Leihwagen von Freundlichen

VW Phaeton 3D

Hallo mein geliebter Phaeton bekommt mal wieder die Türen und den Kofferraum neu Lackiert ,und man soll es kaum glauben einen kostenlosen Leihwagen von VW .
Die Freude das es ein Phaeton werte nur kurz, jetzt weiss ich wie ein Phaeton ohne Extras von Aussieht.
Das er die letzte Wäsche und innen Reinigung vor 2 Jahren hatte konnte man sehen und riechen .
Was sich VW in der Luxusklasse/Oberklasse erlaubt ist mehr als eine Frechheit .
Ichwürde gerne wissen ob schon mal jemand soviel Glück hatte
Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rebizzel schrieb am 21. August 2016 um 11:44:35 Uhr:



Lächerlich aber typisch deutsch.... Phaeton fahren und auf dicke Hose machen 😁

Bitte hier nicht von evtl. Einzelfällen alle Phaetonfahrer ins selbe Boot setzen. Ebenso ist der Phaeton schon seit längerer Zeit keine "billige" Oberklasse, allenfalls eine "günstige" und in der Verarbeitung bessere Alternative ohne "Protz"- bzw. Markencharakter.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo heute kam per Email das
Sehr geehrter Herr Cittrich,

wir haben nun die Türen lackiert, siehe Bilder im Anhang.

Hier passt die Farbe jetzt nicht ganz.

Es besteht die Möglichkeit die anderen Bauteile Einzulackieren, diese Kosten sind dann von Ihnen zu Tragen.

Die Kosten belaufen sich auf 1650 Euro.

Mit der bitte um Mitteilung Ihrer Entscheidung verbleibe ich,


Mit freundlichen Grüßen

i.A. Mike Wenge
Zertifizierter Fuhrpark-Serviceberater
Serviceberater Endkunden

IMG_0300.JPG.jpg
IMG_0299.JPG.jpg

Die lackieren dir eine Türe falsch und jetzt sollst du auch noch für die Anpassung der Lackierung, an den ganzen Wagen, bezahlen? WOW!

Der 1ste April ist aber schon lange vorbei "Herr Wenge"...

Das ist aber eine Frechheit.
Die sollten sich lieber einen fähigen Lackierer suchen.
So eineLackierung würde ich nicht akzeptieren.

Ähnliche Themen

Das ist nicht nur ein leichter Farbunterschied. Aber leider habe ich genau die selbe Erfahrung gemacht. Allerdings war es nicht mit Kosten für mich verbunden sondern mit viel Lauferei und anderem Ärger. Hat sich 1,5 Jahre gezogen bis alles in Ordnung gebracht wurde.

Aber das Schreiben ist eine riesen Frechheit!

Gruß
Lars

das Auto zur Verfügung stellen und Nachbesserung beantragen.
Falls es da Schwierigkeiten gibt, den VW Kundendienst informieren.

Schlampige Arbeiten von den Vertragswerkstätten gibt es genug

Gruß Wolfgang

Zitat:

@chudomir schrieb am 7. August 2016 um 18:41:45 Uhr:


Was auffällt - Vorführer werden per Definition nicht an Kunden rausgegeben, die bei VW den Service machen, sondern es wird aus dem Mietwagenpool bedient. Aus Marketingsicht für mich ein fulminantes Fiasko, dass man die jetzigen Phaeton-Leaser nicht mit dem neuen Passat anlockt. Aber gut, ich werde es gerade noch irgendwie schaffen, das nächste Geld am Tresen der Konkurrenz abzuladen, wenn es soweit ist.

Kein Phaeton... aber dieses Vergnügen hatte ich leider auch nie. Nicht beim S4, nicht beim AMG... obwohl mich gerade zu AMG-Zeiten die "normale" (neue) C-Klasse sehr interessiert hätte. Die Aussage war immer die: das Fahrzeug ist zu Gast in der Werkstatt, nicht im Verkauf. 2 Unterschiedliche "Betriebe". Der VK hat nichts davon, wenn er einen Vorführer als Leihwagen raus gibt.
Keine Ahnung wieso die Verkäufer hier nicht langfristiger denken.

Anders sollte es natürlich in familiengeführten Unternehmen aussehen, wo der Chef auch wirklich der Chef ist.

Nicht nur ein Farbunterscheied, die Tür sitzt auch zu hoch. Oder täuschen die Fotos?

LG
Udo

das sieht wohl nur so aus, da Türgriff und die Leisten noch fehlen.

Ändert aber nichts an der Reklamation.

Gruß Wolfgang

Zumindest fluchten die Oberkanten der beiden Türen nicht.

So sieht es auf den Fotos auch für mich aus, tottsey.

LG
Udo

Also dank VW Vip Service und meinen Sehr ungehalten Rechtsanwald , wird jetzt das ganze Fahrzeug lackiert . Auf Kosten des Autohauses .
Eins ist jedenfalls für mich klar das nächste Auto wird bestimmt kein VW und schon gar nicht aus Bergkamen
Udo du hast recht die Tür ist noch nicht richtig eingesetzte gewesen , wird aber gemacht kannste drauf wetten .
Gruß Frank

Zitat:

@phaetonw1260 schrieb am 19. August 2016 um 03:57:14 Uhr:


– Rechtsanwald –

Kann man nur hoffe, dass er nicht denselbigen vor lauter Bäumen nicht sieht.

Sorry, konnte einfach nicht widerstehen, sicherlich der frühen Stunde geschuldet.

Gruß,

tottesy

Zitat:

@tottesy schrieb am 19. August 2016 um 08:00:38 Uhr:



Zitat:

@phaetonw1260 schrieb am 19. August 2016 um 03:57:14 Uhr:


– Rechtsanwald –

Kann man nur hoffe, dass er nicht denselbigen vor lauter Bäumen nicht sieht.

Sorry, konnte einfach nicht widerstehen, sicherlich der frühen Stunde geschuldet.

Gruß,

tottesy

Das ist keine Person, sondern eine Ortsangabe, und die wird mit einem "m" und nicht "n" geschrieben: Rechts am Wald !!!elf

Zitat:

@Fotris schrieb am 19. August 2016 um 14:58:21 Uhr:



Zitat:

@tottesy schrieb am 19. August 2016 um 08:00:38 Uhr:


Kann man nur hoffe, dass er nicht denselbigen vor lauter Bäumen nicht sieht.

Sorry, konnte einfach nicht widerstehen, sicherlich der frühen Stunde geschuldet.

Gruß,

tottesy

Das ist keine Person, sondern eine Ortsangabe, und die wird mit einem "m" und nicht "n" geschrieben: Rechts am Wald !!!elf

Nein, der Schreibfehler steckt woanders:

im rheinschen Sprachraum spricht man uns Juristen auch gerne als "Reschtsanwald"an, aber wie gesagt dann auch bitte konsequent mit "sch" schreiben. 😁

Gruß, Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen