Leise Motorräder bis 8000 Euro?
Hallo,
ich bin Motorrad-Neuling und möchte ein möglichst leises Motorrad kaufen.
Welches sind die ab Serie leisesten Motorräder bis 8000 Euro Listenpreis? Ich habe mal gegooglet aber es gibt leider keine Top Ten der leisesten Motorräder. Wenn die E-Motorräder in meine Preisregion kommen, erübrigt sich dann die Frage.
Die Suzuki SV650 ist beim Gleiten sehr leise aber beim Beschleunigen doch sehr ordentlich hörbar. Ich suche eins, das auch beim Gas geben recht leise bleibt.
Habt ihr Tips? Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Italo001 schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:44:40 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 22. Dezember 2019 um 14:17:51 Uhr:
ich habe noch einen Tipp für den TE - wenn du jemanden siehst den du nicht belästigen willst:
Kupplung ziehen Runstop rein und vorbei gerollt.....Hast du es dir anders überlegt: zwei dreimal am Gas gedreht und dann Runstop wieder zurück....
Dann die Kupplung unter Vollgas loslassenMan tut niemanden belästigen, wenn man gesittet fährt.
Aber wenn man "tut" benutzt, dann doch.
90 Antworten
Super, dass du dir für diesen gelungenen Text 1 Jahr Zeit genommen hast ...
Hat er nicht, da war er noch garnicht registriert, sondern erst seit heute!
Willkommen im Forum, auch wenn der Start nicht gerade mustergültig war.
Nicht böse gemeint!
Mfg
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 9. Dezember 2020 um 16:35:05 Uhr:
Hat er nicht, da war er noch garnicht registriert, sondern erst seit heute!Willkommen im Forum, auch wenn der Start nicht gerade mustergültig war.
Nicht böse gemeint!
Mfg
Ah ja... erster Beitrag.
Und gleich mit Vorurteilen über die „Bikercommunity“ herziehen 😁
Das riecht nach Troll.
Zitat:
@Thomas2021 schrieb am 9. Dezember 2020 um 13:29:41 Uhr:
Interessante Diskussion - der TE möchte negative Effekte seines Verhaltens (Motorrad fahren) auf seine Mitmenschen begrenzen (was ich persönlich für sehr lobenswert und edel halte). Die Reaktion der "Biker-" Community:
1) Schieb dir Oropax rein und kümmer Dich nicht um die Anderen
2) Der TE ist "übervorsichtig"
3) Leise fahren macht keinen Sinn/ geht gar nicht
4) Leise Motorräder scheint es gar nicht zu geben
5) Die Anderen sollen sich nicht gestört fühlen und wo anders Ihren Kinderwagen schiebenDas ist doch eine schöne Zusammenfassung (finde ich) - da stellt sich nur wieder die Frage ob es dann am Ende doch NUR die wenigen schwarzen Schafe mit ihren Aufgemotzten-Supersportler-Harley-Krawalltüten sind die einer breiten Akzeptanz des Motorrad fahrens in der Bevölkerung entgegenstehen?
Hat man selten, dass gerade hier im BT jemand mit einem so guten Beitrag startet!😎
Ähnliche Themen
Ich habe so eine Ahnung, wessen Zweitaccount das sein könnte 🙄
Grundsätzlich eine noch heute interessante Frage. Wenn man die Lärmbestimmungen von Österreich nimmt, darf dort in den relevanten Gebieten z.B. keine aktuelle Ducati mehr fahren, die Motoguzzi alle weg durch die Bank. Ich habe ja selber damals geschrieben das die Motorräder der Gesetzeslage entsprechen müssen, das sollten sie auch aber anscheinend tun sie es eigentlich nicht.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 10. Dez. 2020 um 06:43:44 Uhr:
Ich habe so eine Ahnung, wessen Zweitaccount das sein könnte
Gibt es sowas?
:-)
Da wäre es meiner Meinung nach auch mal wert, über Vermeidungsmaßnahmen nachzudenken!
EDIT: Digitale Schizophrenie
Mfg
Zitat:
@Demogantis schrieb am 10. Dezember 2020 um 06:31:07 Uhr:
Hat man selten, dass gerade hier im BT jemand mit einem so guten Beitrag startet!😎
Falsch. In vielerlei Hinsicht. Meiner bescheidenen Meinung nach.
Die Fragestellung(en) müsste(n) sein:
- Was ist ein lautes Motorrad?
= Steht im Fahrzeugschein. Aber: Ist die Ermittlung der Lautstärke halbswegs praxistauglich? Definiert sie tatsächlich ein lautes Motorrad in seinen unterschiedlichen Betriebszuständen? Ich würde sagen: Nein.
- Wer empfindet ein Motorrad als laut? Der Fahrer oder die Aussenstehenden?
= Meine Erfahrung: Auf unverkleideten Moppeds hört der Fahrer meistens nur den Motor bzw. das Ansauggeräusch, selten den Auspuff. Auf unverkleideten Moppeds dringt auch der Auspuff gut durch. Die Umwelt hört, wie beim Auto, das Auspuffgeräusch und den Motor (der, im Gegensatz zum Auto, so gut wie ungedämmt tönen kann).
- Sind nur Motorräder potentielle Lärmquellen, auch in Abhängigkeit ihrer Nutzung?
= Selbstverständlich nicht. Werden unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich wahrgenommen? Selbstverständlich.
- Wie wird anderer Lärm, den man nicht selbst produziert, wahrgenommen?
= Wenn Lärm krank macht, dann ist das Killerargument Motorrad ein ziemlich schwaches - und offensichtlich populistisches. Was ist mit dem berühmten Rasenmäher in der Nachbarschaft? Was ist mit dem F-Type mit offener Aufpuffklappe? Was ist mit dem Urlaubsflieger über dem Garten? Was ist mit der nahen Eisenbahn (Mittelrheintal anybody?)?
- Wie vermeidet es der Fragesteller technisch bedingten Lärm (unabhänig vom Gerät) zu minimieren bzw. zu vermeiden?
= Okay, er sucht(e) leise Moppeds mit Verbrenner, weil er sich E-Motorräder offensichtlich nicht leisten will oder kann bzw. überteuert findet (zumindest lässt das seine Budgetgrenze und seine Aussage vermuten). Würde er denn, wenn er sein leises Traummopped führe, auch "leise" fahren? Also mit 50 im 4. Gang durch die Ortschaft? Im Kurvengeläuf eher im Swing anstatt digital? Jeden Gangwechsel mit Gasstößen begleiten? An der roten Ampel am Gasgriff spielen?
Es bring nichts, leise zu kaufen und laut zu fahren (heimwerken, Rasen mähen, Bahncard nutzen, in Urlaub fliegen, Party im Garten zu machen etc.pp.).
Lärmerzeugung und -vermeidung ist weder eine Einbahnstrasse noch ein ausschliessliches Thema von Motorrädern und ihren Fahrern.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 10. Dezember 2020 um 06:43:44 Uhr:
Ich habe so eine Ahnung, wessen Zweitaccount das sein könnte 🙄
Wollte grad sagen Eigenlob stinkt, und der Gestank treibt in eine Richtung 😁 ich glaube wir meinen den selben Typ 🙂
*klappstuhlaufstellt*
*heizdeckeeinschaltet*
Möchte jemand ein wenig Tee zum Trashtalk? *thermoskanneschüttelt*
Grüße, Martin
Naja, grundsätzlich hab ich auch manchmal so das Gefühl wenn ich mir eine Energica kaufe kann ich mich hier (und anderen Foren) abmelden weil zähl eh nicht mehr als "echter" Motorradfahrer. ^^
Entspann dich....
In ein paar Jahren werden einige aus dem Forum e Mopeds fahren
Keine Sorge das kommt ....
Vermutlich schneller als bei den Dosen
Zitat:
@Marodeur schrieb am 11. Dezember 2020 um 16:42:49 Uhr:
Naja, grundsätzlich hab ich auch manchmal so das Gefühl wenn ich mir eine Energica kaufe kann ich mich hier (und anderen Foren) abmelden weil zähl eh nicht mehr als "echter" Motorradfahrer. ^^
Glaube ich nicht.
@Marodeur: Ich bin mal ganz böse und sage: Stimmt. ;-)
Für mich persönlich heißt Motorradfahren nämlich nicht nur, sich motorisiert auf zwei Rädern zu bewegen.
Keine manuelle Schaltung? nee, kein Motorradfahren.
Kein Sound? Nee, kein Motorradfahren.
Alle möglichen Assistenzsyteme? Nee,...
Vollverkleidung, Radio und Griffheizung? Nee,...
Ich wünschte sogar, mein Mopped gäb's noch mit Kickstarter. Dann wäre auch eine leere Batterie kein Problem mehr.
Aber jedem das Seine. Und nur weil jemand Roller fährt, würde ich ihn im Pannenfall auch nicht stehen lassen.
Ausserdem; bei Autos gilt das Gleiche. Es gibt Leute, die bewegen sich auf vier Rädern fort und es gibt Leute, die Auto fahren.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 11. Dezember 2020 um 16:42:49 Uhr:
Naja, grundsätzlich hab ich auch manchmal so das Gefühl wenn ich mir eine Energica kaufe kann ich mich hier (und anderen Foren) abmelden weil zähl eh nicht mehr als "echter" Motorradfahrer. ^^
So ist es ! 😁