Leistugssteigerung vom1,6 er Zetec 16V
Hallo, ich habe mal ne Frage, ich habe gehört, das wenn man auf einen 1,6 er 16V Zetec Motor die Nockenwellen und die Einspritzventile vom 1,8 er 16V Zetec darufbaut, dass man dann mehr Leistung bekommt!
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage!: Kann mir jemand sagen, ob das wirklich funzzt
LG Mondi MK1/MK2
Beste Antwort im Thema
boah 🙄 also ich blick jetzt gar nix mehr! ich klink mich aus
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiMK1und21982
Sorry, aber mein 1.8 er hat 150 Ps, da wurde schon einiges dran gemacht😎Zitat:
Original geschrieben von malawibb
Der 1.8er hat 115 PS.
sorry, aber zur zeit halte ich dich für einen träumer....was wurde denn daran schon "gemacht" ?
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
sorry, aber zur zeit halte ich dich für einen träumer....was wurde denn daran schon "gemacht" ?Zitat:
Original geschrieben von MondiMK1und21982
Sorry, aber mein 1.8 er hat 150 Ps, da wurde schon einiges dran gemacht😎
Scharfe Nocke, Kopf soweit wie es ging geplant, Übergrössekolben Zilinderlaufbahn gehohnt, Kurbelwelle erleichtert, andere Schwungscheibe, Ventile bearbeitet, Einspritzung geändert, und was am EPROM
Warum sollte ich hier irgend nen Blödsinn schreiben, n bisschen Plan von Motortuning hab ich auch! das kostet aber alles ungemein, und ich wollt wissen ob jemand ne billige Variante kennt!!!😠
Datenblatt der Leistungsmessung vorher/nachher ?
Ansonsten bleib ich beim Träumer...allein schon für das "geplant soweit es ging..." mit so einem Quatsch kommst du hier nicht weit...
Und wenn dem so wäre, was du behauptest...hättest du dir Eingangsfrag nicht gestellt....was du davon hättest !? Keine Ahnung, aber hier tauchen ständig Leute auf..die einem Märchen erzählen und wenn man dann um Datenblätter bittet...kommt entweder garnichts mehr oder Ausflüchte...mal sehen was bei dir kommt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Datenblatt der Leistungsmessung vorher/nachher ?Ansonsten bleib ich beim Träumer...allein schon für das "geplant soweit es ging..." mit so einem Quatsch kommst du hier nicht weit...
Und wenn dem so wäre, was du behauptest...hättest du dir Eingangsfrag nicht gestellt....was du davon hättest !? Keine Ahnung, aber hier tauchen ständig Leute auf..die einem Märchen erzählen und wenn man dann um Datenblätter bittet...kommt entweder garnichts mehr oder Ausflüchte...mal sehen was bei dir kommt 😉
Ich glaub wenn hier jemand ein Träumer ist, dann bist du das!!!😮
Man hat nun mal eine gewisse Tolleranz beim planen, wenn man die richtigen Leute kennt, kann man auch etwas mehr runter nehmen lassen, und dann ne dickere Kopfdichtung nehmen! veilleicht solltest DU dich damit mal ein bisschen mehr beschäftigen!!!!
Auf die eingangsfrage zurückkommend es sollte billiger werden, und ich wollte ne Alternative wissen! (Denn mittlerweile habe ich ne Frau und zwei Kinder, da hat man nun mal nicht mehr soviel Geld für das Auto übrig!) Datenblatt bekommst Du, muss ich nur schnell raussuchen und einscannen! musste nen Moment Geduld haben!
Hört sich jetzt vielleicht erst mal blöd an, aber ich find es jetzt leider auf die schnelle nicht, ich suche noch, sollte ich es jetzt nicht finden, fahr ich am Montag zum Bosch Dienst wo ich auf dem Leistungsprüfstand war und lass mir nen Duplikat geben! dass lass ich dir den zukommen, denn sowas lass ich garantiert nicht auf mir sitzen
Hier war mal einer der behauptete der V6 Schalter hätte eine andere Ölwanne als der Automatik.
Er wollte gleich morgen die Bilder als Beweis hochladen. Ich warte heute noch ... 😁
Für den tuningmäßig nicht so bewanderten (so wie mich):
Wieso plane ich etwas mehr, was eine höhere Verdichtung bringt, und nehme dann eine dickere Kopfdichtung, was den Effekt wieder rückgängig macht?
Zum Umbau auf V6:
Kannste vergessen. Der Motor alleine reicht nicht.
Das wurde hier schon oft durchgekaut.
Zitat:
Original geschrieben von Cortex
Hier war mal einer der behauptete der V6 Schalter hätte eine andere Ölwanne als der Automatik.
Er wollte gleich morgen die Bilder als Beweis hochladen. Ich warte heute noch ... 😁Für den tuningmäßig nicht so bewanderten (so wie mich):
Wieso plane ich etwas mehr, was eine höhere Verdichtung bringt, und nehme dann eine dickere Kopfdichtung, was den Effekt wieder rückgängig macht?Zum Umbau auf V6:
Kannste vergessen. Der Motor alleine reicht nicht.
Das wurde hier schon oft durchgekaut.
keine Ahnung wieso das gemacht wurde, aber mir wurde gesagt das es gemacht wurde!!! Ich habs ja nich selber gemacht!!!😉
Ich hab aber nicht nur den Motor sondern das ganze Auto, da iss mir hinten nur einer draufgeknallt, und die Karosse hat sich verzogen( Kosten die den Wagenwert übersteigen würden!)
Ich frag mich sowieso, was die Diskussion über den Motor soll, das war ja nicht der Grund warum ich das Thema eröffnet habe!!
Die Diskussion entsteht, weil keiner (der um diese Zeit noch wach ist) glaubt dass du einen 1,8er mit 150 PS hast.
Aber eine Frage musst du mir gestatten.
Warum willst du aus dem kleinstmöglichen Motor mehr Leistung holen, wenn du doch größere Maschinen (1,8L und 2,5L) da hast die teilweise schon überarbeitet sind.
Warum extra Geld ausgeben um ein Ergebnis zu erzielen was unter dem liegen muss was du im 1,8er hast? Ich meine, du wirst die Sachen ja wohl nicht da rausbauen und in den 1,6er packen wollen.
Das wars es wohl 😛
Ich glaube nicht das da noch was kommt^^
wenn ihr mehr bums braucht machts doch wie ich 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
wenn ihr mehr bums braucht machts doch wie ich 😁😁😁😁
Du altes Ferkel 😛😁😁😁
@MondiMK1und21982 : Jetzt mal im Ernst wärs nicht billiger einen der beiden anderen Mondis wieder flott zu machen!?!? Meine Karosse ist auch etwas verzogen...na und? Das Amaturenbrett ist an 1-2 Stellen etwas auseinander gegangen,also die "Spaltmaße" des Amaturenbretts stimmen nicht mehr...Ist aber für mich kein Grund das Auto deshalb nicht mehr weiter zu fahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Du altes Ferkel 😛😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von jarvala
wenn ihr mehr bums braucht machts doch wie ich 😁😁😁😁@MondiMK1und21982 : Jetzt mal im Ernst wärs nicht billiger einen der beiden anderen Mondis wieder flott zu machen!?!? Meine Karosse ist auch etwas verzogen...na und? Das Amaturenbrett ist an 1-2 Stellen etwas auseinander gegangen,also die "Spaltmaße" des Amaturenbretts stimmen nicht mehr...Ist aber für mich kein Grund das Auto deshalb nicht mehr weiter zu fahren🙂
Endlich mal einer zum Thema zurueckkommt! Ersten ist der 1,8 aus nem Escort XR3i, den hab ich ausgebaut liegen! 2. Wuerde ich den anderen gerne heil machen, schon alleine weil es ein MK2 ist, aber der hat so dermaßen einen hinten drauf bekommen, das sogar die Laengstraeger verzogen sind, und ich denke mal nicht das sich da noch was machen laesst!
Zitat:
Original geschrieben von Cortex
Die Diskussion entsteht, weil keiner (der um diese Zeit noch wach ist) glaubt dass du einen 1,8er mit 150 PS hast.Aber eine Frage musst du mir gestatten.
Warum willst du aus dem kleinstmöglichen Motor mehr Leistung holen, wenn du doch größere Maschinen (1,8L und 2,5L) da hast die teilweise schon überarbeitet sind.Warum extra Geld ausgeben um ein Ergebnis zu erzielen was unter dem liegen muss was du im 1,8er hast? Ich meine, du wirst die Sachen ja wohl nicht da rausbauen und in den 1,6er packen wollen.
Sorry, bin gestern eingeschlafen! Ich weiß garnicht was ihr alle fuer ein Problem wegen 20 ps mehr habt? Der Motor hat schon ab Werk 130 ps!