Leihwagen bei Garantiefall
Was für einen Leihwagen bekommt ihr beim Garantiefall!
1x C
1x CLA
Aktuell Smart - fahrbarer Schuhkarton
Beste Antwort im Thema
Erstaunlich! Ziel ist doch, dass der neue Mercedes fährt und nicht dauernd kaputt ist und in die Werkstatt muss. Da hat einer echt 5 mal (!) einen Ersatzwagen bekommen und freut sich auch noch darüber.
Ok, ich weiß, off topic...
114 Antworten
Genau die Frage steht nämlich bei mir auch noch im Raum. Bei mir summiert sich das bis jetzt auf ungefähr 450 km.
Bisher warte ich noch auf eine Antwort dazu.
Hatte den Fall zweimal , es wurde im Vorfeld gefragt ob es ok is wenn das Auto ein paar km mehr gefahren wird und es wurde vollgetankt an mich zurückgegeben
Das geht sicher auf Deine Kosten (außer ggf. sehr lange Strecken). Auch Deine Zeit wird ja nicht erstattet.
Interessant ist, die Reparaturverläufe über die Me-App zu checken. Dort kann man auch sehen, wie lange / wieviele km das Fz. bewegt wurde.
Inzwischen können die Werkstätten die Funktion über Me abschalten.
Soll verhindern das Kunden anrufen und sich beschweren das Fahrzeug zb offen auf dem Hof steht. Oder der Batteriestand in dem kritischen Bereich Alarm schlägt.
Tendenz zu den KM geht bei mir derzeit dahin das beim Service ein Rabatt gewahrt wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 12:04:31 Uhr:
Das geht sicher auf Deine Kosten (außer ggf. sehr lange Strecken). Auch Deine Zeit wird ja nicht erstattet.Interessant ist, die Reparaturverläufe über die Me-App zu checken. Dort kann man auch sehen, wie lange / wieviele km das Fz. bewegt wurde.
Moin, okay man kann zwar über die Me App die Gefahren Kilometer sehen, aber den Reparaturverlauf. Wo kann man das den sehen?
Gruß
Übrigens freue auch ich mich nicht darüber das ich 5 mal in der Werkstatt war ( 1x 4 Wochen Werksinstandsetzung) , Aber das war hier auch nicht das Thema.
Es ging um Ersatzfahrzeuge und JA es freut mich das zumindest das dann gut läuft und ich mich darüber nicht auch noch aufregen muss . Und auch der Service neben dem Leihwagen läuft sehr gut .
Und auch wenn jemand meint er hat das recht besser behandelt zu werden weil er 3 Autos kauft is ja wohl ein schlechter überheblicher Witz . Ich hab für mein Coupe 59.500€ bar bezahlt ( 9 Monate alt ) , bin ich jetzt nicht würdig gut bzw gleich behandelt zu werden ?? Lächerlich sowas .
Und wenn ich für 30.000 ne A klasse kaufe erwarte ich gescheiten Service .
Sehe ich auch so, guter Service sollte dazu gehören. Unabhängig davon ob neu oder gebraucht, ob 30k oder 200k.
Sehe ich auch so, aber scheinbar habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn mir mein Serviceberater keinen Leihwagen gibt, dann gehe ich zu meinem Verkäufer und der weiß was er machen kann. Da gibt es einen gewaltigen Unterschied was der am Ende an Provision erhalten hat. Ich möchte an dieser Stelle ganz klar machen das ich nicht überheblich bin. Im übrigen bin ich gern bereit auf einen Ersatzwagen zu verzichten, besonders wenn man gefahren wird.
Zitat:
@Schwindel schrieb am 14. November 2019 um 12:46:28 Uhr:
Bei welchem Garantiefall muss die Werkstatt 450 Testkilometer fahren?
Wurde durch A238ler doch schon festgestellt dass es 5 Aufenthalte sind.
Für 3 verscheidene Probleme, Vi brationen - versetzendes Heck bei bestimmten Fahrzuständen und neuerdings knackende Lenkung bei Linkseinschlag.
Da kommen schnell 450 KM zusammen.
Zitat:
@Schwindel schrieb am 14. November 2019 um 12:46:28 Uhr:
Bei welchem Garantiefall muss die Werkstatt 450 Testkilometer fahren?
Zum Beispiel bei dem Problem mit den quietschenden Bremen . Tritt auch meist nach 20-30 km auf , dann wird was am Wagen gemacht und wieder gefahren . Da sind schnell bei einem Aufenthalt gute 100-150 km zusammen .
Als mein Wagen jetzt vor kurzem in Stuttgart (Werksinstandsetzung) war kamen knapp 300km drauf . Da kam der Wagen aber auch , poliert , Lederpflege und vollgetankt zurück .
Zitat:
@chris500clk schrieb am 14. November 2019 um 12:11:55 Uhr:
Übrigens freue auch ich mich nicht darüber das ich 5 mal in der Werkstatt war ( 1x 4 Wochen Werksinstandsetzung) , Aber das war hier auch nicht das Thema.
Es ging um Ersatzfahrzeuge und JA es freut mich das zumindest das dann gut läuft und ich mich darüber nicht auch noch aufregen muss . Und auch der Service neben dem Leihwagen läuft sehr gut .Und auch wenn jemand meint er hat das recht besser behandelt zu werden weil er 3 Autos kauft is ja wohl ein schlechter überheblicher Witz . Ich hab für mein Coupe 59.500€ bar bezahlt ( 9 Monate alt ) , bin ich jetzt nicht würdig gut bzw gleich behandelt zu werden ?? Lächerlich sowas .
Und wenn ich für 30.000 ne A klasse kaufe erwarte ich gescheiten Service .
Mit Abstand der beste Beitrag in diesem Thread.
Vielen Dank.
Ich pers. denke auch man muss unterscheiden wer für den Aufenthalt verantwortlich ist. Die Werkstatt, der KD-Berater, kann in der Regel absolut nichts dafür. Der hat den Eimer schl. nicht zusammengeklöppelt. Und ist bei schwierigen Fällen auf die Hilfe des Werks angewiesen, die er in meinem Fall nicht oder nur unzureichend bekommen hat (bis jetzt).
Jemanden anders zu behandeln, nur weil er x Neuwagen im Zeitraum Z gekauft hat, kommentiere ich mal nicht. Anspruchsdenken halt...
Wie bei Handyverträgen, kündigt der Bestandskunde nicht rechtzeitig....bekommt er im Vergleich zum Neukunden nichts.
Wir schalten nun wieder zurück zu den Ersatzwagen.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 14. November 2019 um 12:09:30 Uhr:
Zitat:
@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 12:04:31 Uhr:
Das geht sicher auf Deine Kosten (außer ggf. sehr lange Strecken). Auch Deine Zeit wird ja nicht erstattet.Interessant ist, die Reparaturverläufe über die Me-App zu checken. Dort kann man auch sehen, wie lange / wieviele km das Fz. bewegt wurde.
Moin, okay man kann zwar über die Me App die Gefahren Kilometer sehen, aber den Reparaturverlauf. Wo kann man das den sehen?
Gruß
Stimmt, der Begriff ist sicher etwas weit gefasst. Man sieht, wann das Fz. aufgeschlossen wurde, das Dach aufging und (life) wo er gerade ist (z.B. Parkplatz oder in der Werkstatt). Das war gemeint 🙂
Beim MJ 2018 können die Werkstätten die ME-Funktionen nicht deaktivieren (laut meiner NL). Würden sie aber gern, weil aufgeregte Kunden anrufen und darauf hinweisen, das er nicht abgeschlossen ist. Das nervt die (zurecht!).
Zurück zum Thema: Ich war einmal wg. einer Garantiesache in der NL und mir wurde kein Ersatzwagen angeboten. Hätte aber auch keinen gebraucht, da ich von dort 300m nach Hause laufen kann und mich andere Fz. mobil halten.