Leihwagen ...

BMW 3er

Ein Unglück kommt selten allein ... erst der lose Schweller (Kleinigkeit) und eine Stunde später klingelt es bei mir und ein aufgebrachter Mann erklärte mir wie er an mein Auto geschrammt ist.Sicher hab ich schon mal Glück gehabt das er sich gemeldet hat,lag aber auch sicher daran das er Polizist ist.Seine Versicherung angerufen,alles erklärt und dann zum Lackierer den Schaden begutachten lassen.Alles soweit kein Problem,bis auf die Tatsache das mein Auto in etwa 3 Tage in der Lackiererei sein wird und somit für mich ausfällt.Da ich eigentlich noch nie einen Leihwagen brauchte würde mich interessieren ob mir für die Dauer der Reparatur einer zusteht oder zumindestens ein Ausgleich.Schliesslich muss ich ja irgendwie auf Arbeit kommen und Dinge des Alltags erledigen.Bitte nur ernstgemeinte Antworten.Ich hab mit Unfällen nicht so die Ahnung ... Gott sei Dank ist mir bisher grösseres erspart geblieben.Ärgerlich weil mein Wagen bisher von Kratzern verschont geblieben ist

Dscn6148
17 Antworten

Sei froh dass er nicht abgehauen ist!

Und nun wird der Schweller in Einen fachmännisch mit befestigt .

Ich denke dir steht ein Leihwagen eine Klasse niedriger für die annehmbare Reparturdauer zu .

Aber frag die Versicherung vorher.... nicht das du auf den Kosten sitzen bleibst ... .

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


nun wird der Schweller in Einen mit befestigt .
iIch denke dir steht ein Leihwagen eine Klasse niedriger für die annehmbare Reparturdauer zu . Aber frag die Versicherung vorher.... nicht das du auf den Kosten sitzen bleibst ... .

Fällt nur auf, dass der defekte Schweller an der anderen Seite ist.😁😁😁

Der Lackschaden war doch schon gestern?

Du hast Anrecht auf einen Leihwagen und wenn Du keinen benötigst oder willst bekommst Du das Geld als Ausfallentschädigung.

ganz wichtig vorher mit der versicherung abklären wie die das handhaben und was Sie übernehmen (Fahrzeugklassen) oder bezahlen

Leihwagen ist keine Frage - meist eine Stufe niedriger als das geschädigte Fahrzeug und für die Reparaturdauer, die ein Gutachter als "angemessen" auszeichnet. Wie schon gesagt wurde, brauchst Du in der Zeit kein Auto bekommst Du das Geld dafür trotzdem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Leihwagen ist keine Frage - meist eine Stufe niedriger als das geschädigte Fahrzeug und für die Reparaturdauer, die ein Gutachter als "angemessen" auszeichnet. Wie schon gesagt wurde, brauchst Du in der Zeit kein Auto bekommst Du das Geld dafür trotzdem...

Ich hatte damals als Leihwagen einen e90 325d, und ich fahre einen e46 318d 😛

Da alle 316er Leihwagen gerade weg waren und ich Druck gemacht hab weil ich ohne Auto nicht in die Arbeit kann 🙂

Die Versicherung hat anstandslos auch den Leihwagen bezahlt.

Sehe es aber hier auch so, der TE wird einen bezahlt bekommen.

machmal ist ein Leihwagen eben auch eine Bereicherung....

Aber die Raparaturdauer muß angemessen sein!!; für solch einen kleinen Schaden gibt es keine 2 Wochen einen ...
Wie sieht es denn aus mit Wertverlust? Weberschiffchen hat ja jetzt einen Unfallwagen......;
zumindest muß er den Schaden und die Nachlackierung beim Wiederverkauf angeben....

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


machmal ist ein Leihwagen eben auch eine Bereicherung....

Wenn einem das eigene Fahrzeug langweilig wird??

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


machmal ist ein Leihwagen eben auch eine Bereicherung....
Wenn einem das eigene Fahrzeug langweilig wird??

... dann wird man auch zum Selbstzerstümmeler und findet einen Polizisten, der die Schuld auf sich nimmt?

Normal ganz einfach, der Leihwagen steht bei kompletter Abwicklung über Werstatt / Versicherung für die gesamte Zeit zu. Wenn man sich hier lieber die Kohle einstecken möchte, dann zahlt die Versicherung in der Regel nur die Dauer der Instandsetzung lt. Gutachten und das kann sehr kurz sein.

Daher ist oft der Leihwagen die angenehmere Wahl 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


machmal ist ein Leihwagen eben auch eine Bereicherung....

Aber die Raparaturdauer muß angemessen sein!!; für solch einen kleinen Schaden gibt es keine 2 Wochen einen ...
Wie sieht es denn aus mit Wertverlust? Weberschiffchen hat ja jetzt einen Unfallwagen......;
zumindest muß er den Schaden und die Nachlackierung beim Wiederverkauf angeben....

Unfallwagen?? Soll das ein Witz sein Manni?? Definiere "Unfallwagen".

..jaja--war bissl provoziert; 😉

Es ist ein Unfallwagen, weil er durch einen Unfall , also ein plötzliches, nicht vorhersehbar eintretendes Ereignis. (=Unfall) geschädigt wurde .
Das Fahrzeug hatte einen Unfalll - Punkt.

Ob es deshalb ein Unfallwagen im umgangssprachlichen Sinne ist, darüber scheiden sich die Geister;

Interessante Lektüre: Klick mich
Zumindest muß beim Wiederverkauf angeben, dass die Seite neu lackiert ( und zuvor wohl gespachtelt....) wurde .

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


nun wird der Schweller in Einen mit befestigt .
iIch denke dir steht ein Leihwagen eine Klasse niedriger für die annehmbare Reparturdauer zu . Aber frag die Versicherung vorher.... nicht das du auf den Kosten sitzen bleibst ... .
Fällt nur auf, dass der defekte Schweller an der anderen Seite ist.😁😁😁
Der Lackschaden war doch schon gestern?
[/quo

Also so wie ich das mitbekommen habe muss da nichts gespachtelt werden und selbstverständlich werde ich die Bilder vorher nachher zu meinen Unterlagen legen und beim evtl.Verkauf auch mit angeben.Für mich ist das eigentlich eine simple "Schönheits Korrektur".Bisher hab ich meine Autos immer ehrlich und in einem Top Zustand an den Mann bzw.die Frau gebracht.
Bei der Versicherung des Unfallgegners (nenne ihn mal so) hab ich nachgefragt,ein Leihwagen steht mir zu.Über eine finanzielle Abgeltung haben wir nicht gesprochen,aber sicher wird es darauf hinauslaufen,da ich mir eine Fahrgelegenheit organisiere und mir den Betrag gutschreiben lasse.Ich denke auch egal ob es ein Polizist istoder nicht,gehört es sich einfach sich zu melden.In einer hellhörigen Nachbarschaft ist das Risiko zu verschwinden sicher nicht ganz ungefährlich.Vielleicht hab ich aber auch nur Glück gehabt ...
Ich sehe die Angelegenheit eigentlich sehr gelassen,da ja nicht wirklich schlimmes passiert ist und die Lackier Werkstatt hat mir versichert das man hinterher nichts mehr sehen wird,was ja meine Befürchtung bei Silber war.

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Fällt nur auf, dass der defekte Schweller an der anderen Seite ist.😁😁😁
Der Lackschaden war doch schon gestern?

Das mit dem losen Schweller war vorgestern,war aber am selben Tag als ich in der Werkstatt nachfragen wollte,Werkstatt und Parkrempler an einem Tag.Ich hab nicht vor den Schweller bzw.die Clipse mit der Rechnung des Lackierers abzurechnen.Die Clipse werde ich mir schon noch leisten können ...
Der lose Schweller ist auf der linken Seite und der Kratzer auch.Ganz verstehen kann ich Deine Aussage nicht ...
Deine Antwort
Ähnliche Themen