Leihwagen bei Reparaturarbeiten kostenlos ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Community,

morgen bringe ich meine C-Klasse zum 🙂 damit der Bezug vom Fahrersitz gewechselt wird.
Der Bezug wird über die Zusatzgarantie getauscht. ( Achtung, keine Werksgarantie mehr )

Thema hierzu: SuFu - Kunstleder an den sitzen reist
(jaja, es heisst reißt) 😁

Meine Frage dazu:

Hab ich anspruch auf einen kostenfreien Leihwagen oder würde das nur auf Kulanz des 🙂 laufen ?
Gibt es da evtl. sogar vom Gesetz her ne Regelung ?

Wäre dankbar für hilfreiche Tipps.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

ja, weil die eben terminlich "voll" sind und es lieber gescheit machen wollen. Selbstverständlich ist der Leihwagen in deinem Fall nicht. Es ist immer ein Entgegenkommen des Autohauses, ob man einen Leihwagen bekommt oder nicht. In Deinem Fall würde ich denen sagen, dass du den Wagen brauchst um auf die Arbeit zu kommen. Sind ja schließlich 2 Tage, da kannst Du ja schlecht Urlaub nehmen. In diesem Fall wirst Du schon einen Wagen bekommen. Aber sei froh, auch wenn es nur eine A-Klasse sein sollte.
Bei mir ist es so, dass die wissen, das wir 2 MB-Fahrzeuge haben und auch mit denen zum Service kommen. Ausserdem ist denen auch bekannt, dass wir familie sind (Kindersitz im Auto). Von daher wird (ausser beim Service) auch ein Leihwagen angeboten. I.d.R auch immer eine Nummer grösser. Ist ja auch eine gute Werbung. das hat ja auch nix mit Verschleiss der meist Vorführwagen zu tun, den Sprit zahlt man ja auch.
Also ich denke, MB ist da sehr grosszügig.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Solange der Wagen bei MB gewartet wird hat mein eine Mobilitätsgarantie, egal ob der Wagen sonst noch eine Garantie hat!

Und Mobilitätsgarantie bedeutet Leihwagen, egal ob er auf der Strecke bleibt oder wegen einem defekt noch in die Werkstatt geht.

Okee...

So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt.

Aber ich habe bisher beim 🙂 immer nur einen gegen Entgelt bekommen 😕

ChAoZisonfire, ist das denn irgendwie, irgendwo schriftlich festgehalten ?
Mir geht es einfach nur darum, dass ich nicht bezahlen will, wenn ich es eigentlich nicht muss.
Ich glaube nicht das irgendjemand hier sein Geld von Bäumen pflückt. Ich zumindest nicht.

Habe heute auch wieder mit dem 🙂 telefoniert und ihn nochmal gefragt ob ein kostenloser Leihwagen möglich wäre ( 2. Versuch ) und habe wieder zu hören bekommen das es nicht geht.

Kriege jetzt ne A-Klasse für 39 €/Tag :-/

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Solange der Wagen bei MB gewartet wird hat mein eine Mobilitätsgarantie, egal ob der Wagen sonst noch eine Garantie hat!

Und Mobilitätsgarantie bedeutet Leihwagen, egal ob er auf der Strecke bleibt oder wegen einem defekt noch in die Werkstatt geht.

Mobilitätsgarantie bedeutet, dass man Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hat, wenn man einen Defekt hat und daher außerplanmäßig in die Werkstatt muss. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch für eine geplante Beseitigung eines Mangels gilt.

Auf jeden Fall finde ich es sehr kleinlich, dass Dir ein Mietwagen berechnet werden soll.

Meine Niederlassung gibt mir bei jedem Werkstattaufenthalt einen Vorführwagen aus dem Fuhrpark. Ohne Berechnung wohlgemerkt. Das ist gelebter Service und gleichzeitig Eigenwerbung.

Ich würde mir an Stelle des TE über einen Werkstattwechsel Gedanken machen.

Sicher bedeutet das eventuell nicht, dass man einen Leihwagen bekmmt, wenn man den Wagen zur Inspektion bringt... wobei selbst das irgendwo zur "Mobilität" gehört.

Die beseitigung eines Mangels ist ja "ausserplanmäßig" da der Mangel ja nicht gewollt auftritt.

War bei mir in der alten Firma so und wurde mir von meinem MB Vertragspartner auch so bestätigt - bei meinem würde ich den Leihwagen für Assyst sogar umsonst bekommen. Zwar nur eine A-Klasse oder Smart, aber da hat man ja auch keine ansprüche auf einen speziellen Wagen.

Ich würde mir an Stelle des TE über einen Werkstattwechsel Gedanken machen.
***************************************************************

Ich fahre schon einfache Strecke 70 km zum 🙂
Meiner hier um die Ecke ist noch schlimmer.

Naja, bin jedenfalls grade wieder zurück und habe natürlich keinen Leihwagen ohne Berechnung bekommen. Stattdessen wie gesagt eine A-Klasse für 39 €/Tag.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brummbaer69



Ich würde mir an Stelle des TE über einen Werkstattwechsel Gedanken machen.
***************************************************************

Ich fahre schon einfache Strecke 70 km zum 🙂
Meiner hier um die Ecke ist noch schlimmer.

Naja, bin jedenfalls grade wieder zurück und habe natürlich keinen Leihwagen ohne Berechnung bekommen. Stattdessen wie gesagt eine A-Klasse für 39 €/Tag.

Gruß

Da lobe ich mir eine Großstadt wie Berlin. Da gibt es so vielen Konkurrenten im Umkreis von wenigen Kilometer. Keine Niederlassung und kein Händler kann sich hier so etwas leisten.

Hallo und guten Abend.
Habe das mit dem Leihwagen mit Intresse gelesen. Lasst euch nur alle einen Leihwagen geben, ihr und leider auch Kunden die sich keinen Wagen geben lassen bezahlen das auch mit, oder ist hier wirklich jemand so blöd und glaubt daß der Händler oder die Werkstatt das aus purer Freundlichkeit macht, und das bare Geld dazulegt?
Denkt bitte mal darüber nach!!!!

Einen schönen Abend noch

Peter A. D.

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


Hallo und guten Abend.
Habe das mit dem Leihwagen mit Intresse gelesen. Lasst euch nur alle einen Leihwagen geben, ihr und leider auch Kunden die sich keinen Wagen geben lassen bezahlen das auch mit, oder ist hier wirklich jemand so blöd und glaubt daß der Händler oder die Werkstatt das aus purer Freundlichkeit macht, und das bare Geld dazulegt?
Denkt bitte mal darüber nach!!!!

Einen schönen Abend noch

Peter A. D.

Ich bezahle bei einem Mercedes ein gewisses Prestigegeld, also will ich auch Prestige Service. Sowas gehört zu einem guten Service und ist eigentlich gang und gebe. Glaubst du etwas das Mercedes sich da die Finger blutig bezahlt wenn sie einen Leihwagen bereitstellen!?

Die meisten geben sogar neue Modelle raus warum? Damit der Kunde gleich noch eine Probefahrt macht und vllt beim nächsten mal wieder einen kauft.

Denk bitte mal darüber nach!

Ein Ausrufezeichen reicht übrigens, oder kannst du einen Ausruf gleichzeitig mehrmals machen!?

Leihwagen bei reperaturen unter 2 Stunden Arbeit gibt es nicht, wenn es 2 Stunden übersteigt müssen sie ein Fahrzeug stellen.Ist zumindest bei der Werksgarantie so.Bei Junge Sterne weiß ich es nicht..
Und mit mobilitätsgarantie kenn ih mich leider nicht aus..
Was beinhaltet denn diese garantie??Und wie lange hat man die??

Moin,
ob sich ein kostenloser Wagen für eine Wekstatt rechnet oder nicht, muss jede für sich selbst entscheiden.

Auf jeden Fall haben die ja nichts zu verlieren. Der Wagen ist Vollkasko mit 1000 Euro Selbstbeteiligung versichert. Der Tank muss wieder voll gefüllt werden.

Wie und Wo sollen denn sonst die ganzen Vorführer und Jahreswagen denn herkommen.

Ich denke kostenlos ist nur für gute Kunden drinn, oder?

hallo,

In meiner MB Niederlassung in Ravensburg habe ich immer kostenlos bis auf den Sprit
einen Leihwagen bekommen egal ob bei Reperatur,Reifenwechsel oder Inspektion.

Viele Grüße
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von 5tarlight


Leihwagen bei reperaturen unter 2 Stunden Arbeit gibt es nicht, wenn es 2 Stunden übersteigt müssen sie ein Fahrzeug stellen.Ist zumindest bei der Werksgarantie so.Bei Junge Sterne weiß ich es nicht..
Und mit mobilitätsgarantie kenn ih mich leider nicht aus..
Was beinhaltet denn diese garantie??Und wie lange hat man die??

Habe mich gestern auch mal schlau gemacht bzgl. Mobilitätsgarantie.

Hier der Link... Links dann die Auswahl zwischen Mobilo & MobiloLife

http://www.mercedes-benz.de/.../mobilo.html

Ich konnte meinen Wagen übrigens gestern schon abholen. Da hat sich der Leihwagen mal richtig gelohnt für 4 Stunden. Noch dazu insgesamt ca. 300 km gefahren 🙁

Bei mir würde MobiloLife zutreffen, weil EZ 01/2008.
Der 🙂 sagte mir aber nach langer und ausführlicher Erklärung das diese Garantie nur bei Pannen hinzugezogen wird.
Ich hab ihn dann mehrmals darauf aufmerksam gemacht das dort aber steht: Bei Reparaturarbeiten auf Kulanz bzw. Gewährleistung, bekommt einen Leihwagen bis zu max. 5 Tage zur Verfügugn gestellt.
Er ist aber bei seiner aussage geblieben und ich musste den Leihwagen dennoch bezahlen.

Grund dafür:
Bei mir wurde das ganze über die Zusatzgarantie abgewickelt.
Da diese aber nichts mit Mercedes zu tun hat sondern einfach nur irgendeine Versicherung ist wie z.B. DEVK etc. übernehmen die auch keinen Leihwagen. ( Aussage vom 🙂 )

Enttäuscht und leicht angepisst ( weil ich mich vorher gefreut habe das ich den Leihwagen doch nicht bezahlen muss ), bin ich dann mit Rechnung in der Hand wieder weg 🙁

VG

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


Hallo und guten Abend.
Habe das mit dem Leihwagen mit Intresse gelesen. Lasst euch nur alle einen Leihwagen geben, ihr und leider auch Kunden die sich keinen Wagen geben lassen bezahlen das auch mit, oder ist hier wirklich jemand so blöd und glaubt daß der Händler oder die Werkstatt das aus purer Freundlichkeit macht, und das bare Geld dazulegt?
Denkt bitte mal darüber nach!!!!

Einen schönen Abend noch

Peter A. D.

Ich unterstelle mal, dass die meisten, die hier im Forun schreiben, regelmäßig über das nachdenken, was sie schreiben.🙄

Und genau aus diesem Grund komme ich zum Ergebnis, dass es sich nicht so verhält, wie Du schreibst. Keine andere Dienstleistung wird teurer, nur weil den Kunden kostenlose Ersatzwagen zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich vielmehr um eine Marketingmaßnahme, die den Absatz von Neuwagen fördert. Darum wird der Händler auch immer versuchen, möglichst ein Auto in einer Nummer größer/schöner um dem Kunden zu zeigen, was es noch für schöne Autos gibt.

Was meinst Du, Peter A.D., könnte das nicht auch Sinn machen?

Zitat:

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Peter A.D.
Hallo und guten Abend.
Habe das mit dem Leihwagen mit Intresse gelesen. Lasst euch nur alle einen Leihwagen geben, ihr und leider auch Kunden die sich keinen Wagen geben lassen bezahlen das auch mit, oder ist hier wirklich jemand so blöd und glaubt daß der Händler oder die Werkstatt das aus purer Freundlichkeit macht, und das bare Geld dazulegt?
Denkt bitte mal darüber nach!!!!

Einen schönen Abend noch

Peter A. D.
Ich unterstelle mal, dass die meisten, die hier im Forun schreiben, regelmäßig über das nachdenken, was sie schreiben.

Und genau aus diesem Grund komme ich zum Ergebnis, dass es sich nicht so verhält, wie Du schreibst. Keine andere Dienstleistung wird teurer, nur weil den Kunden kostenlose Ersatzwagen zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich vielmehr um eine Marketingmaßnahme, die den Absatz von Neuwagen fördert. Darum wird der Händler auch immer versuchen, möglichst ein Auto in einer Nummer größer/schöner um dem Kunden zu zeigen, was es noch für schöne Autos gibt.

Was meinst Du, Peter A.D., könnte das nicht auch Sinn machen?

Also gewissermaßen muss ich Peter A.D. recht geben.

Für den Händler sind das Kosten, die er in seine Kalkulation mit einbringen muss. Egal ob jetzt ein Vorführwagen oder ein richtiges Leihfahrzeug. Er hat einen Wertverlust, den er an anderer Stelle wieder reinbekommen muss. Also ich würde es so machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Phenix6621


Also gewissermaßen muss ich Peter A.D. recht geben.
Für den Händler sind das Kosten, die er in seine Kalkulation mit einbringen muss. Egal ob jetzt ein Vorführwagen oder ein richtiges Leihfahrzeug. Er hat einen Wertverlust, den er an anderer Stelle wieder reinbekommen muss. Also ich würde es so machen 🙂

Mit dieser Argumentation solltest Du Deine Autos nur noch bei einem Händler kaufen, der seine Autos aus einem Container heraus verkauft. Die Kosten für das Gebäude sind ja dann auch eigentlich Deiner Meinung nach überflüssig und wirken sich für den Kunden nachteilig auf den Preis des Autos aus.

Es gibt eben bestimmte Kosten, die jeder aufwenden muss, um seine Produkte abzusetzen. Man nennt so etwas Werbung.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Phenix6621


Also gewissermaßen muss ich Peter A.D. recht geben.
Für den Händler sind das Kosten, die er in seine Kalkulation mit einbringen muss. Egal ob jetzt ein Vorführwagen oder ein richtiges Leihfahrzeug. Er hat einen Wertverlust, den er an anderer Stelle wieder reinbekommen muss. Also ich würde es so machen 🙂

Mit dieser Argumentation solltest Du Deine Autos nur noch bei einem Händler kaufen, der seine Autos aus einem Container heraus verkauft. Die Kosten für das Gebäude sind ja dann auch eigentlich Deiner Meinung nach überflüssig und wirken sich für den Kunden nachteilig auf den Preis des Autos aus.

Es gibt eben bestimmte Kosten, die jeder aufwenden muss, um seine Produkte abzusetzen. Man nennt so etwas Werbung.🙂

Das ist vollkommen richtig. Ich habe meinen bei einem Mercedes Haus gekauft weil ich den Service zu schätzen weiß. Ich will damit auch nicht gegen die Kalkulation der Händler sprechen sondern das Argument meines Vorredners bestärken.

Wenn jemand sein Auto bei einem Händler, der mehr Geld nimmt als der kleine Schotterplatz-Händler um die Ecke, kauft sollte er auch die Serviceleistungen die er über den Mehrpreis bezahlt hat auch nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen