- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Leidiges Thema Fahrwerk
Leidiges Thema Fahrwerk
Hi habe die Suche Funktion schon etlich male gequält aber bin nicht wirklich schlüssig!
Viele empfehlen ja das KW V1/V2...
Aber das is mir eigentlich zu teuer!
Wieviel muss ich denn anlegen damit ich was einigermaßen anständiges bekomme?
Ich möchte flexibel sein d.h ich möchte ein Gewindefahrwerk oder eins mit Gewinde/Nutenverstellung haben und Tieferlegung bis ca 60-80mm
Preisrahmen 300-500 Euro! (hoffe da bekommt man irgend was anständiges!!?)
Reifen Felgen kombi soll werden 8x15 oder 7x15 ET 35 bzw 25 mal schauen mit 195 45 R15.
Das Problem ist ich möchte mir das komplett holen damit ich nicht 2mal fürs bördeln/ziehen blechen möchte!
Ach ja die deppen von ATU haben mir gesagt bei 6x15 felgen ET35 müsse man warscheinlich schon bördeln und evtl ziehen, sagt mal ticken die noch sauber!?!?Kann doch nicht sein!?
PS: Bis jetzt ist das Weitec Hicon GTN für 500 Euro mein Favorit!
Ähnliche Themen
54 Antworten
Es muss ja nicht immer nen schraubbares Fahrwerk sein!!!
Reicht ja auch nen hartes!
Koni ist glaube zur Zeit, eine der besten Hersteller,wenn es darum geht perfektionierte Fahrwerke zu konstruieren!!!
...
Gruss
KW ist KONI ???? KW ist doch ne Billig-Firma! Oder?
@floreke naja ist bei der einen auktion nicht nur mir so gegangen sonder noch 10 anderen. ich bin aber der einzige gewesen der zum anwalt gegagen ist und daher auch der einzige der sein geld wiederbekommen hat. im endefekt hat der also für ~15 fahrwerke je 700€ eingesackt. Koni ist nicht hart. das kommt von den ganzen klappspaten die die dinger zudrehn bis zum anschlag und dann meinen die kiste liegt gut weil die nimmer federt.
Mein tipp: bevor du dir nen billiges und schlechtes gewindefahrwerk kaufst kauf die nen ordenliches normales. 40/40 oder 60/60 dann biste besser dran. warscheinlich verstellste das eh nie.
@ jaws.. kenste googel oder sonst ne suchmachine oder evtl ne scrollleiste wenn nen fahrwerk ~1000€ kostet wirds wohl keine billig marke sein oder???
und das beste ist wohl nen bilstein mit "einigen" modifikationen. aber dann biste mit 2000€ dabei was auch gut ist ist sicher nen kw oder H&R rennfahrwerk.
Und @ mr krosse kw ist kein koni. in dem var1 verbauen die eigenbau dämpfer (alko) steht auch bei denen auf der seite. nur in dem var2 sind konis drin und auch nicht die selben wie die im koni gewindefahrwerk. Und das die roten weicher sind ist auch absicht weil die ja als sportlicher ersatz für die seriendämpfer sind. und es gibt keine kw stahlversionen mehr schon lang. bei ebay wurden noch alte kw´s verkauft (var1) als funtech das ist aber glaub ich auch nimmer das sind jetzt weitech. wobei weitec und kw zusammen gehören weitec aber andere dämpfer und federn verbaut { laut kw email
Also ihr habt ja recht ! Deshalb gehe ich das Risiko auch nicht ein bei dem Verkäufer von eBay!
Mir ist halt nur wichtig, wenn ich z.B mir ne andere Lippe;Stoßstange oder Felgen hole ich mir dann nicht wieder neue federn holen muss!!!
Deshalb möchte ich flexibel bleiben!
Und so der Autofahrer der jede Woche paar hundert KM fährt bin ich nicht also brauche ich auch kein koni bilstein oder KW, denke ich mal!
Deshalb werde ich mir wohl ein Weitec gönnen, was mit sicherheit auch ausreicht!
Nur muss ich mich noch entscheiden welches:
Komplett Gewinde mit einstelbarer Dämpfung->690 €
Komplett Gewinde ohne Einstellbarer Dämpfung->570 €
Gewinde/Nuten mit einstellbarer Däm,pfung ->570 €
Gewinde/Nuten ohne einstellbarer Dämpfung ->434 €
Was meint ihr?
PS: Komlett Gewindefahrwerke kann man ja fast 1:1 austauschen aber wie sieht es aus mit Gewinde/Nutenfahrwerken?
Kenne mich mit der Technik nicht ganz so aus wie mache ich das dann auf der HA?
So habe nach langem hin und her überlegen mich umentschieden:
Also jetzt muss ich die Wahl zwischen folgenden Gewindefahrwerken treffen:
FK Highsport für nur 539 Euro
Weitec GT für 565 Euro
und das
KW Var 1 aus Stahl für 650 Euro
Also habe mit diversen kollegen Geredet und auch mal in anderen Foren gestöbert und mir wurde geraten für 539 Euro das Highsport von FK zu holen da es sehr gut und noch Komfortabel sei! Dabei ist der Preis von 539 Euro unschlagbar!
Und mit dem Händler von eBay habe ich auch noch Kontakt und er würde mir für 650 Euro das Fahrwerk per Nachnahme Versenden! Und 14 tägiges Rückgaberecht habe ich auch bei ihm!
Also was meint ihr lieber uf Nummer Sicher gehen und das Highsport von FK holen , oder das Risiko eingehen und bim Händler von eBay das Var1 von KW kaufen???
Das Weitec is schon fast raus aus meiner Wahl!
hiho
mm wieviel bewertungen hat der ebay fritze und frag mal die typen die bei dem was gekauft haben
Bewertungsprofil: 1955
Positive Bewertungen: 98,7%
Mitglieder, die mich positiv bewertet haben: 1981
Mitglieder, die mich negativ bewertet haben: 26
Also eigentlich dürfte das doch gut gehen denn er hat auch einen eigenen Shop im I-Net und die 1,3% die negativ bzw neutral bewertet haben beschweren sich nur über zu lange wartezeiten oder die habe das angebot von ihm nicht richtig gelesen!
@Stummel
Ohh, das mit Var. 1 wusste ich nicht hatte bisher auch immer nur Var. 2 !
So weit ich weiss haben sie die Stahlversion aus dem Programm genommen, als die Inox-Line rauskam !
@ Florekke
Das Rückgaberecht hast du aber nur solamge der Artikel noch original verpackt ist und nicht montiert war, von daher ist das Rückgaberecht in dem Fall Schwachsinn !
Was nur logisch ist wenn er das falsche sendet, dann kannst du es zurückgeben. Bei einer Rückgabe trägst du aber die Porto und Versandkosten, also wenn du es zurück schickst !
habe mich auch endgülltig entschlossen das KW nicht zu nehmen!
Vor ca 1-2 Wochen hat Rieger seine alten KW Var 1 aus sathl zum schleuderpreis bei eBay verkauft für nur 500-550 Euro! Verdammt 1 Woche zu spät *grrrr*
Habe die auch schon angesprochen und die haben keine mehr fürn polo!
Deshalb werde ich mir aus Prinzip keins für 650 Euro holen da ich ja weiß ich hätte es günstiger bekommen! Klingt doof aber da ist mein Stolz zu groß und vor allen dingen auch der preis ist mir zu "groß"
Ne ich kann ein FK Silverline für 570 Euro bekommen (Neu von FK Händler!) und werde wohl das nehmen wurde mir auch schon öfters ans herz gelegt!
Ist auch um längen besser als das Weitec usw.
Das Silverline is wohl im Endeffekt mit dem Var 1 zu vergleichen. (Edelstahl)
Und was ich gelernt habe : Von FK kann man nicht viel kaufen außer Auspuffanlagen und die größeren Fahrwerke! Das habe ich schon zu Hauf gehört
Dneke auch ich werde mit dem zufrieden sein, fahre sowieso nicht all zu viel!