Leidiges Thema Öldruckproblem
Servus Zusammen,
Ich steh mittlerweile vor einem Problem und komm ums verrecken nicht mehr weiter.
Meine Frau hat nen Polo 6R mit dem 1,2 12V 60 PS CGP Motor.
Kurz vor Weihnachten fuhr sie zum Arzt, stand am Berg, als sie eingestiegen ist und startet ist die Kette übersprungen.
Nun gut, aufgemacht, 3 Zähne übersprungen, Ventile leicht krumm..
Neuen Kettensatz Ventile Und Dichtsatz.
Polo läuft....
Sobald der Motor warm wird leuchtet und piept die rote Kontrolle ab ca 1600u/min...
Im Stand geht die aus.
Öldruck sofort gemessen, Betriebswarm im Leerlauf 0,2 bar bei ca 2000u/min 1,0bar
Im kalten Zustand 2,4bar.
Also nochma Ölwanne ab und ne neue Ölpumpe verbaut,inkl neuen Öldruckschalter, selben Messwerte wie mit der "alten" Pumpe.
Zudem kam noch blaurauch, dann haben wir Motor raus, alle Kolben Pleuel und Hauptlager erneuert sämtliche Teile abgewaschen, nach sichtbaren Schäden geprüft wieder montiert.
Neues Ölfiltergehäuse besorgt.
Kein Blaurauch mehr, Öldruck unverändert...
Zum Testen, wie hier schon mal gelesen, mal ein dickeres Öl rein, testweise 10W40 von Castrol, der Öldruck war unverändert schlecht.
Hat jemand eine Idee, was es noch sein kann, kann man was falsch zusammenbauen, zu wenig anziehen oder sonst was.
Das ist mir noch nie passiert, bin vollkommend ratlos mittlerweile.
Lg Philipp
79 Antworten
Frag am besten bei VW nimm die alte Pumpe mit wenn dort wirklich eine Dichtung saß dann solltest du schauen wo die alte abgeblieben ist, nicht das sie noch am Motor hängt und Du hast dann 2 Dichtungen dazwischen, was auch nicht gut ist
Ne, wie gesagt der Motor war komplett auseinander alles gereinigt was nur geht, kann ich zu 100%ausschließen.
ich würde behaupten, Flächendichtmasse, jedoch glaub ich nicht, dass das ein Bar Öldruck ausmacht
Wenn Du es sagst dann wird es wohl so sein
Ähnliche Themen
Ja, er hat alles gemessen.
Aber wie gesagt vor dem eigentlichen Schaden war ja alles tiptop, kein öldruckproblem gehabt.
Erst seit dem Kettenwechsel und Ventiltausch.
@Lanzpipi würde 5W40 in den Motor rein machen!
Oder Versuch Mal ein dünneres Öl rein zu machen. 5W30 z.B
Der Motor hat dünne Ölbohrungen.
Hi, wir hatten das 5w30 drin, sind dann aufs dickere Öl um zu testen, ob es was am Öldruck macht.
War aber nicht nennenswert, der Unterschied.
Ja das weiß ich, wir haben es nur testweise rein, theoretisch müsste ja der Öldruck deutlich steigen.
Aktuell hab ich das 5W40 drauf.
Zitat:
@Lanzpipi schrieb am 1. Februar 2023 um 14:26:07 Uhr:
Ja alles tiptop sauber
Ob da bei den Reparaturarbeiten die Ölkanäle verstopf worden sind ? Oder ist vielleicht dein Öldruckschalter fehlerhaft?
Wie hast du denn Öldruck gemessen?
Schalter haben wir auch schon wieder ersetzt.
Der Öldruck wurde mit dem Manometer direkt am Zylinderkopf gemessen, da wo Öldruckschalter sitzt.
Verschmutzung definitiv nicht, war ja zwei mal offen.
Was anderes, kann es sein, dass das Zahnrad von Kw zur Ölpumpe, vielleicht nicht fest genug is, bei Wärme dehnt sich Material aus, und die fördert zwar, aber eben zuwenig, weil Drehzahl dann fehlt?
Hatte vorhin die Ölwanna noch mal ab, Sieb kontrolliert, Flächendicht ran und montiert...
Selbe Problem besteht immer noch
Dichtungen richtig montiert?
Es ist schon vorgekommen, das Kopfdichtungen gewechselt wurden und die Kiste seitdem nicht mehr lief, weil die Dichtung falsch rum war. So wurden wichtige Bohrungen verschlossen.