Leidiges Thema: Winterreifen

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

eine weitere Überlegung, die mir immer besser gefällt:

Spricht etwas dagegen (technisch), die original Felgen (20 Zoll Offroad) einfach weiter zu verwenden und sich einfach passende Winter Pneus auf diese Felgen ziehen zu lassen? Die original Audi Räder (17 Zoll) sind optisch für mich ein Witz, im Zubehör habe ich passendes und schönes leider noch nicht zu erschwinglichen Preisen gesehen, daher die Überlegung ..

Was meint Ihr? Da ich das Fahrzeug nur 3 Jahre habe, ist es mir nicht so wichtig, dass die Sommerfelgen "versalzen" könnten.

Gruß,
flibbi

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

Falls ihr auch an einem Vergleichstest interessiert seid, hier von Auto Bild Allrad, vom Nov. 2008:

Gruß
Mike

PS: angeblich kommt Ende dieser Woche (16.10.09) der neue Testbericht heraus.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Hier mal meine Wahl für diesen Winter.
19" Winter-Komplettradsatz in prollig schwarz matt.😉
Mit ABE und Pirelli Scorpion Ice & Snow 235/55R19 105H.
Für unter € 1.550,- inkl. Mwst. und Versand.

Bei Interesse hier zu bekommen:

http://cgi.ebay.de/...49QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Hier meine Wahl
Reifen Pirelli 235/ 65 R 17
Felgen RIAL Oslo
Preis komplett 860,00€ zuzügl. Montage

Ich habe seit heute morgen die Pirelli Scorpion Ice & Snow 235/55R19 105H auf den Original S Line Felgen drauf. Leasingfirma hat entweder für Kompletträder 17 ' oder Wechselpneu entschieden.
Freue mich schon wenn der Schnee kommt hier in der Schweiz 😛

Hallo Freunde,

weiß jemand von Euch, wieso die meisten Audi-Felgen NICHT schneekettentauglich sein sollen? Meiner Meinung nach haben doch auch jene schneekettentauglichen Winter-Komplett-Räder mit 253 Breite den selben Umfang (sonst stimmt ja der km-Zähler nicht mehr) auch wenn die Felge kleiner ist (zB 17"😉.

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Hallo Black-Quattro,

also du meinst sicher 235er und die HÖHE passt nicht zusammen
denn das 65/17" macht es aus...
hast du zb. 19" er dann sind es eben "Nur" mehr 3-4 cm Gummi und nicht mehr 6-7!

bei größeren Felgen kannst du dann die Ketten nicht mehr zu 100% richtig festmachen am Gummi -> die Felge wird kaputt und die Ketten halten nicht am Gummi sondern am Alu.

Grüße

ich hab den ganzen Fred noch nicht gelesen, schmeiß das Audi Angebot einfach mal aktuell hier rein.

von Audi heute 14.10.09

vielen Dank für Ihre Anfrage nach einem Winterrädersatz.
Bitte entschuldigen Sie die recht späte Antwort auf Ihre E-Mail.

Die nachfolgenden Preise beinhalten die MwSt. sowie die 24-Monate Audi-Reifengarantie.

Der günstigste Rädersatz für den Q5 kostet € 1.500,- zzgl. € 29,- Montage
Alufelge 5 Arm mit Bereifung 235/65R17 (Schneeketten tauglich)
Im Email-Anhang habe ich Ihnen einen digitalisierten Flyer eingefügt, es ist das Design Nr. 2

Stahlräder werden von Audi nicht angeboten und sind auch nicht zulässig.

Warum eigentlich leidiges Thema - ist doch ganz easy
War schon mal auf dem Berg um die Kuh im Schnee zu testen, quattro war sensationell!
Meine Bereifung Michelin Latitude Alpin 4x4 - Felgen Dezent O in alu-schwarz Optik.
Kosten incl. allem € 1.320.-

Img-5646-neu
Img-5645

Zitat:

Original geschrieben von schnitzeltiger


Warum eigentlich leidiges Thema - ist doch ganz easy
War schon mal auf dem Berg um die Kuh im Schnee zu testen, quattro war sensationell!
Meine Bereifung Michelin Latitude Alpin 4x4 - Felgen Dezent O in alu-schwarz Optik.
Kosten incl. allem € 1.320.-

.

Mit der Q auf die Valluga... 😎 Gratuliere!
Warst auch schon Schifahren? Und das im Oktober!

Q-heil
Mike

Zitat:

Original geschrieben von M 1800 Dreamteam


ich hab den ganzen Fred noch nicht gelesen, schmeiß das Audi Angebot einfach mal aktuell hier rein.

von Audi heute 14.10.09

vielen Dank für Ihre Anfrage nach einem Winterrädersatz.
Bitte entschuldigen Sie die recht späte Antwort auf Ihre E-Mail.

Die nachfolgenden Preise beinhalten die MwSt. sowie die 24-Monate Audi-Reifengarantie.

Der günstigste Rädersatz für den Q5 kostet € 1.500,- zzgl. € 29,- Montage
Alufelge 5 Arm mit Bereifung 235/65R17 (Schneeketten tauglich)
Im Email-Anhang habe ich Ihnen einen digitalisierten Flyer eingefügt, es ist das Design Nr. 2

Stahlräder werden von Audi nicht angeboten und sind auch nicht zulässig.

Genau die haben wir am Montag gleich mitbestellt.

Allerdings zum Vorzugspreis, da es "für den Q5 noch keine Winterreifen/-räder auf dem freien Markt gibt" (O-Ton des Händlers).

Zitat:

Original geschrieben von schnitzeltiger


War schon mal auf dem Berg um die Kuh im Schnee zu testen, quattro war sensationell!

Na, das sieht doch in St. Christoph schon ganz vielversprechend aus mit dem Schnee 😁

In wenigen Wochen wird meiner da auch mal fahren dürfen.

Ohne Ketten. Mit original 5-Arm-Design.

Nach ewigem Hin und Her, habe ich mich jetzt für die Original Audi Felgen, 19 Zoll 5 Arm, entschieden. Dazu der Pirelli Scorpion Ice & Snow 235/55 R19 105H.
Wollte zunächst eigentlich eine 18er Felge nehmen. Der Unterschied zu den 17ern war aber auch nicht toll.
Also sind es jetzt die 19er.
Kann dann gut den Unterschied (Sommer 20 Zoll, Winter 19 Zoll) testen.
Jetzt wird es Zeit, daß es Anfang November wird. Dann nach Neckarsulm und gleich zum 🙂 um der Kuh die Schneeschuhe zu verpassen 😁

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne diese Reifen bestellen (s. Anhang).
18" Ronal R42, 255er Pirelli .

Spricht Eurer Meinung nach was dagegen die 255er zu nehmen?

Freue mich über Hinweise und Ratschläge!

Ansich nicht, aber gib den Leuten hier doch gleich mal die Bezugsquelle.

Ich habe beim Googeln danach just entdeckt das es für due Kuh auch Ganzjahresreifen gibt.

http://www.wheelmachine2000.de/?...

Für alle Flachländern die nur wegen der Versicherung ein M&S haben wollen...

Die Seite lohnt aber auch sonst das Stöbern, man findet zig Designs und Reifen aller Größen nebst Hinweise zu Testberichten.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Ansich nicht, aber gib den Leuten hier doch gleich mal die Bezugsquelle.

Ich habe beim Googeln danach just entdeckt das es für due Kuh auch Ganzjahresreifen gibt.

http://www.wheelmachine2000.de/?...

Für alle Flachländern die nur wegen der Versicherung ein M&S haben wollen...

Die Seite lohnt aber auch sonst das Stöbern, man findet zig Designs und Reifen aller Größen nebst Hinweise zu Testberichten.

Danke, die Wheelmashine2000 Seite kenn ich.

Ich habe meine Konfiguration aus

www.reifen.com

.

Meiner Meinung nach ein sehr guter und etablierter Händler.

Vor allem kann man sich die Reifen direkt an eine Niederlassung von reifen.com schicken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Homosapiens



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Ansich nicht, aber gib den Leuten hier doch gleich mal die Bezugsquelle.

Ich habe beim Googeln danach just entdeckt das es für due Kuh auch Ganzjahresreifen gibt.

http://www.wheelmachine2000.de/?...

Für alle Flachländern die nur wegen der Versicherung ein M&S haben wollen...

Die Seite lohnt aber auch sonst das Stöbern, man findet zig Designs und Reifen aller Größen nebst Hinweise zu Testberichten.

Danke, die Wheelmashine2000 Seite kenn ich.
Ich habe meine Konfiguration aus www.reifen.com .
Meiner Meinung nach ein sehr guter und etablierter Händler.
Vor allem kann man sich die Reifen direkt an eine Niederlassung von reifen.com schicken lassen.

... ich habe die Reifen nun bestellt.

Sobald die montiert sind werde ich mal Fotos reinsetzen.

Schönes WE schon mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen