Leihwagen neuer Touran Horror Mängel Enttäuschung
Nachdem meinen Eltern jemand in unseren A6 gedonnert ist und dieser nun zur Reparatur ist, haben wir einen Ersatzwagen bekommen: einen Touran ca. 4 Monate mit gerade mal 2000 km drauf. Navi und Einparksensoren als Sonderausstattung - sehr Mager also.
Das Auto ist eine echte Enttäuschung. Was gefällt ist das ein- und aussteigen. Und das war´s auch schon. Schon beim starten ist aufgefallen, dass der Motor sehr laut ist und dieses echt nervig sein kann. Nach längerer Autofahrt sind deutliche Rückenschmerzen zu spüren. Auch die Sitze klappern während der Fahrt. Jetzt klödert da auch noch irgendwas am Auspuff. Und während der ganzen Fahrt ist da immer so was zu hören als wenn der Wind irgendwo durchpfeift.
Etwas übersichtlicher hätte er auch ruhig sein können.
Aber kann das schon nach 2000 km sein? Ist es bei euch denn auch so?
So ein Auto würden wir uns niemals zulegen. Von daher wird es immer bei einem Audi bleiben.
61 Antworten
Ich muß mich leider zu diesem Thema nochmal melden!
(Mein erster Beitrag mit diesem blöden/häßlichen neuen Layout hier)
Da ich den direkten Vergleich zwischen `nem 4-Zylinder-Diesel-Touri (neu gekauft; aktuell 40.000 KM) und `nem 4-Zylinder-Diesel-A6 (neu gekauft; aktuell 51.000 KM) habe, kann ich nur sagen, daß der Touri nicht so schlecht ist, wie der TE hier behauptet.
Ich fahre im Jahr ca. 15.000 KM mit dem Touran (auch jetzt am Sonntag in den Urlaub, obwohl dafür auch der Audi platzmäßig reichen würde) und ca. 10.000 KM mit dem Audi. Wenn der Touri wirklich so schlecht wäre, würde ich bestimmt mit dem Audi mehr fahren.
Als Leihwagen (für den A6) für einen von der Werkstatt verschuldeten erneuten Werkstattaufenthalt hatte ich mal einen Polo bekommen. Ich habe mir allerdings hinterher geschworen, mir soetwas nicht wieder bieten zu lassen (nichts gegen den Polo). Meiner Meinung nach müßte es ein Golf schon sein. Du als TE hast immerhin `nen Touri bekommen, also freu` Dich!
Viele Grüße FranziskaW.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Ich habe mir allerdings hinterher geschworen, mir soetwas nicht wieder bieten zu lassen (nichts gegen den Polo). Meiner Meinung nach müßte es ein Golf schon sein.
Viele Grüße FranziskaW.
Was machst Du denn beim nächsten Mal wenn der Händler/die Werkstatt nix anderes auf dem Hof stehen hat?
mit dem Bus fahren???
zu Fuss gehen???
ein Taxi rufen???
Ich wäre einfach froh dass ich überhaupt ein Auto zur Verfügung gestellt bekomme.
Manche Leutz hier machen einen ganz schön verwöhnten Eindruck.
In diesem Sinne
Cross-Alcon
Verwöhnt? Hmmm?
Doch, da magst Du Recht haben. Ich mußte nämlich mit meiner 4köpfigen Familie an dem Tag noch zum Einkaufen inkl. einem Buggy für meine Kleinste. Der Buggy war kaum in den Kofferraum zu bekommen; und nachdem dieser verstaut war, war überhaupt kein Platz mehr für, sagen wir einen Kasten Wasser, also für die Einkäufe!
Was ich mache, wenn kein anderer Wagen mehr verfügbar ist? Doch wird er! Denn nächstes mal werde ich bereits bei Vereinbarung des Werkstatt-Termins darufhinweisen, daß ich wenistens einen Golf bekomme. Ging ja sonst auch.
Als ich noch meinen Golf III fuhr, habe ich in dieser Werkstatt immer ungefragt `nen A6 Avant als Leihwagen bekommen (weil ich den Servicemeister gut kannte - der da jetzt leider nicht mehr arbeitet). Es hat sich ja auch für die gelohnt - fahre ja jetzt immerhin `nen A6.
Wenn ich allein unterwegs wäre, würde mir auch `n Smart reichen!
OK, bei einer vierköpfigen Familie ist das was anderes, da nehme ich alles zurück !
Konnte ich ja nicht wissen.
In diesem Sinne
Cross-Alcon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cross-Alcon
OK, bei einer vierköpfigen Familie ist das was anderes, da nehme ich alles zurück !
Konnte ich ja nicht wissen.In diesem Sinne
Cross-Alcon
Schon gut! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cross-Alcon
OK, bei einer vierköpfigen Familie ist das was anderes, da nehme ich alles zurück !
Konnte ich ja nicht wissen.In diesem Sinne
Cross-Alcon
Gehe mal davon aus, das die meisten sich einen Touran wegen dem Platzangebot kaufen!
Alle Touranfahrer die ich kenne haben Frau und Kind/er!!!
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Alle Touranfahrer die ich kenne haben Frau und Kind/er!!!
Komisch, bei mir ist das anders 😁
Hi,
bei mir ist es auch so keine Kinder aber ab dem 11. August Touribesitzer. Aber ab Ende August schätzungsweise passe ich ins Klischee ;-). Die E-Klasse zu verkaufen und dann auf Touran zu wechseln liegt halt daran das wir gleich Doppelpacknachwuchs bekommen und ich der Meinung bin ( probiert hab ich's natürlich auch ) das der Touran gegenüber eines Kombies deutlich flexibler ist. Vor allem die Höhe macht den Unterschied. Wir bekommen so die Zwillingskarre so in den Kofferraum gestellt ohne sie zusammenklappen zu müssen.
Durch das R-Paket und meine Fahreindrücke muss ich jedoch sagen, dass ich auch ohne Kinder vielleicht auf die Idee gekommen wäre mir einen Touri zu kaufen. Er macht wirklich spass. Hätte ich nicht gedacht. Aber ich sage bewusst "vielleicht" denn mein E T-Laster war schon sehr sehr fein ;-) und machte mit 500NM auch sehr viel Spass.
Hallo Cosmic...
also zusammeklappen musst Du den Kinderwagen schon (Praxistest, bin selbst Papa) aber dann, dann passt sogar noch der Hund daneben.
Ich hatte bis Juni einen Astra Kombi und jetzt einen neuen Touran und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden, der Touran ist ein perfektes Familienauto und macht trotzdem noch einen sportlichen Eindruck.
Ich habe mittlerweile 4000km drauf und keinerlei Probleme. Ausser einem kleinen montonen Rattern aus dem Bereich der Rückbank, aber das werde ich bestimmt noch finden und abstellen.
Gruß
Kermit
Zitat:
Original geschrieben von kermit_x71
Hallo Cosmic...also zusammeklappen musst Du den Kinderwagen schon (Praxistest, bin selbst Papa) aber dann, dann passt sogar noch der Hund daneben.
Ich hatte bis Juni einen Astra Kombi und jetzt einen neuen Touran und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden, der Touran ist ein perfektes Familienauto und macht trotzdem noch einen sportlichen Eindruck.
Ich habe mittlerweile 4000km drauf und keinerlei Probleme. Ausser einem kleinen montonen Rattern aus dem Bereich der Rückbank, aber das werde ich bestimmt noch finden und abstellen.Gruß
Kermit
Neee neee nix zusammenklappen. Wir können den ganz normal reinstellen in den Kofferraum. Lediglich der Griff muss nach unten geklappt werden. Klar passt dann kaum bis gar nix weitere in den Kofferraum rein aber wenn man mal eben raus will spart man sich die Klapperei. Ansonsten, ja er muss zusammengeklappt werden, kann jedoch dann hochkant in den Kofferraum gestellt werden und bietet ausreichend platz für Koffer.
Ehrlich mit dem Kinderwagen kann ich Dir mal ein Foto schicken. Das geht wirklich haben es ja bei Schwiegervaters 06'er Touri ausprobiert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kermit_x71
Hallo Cosmic...also zusammeklappen musst Du den Kinderwagen schon (Praxistest, bin selbst Papa) aber dann, dann passt sogar noch der Hund daneben.
Ich hatte bis Juni einen Astra Kombi und jetzt einen neuen Touran und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden, der Touran ist ein perfektes Familienauto und macht trotzdem noch einen sportlichen Eindruck.
Ich habe mittlerweile 4000km drauf und keinerlei Probleme. Ausser einem kleinen montonen Rattern aus dem Bereich der Rückbank, aber das werde ich bestimmt noch finden und abstellen.Gruß
Kermit
na der arme Hund der neben dem Kinderwagen sich quetschen muss. Mir tut es immer sehr leid wenn ich sehe das ein vollgepackter Wagen auf dem Weg in den Urlaub ist und noch eine kleine Lücke für den Köter da ist. Der Hund brauch auch sein Platz wo er sich hinlegen kann und nicht einfach sitzend eng neben dem Kinderwagen. Und wenn man dann noch einige Stunde natuofahrt vor sich hat...
@golf3-boy-nf
fast hättest du es geschafft was positives zu schrieben, aber eben nur fast! Deine Antwort fängt so gut an, bis zu der Stelle an dem der Hund zum "Köter" mutierte!
Kannst du den Hund nicht weiter Hund nennen? Wäre genauso wennich jetzt auf ein Schimpfwort umsteigen würde welches ...... besser ich schreibe es nicht.
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von kermit_x71
Du provozierst mich nicht.... Du nicht......Kermit
ist eben nur meine Meinung. hatte nicht vor dich zu provozieren.
@ nettiv6 sorry für den "Köter" war nicht so gemeint. habe selber nen Hund und hab ihn gern...
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
na der arme Hund der neben dem Kinderwagen sich quetschen muss. Mir tut es immer sehr leid wenn ich sehe das ein vollgepackter Wagen auf dem Weg in den Urlaub ist und noch eine kleine Lücke für den Köter da ist. Der Hund brauch auch sein Platz wo er sich hinlegen kann und nicht einfach sitzend eng neben dem Kinderwagen. Und wenn man dann noch einige Stunde natuofahrt vor sich hat...Zitat:
Original geschrieben von kermit_x71
Hallo Cosmic...also zusammeklappen musst Du den Kinderwagen schon (Praxistest, bin selbst Papa) aber dann, dann passt sogar noch der Hund daneben.
Ich hatte bis Juni einen Astra Kombi und jetzt einen neuen Touran und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden, der Touran ist ein perfektes Familienauto und macht trotzdem noch einen sportlichen Eindruck.
Ich habe mittlerweile 4000km drauf und keinerlei Probleme. Ausser einem kleinen montonen Rattern aus dem Bereich der Rückbank, aber das werde ich bestimmt noch finden und abstellen.Gruß
Kermit
Auch hier zeigt sich, dass Du scheinbar noch nicht einmal in den Kofferraum des Touran geschaut hast. Wenn ich den Kinderwagen zusammenklappe, passt ohne Probleme das große Kissen meines Labrador noch in den Kofferraum und mein Dicker kann es sich super gemütlich machen. Zudem habe ich nicht von langen Urlaubsfahrten gesprochen, sondern z.B. vom Sonntagsspaziergang wo man halt Frau, Kind und Hund mit nimmt......und ich wollte mich doch nicht provozieren lassen....
Kermit