall zeigen,
ich werd bei meinem vts auf jeden fall 4 jahresgarantie mit 70.000km abschließen, sicher ist sicher
p.s. meiner war n vorführer und ich hab ihn mit 1700 km bekommen und bis 3000km auch noch recht schonend gefahren,
aber ich glaub sicher dass der davor schon auch mal flott bewegt wurde.
just my 2 cents
Ich glaube zu dir passt besser ein 3er Golf.
Schlaumeier der extraklasse.
Noch keinen Plan vom C2 aber dummes gelaber on mass.
Wie alt bist du nochmal ?
-----------------------------------------------------------------
( Golf - Für die Jungs die damals schon Tunten waren... )
ich glaub ich verkauf den wagen wieder!! zuviel infos!!
werd mich dran gewöhnen das es eben kein saxo ist und die ganzen extras geniessen!! und das mit der drehzahl ist schon anders als beim saxo. der saxo kam komischerweise eher unten und der vts kommt ab ca.4000 bleibt dann aber relativ konstant bis 6500 dabei. habe den wagen relativ gut bis 1000km eingefahren und gebe hier und da auch mal ordentlich gas.
soll mann den wagen bis 4000km einfahren bei 2/3 drehzahl? bei mir stand bis 1000km 2/3 drehzahl und dann ruhig in den roten bereich rein. und das mach ich auch. hab mir doch schließlich was zum heizen gekauft!!!
danke für die vielen infos.....
gruß jörg
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
Ich glaube zu dir passt besser ein 3er Golf.
Schlaumeier der extraklasse.
Noch keinen Plan vom C2 aber dummes gelaber on mass.
Wie alt bist du nochmal ?-----------------------------------------------------------------
( Golf - Für die Jungs die damals schon Tunten waren... )
meinst du mich? glaubs oder net, ich hatte vorher nen 3er golf ;-)
(ungetuned, vom opa übernommen)
meine zugegebenermassen etwas überzogene darstellung der
thematik sollte eigentlich nur wiederspiegeln was man über diesen sachverhalt im speziellen und bei der ganzen materie
im allgemeinen an "fachwissen" (welches ich für mich selbst übrigens nicht in anspruch nehme) um die ohren gehauen bekommt.
dem ein oder anderen muss man halt die ironietags immer nachreichen,
das ist wohl leider in jedem internetforum so ;-)
Hallo dr600
wieviel Sprit braucht dein C2 VTS eigentlich?
ich bin mit den fahrleistungen von meinem C4 VTS 177 PS auch nicht ganz zufrieden. Der hat zwar ein super Fahrwerk und top Bremsen, aber ohne Hohe Drehzahl geht halt auch nicht viel. Hatte vorher nen Xsara 1.8 Vts mit 110PS der lief fast genauso gut und hat sich dabei 1,5 - 2 Liter weniger Sprit gegönnt. Übrigens von der ganzen einfahrerei halte ich mitlerweile auch nichts mehr. Da hat sich bei mir nach 4500 km nichts getan.
wenn du ein kleinwagen zum heitzen suchst, empfehle ich dir folgende kleine sportwagen die richtig heftig abgehen:
als erstes würd ich dir den Renault Clio 2.0 16V RS mit 179 PS empfehlen, wollte mir den auch erst kaufen, aber die versicherungskosten waren mir zu teuer. der wagen geht hammer ab, porsche feeling, der grundpreis is mit 22.500 € ganz ok, fast vollausstattung.
als zweites würd ich dir den BMW Mini Cooper S mit 170 PS empfehlen, kann zum dem Wagen leider nich viel sagen, aber er ist günstiger als der Renault, aber die aufpreisliste ist viel viel länger als beim Renault.
als drittes den Peugeot 206 RC mit 177 PS. ist der gleiche motor wie im C4 Coupe VTS, aber der wagen sprintet von 0-100 km/h in 7,4 sek. und nicht wie der C4 in 8,9 sec.!!! preis weiss ich leider nich.
Seat hat auch ein kleinwagen mit 180 PS.
hallo C4 VTS
mit den bremsen bin ich mehr als zufrieden, das fahrwerk ist eigentlich besser aber der saxo lag härter auf der strasse. Der verbrauch ist laut anzeige zurzeit bei mir 9,3 (viel stadt und viel land)!! der saxo war da ähnlich!! bin morgen auf der bahn und werd mal schauen was da so bei permanent 160 geht!! der saxo wollte auf der bahn nicht ganz so viel haben obwohl ich ihn getreten habe wie ein irrer, so um die 7,5 liter! fand ich sehr angenehm. denke aber das der C2 da mehr möcht!!
ich denke auch das sich da ab 4500km nicht mehr viel tun wird im bezug auf die leistung!! werd dann mal mit dem ortsansässigen tuner sprechen. vielleicht weiß der rat. zur not kommt ne andere nocke rein (scherz)!!
gruß jörg
Wenn man sich an die Anweisungen von Citroen bezüglich einfahren hält, ist doch alles gut!
Bei 1,6 Liter Hubraum kann man wohl im unteren Drehzahlbereich keine krasse Leistung erwarten. Fahre mal Moped auf einer 600er und dann auf einer 1000er Maschine. Da merkste den Unterschied doch auch!
Vielleicht hätte man sich vorher mit dem Wagen beschäftigen sollen anstatt nach dem Kauf wegen zu wenig Leistung rumzuheulen.