- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Leidiges Thema Fahrwerk
Leidiges Thema Fahrwerk
Hi habe die Suche Funktion schon etlich male gequält aber bin nicht wirklich schlüssig!
Viele empfehlen ja das KW V1/V2...
Aber das is mir eigentlich zu teuer!
Wieviel muss ich denn anlegen damit ich was einigermaßen anständiges bekomme?
Ich möchte flexibel sein d.h ich möchte ein Gewindefahrwerk oder eins mit Gewinde/Nutenverstellung haben und Tieferlegung bis ca 60-80mm
Preisrahmen 300-500 Euro! (hoffe da bekommt man irgend was anständiges!!?)
Reifen Felgen kombi soll werden 8x15 oder 7x15 ET 35 bzw 25 mal schauen mit 195 45 R15.
Das Problem ist ich möchte mir das komplett holen damit ich nicht 2mal fürs bördeln/ziehen blechen möchte!
Ach ja die deppen von ATU haben mir gesagt bei 6x15 felgen ET35 müsse man warscheinlich schon bördeln und evtl ziehen, sagt mal ticken die noch sauber!?!?Kann doch nicht sein!?
PS: Bis jetzt ist das Weitec Hicon GTN für 500 Euro mein Favorit!
Ähnliche Themen
54 Antworten
Re: Leidiges Thema Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Florekke
Hi habe die Suche Funktion schon etlich male gequält aber bin nicht wirklich schlüssig!
Viele empfehlen ja das KW V1/V2...
Aber das is mir eigentlich zu teuer!
Wieviel muss ich denn anlegen damit ich was einigermaßen anständiges bekomme?
Ich möchte flexibel sein d.h ich möchte ein Gewindefahrwerk oder eins mit Gewinde/Nutenverstellung haben und Tieferlegung bis ca 60-80mm
Preisrahmen 300-500 Euro! (hoffe da bekommt man irgend was anständiges!!?)Reifen Felgen kombi soll werden 8x15 oder 7x15 ET 35 bzw 25 mal schauen mit 195 45 R15.
Das Problem ist ich möchte mir das komplett holen damit ich nicht 2mal fürs bördeln/ziehen blechen möchte!Ach ja die deppen von ATU haben mir gesagt bei 6x15 felgen ET35 müsse man warscheinlich schon bördeln und evtl ziehen, sagt mal ticken die noch sauber!?!?Kann doch nicht sein!?
PS: Bis jetzt ist das Weitec Hicon GTN für 500 Euro mein Favorit!
Bei 80/80 wirst du um ziehen etc NICHT rum kmmen, da haben die schon recht! Erst recht bei 15er!
Spar auf das KW Var. 1 oder 2 da hast du was gescheites, Gewinde für 500€? Vergiss es!
Hallo,
Ich kann dir da das Powertech Gewinde an Herz legen ! kostet bei Joerg 429 euro + 9,00 Euro für die Gewindeschlüssel
Die Meinungen bei diesem Fahrwerk gehen weit auseinander, viele finden es zu hart.... also ich bin recht zufrieden.
Wie du schon sagtest, klar ist Powertech bei weitem nicht so dolle vie ein KW Gewinde, doch dafür kostet es auch keine 1000 Euro
Also das Powertech ist schon ein wenig straffer, aber mir gefällt es ! und für den Preis ist es recht gut.
Leider gab es früher noch ein Powertech Gewinde das hatte Vorspannfedern, ( das wäre noch nen Tick komfortreicher und nur 20 Euro mehr ) warum es das jetzt nicht mehr gibt weis ich nicht, aber nen Bekannter hat die Leute schon angeschrieben
Das Gewinde ist nicht Härteverstellbar ich fahr es VA mit 3 cm Federwegbegrenzer und HAy mit 2 cm Federwegbegrenzer.....
Bördeln würd eh sowieso immer machen auch wenn du 6x15 fährst... wobei man das wirklich nicht machen muß....
Für die Rad-Reifen würd ich dir eher zu 8x15 raten, wenn dann schon richtig, weil ich sag es immer wieder ich weiß, aber entweder ich kauf mir richtug nette Felgen oder ich lass es ganz, so 7x15 da würd ich mich tod ärgern, gibst da 600 Euro aus, und nach 1 Jahr wo dein Polo schon nach was richtig gutem aussieht, stellst du fest die felgen sind dir Optisch zu lasch, da wart ich lieber nochmal spare 200 Euro und kauf mir dasnn richtige !
Man kann sich gut bei www.polotreff.de oder www.geilekarre.de die verschiedensten Räder aufm 6N anschauen, wegen Tiefbett wie sie ausm radkasten rausstehen und wie es zum Polo passt, das sollte man wirklich machen, wenn man ernsthaft sich vornimmt, Alus zu kaufen. Kann nie Schaden und verringert das Riskiko zu einem Fehlkauf.
Viel Erfolg beim richtigen Fahrwerkskauf !
Aso das Powertech Gewinde habe ich von Joerg Tuning hier der Link ist das erste auf der Seite bei VW Polo Gewindefahrwerken
Gewindefahrwerk von Joerg
Vielen Dank schonmal für die Antworten !
@GreenPolo:
Ne ne ohne Gewinde 80/80 also mit standard wollten se bei ATU bördeln und ziehen!!!!
Und 80/80 werde ich nie machen war nur son anhaltspunkt! Denke werde so 60/60 60/40 runter gehen!
@Kiss of Dragon danke für den Link!
Also eigentlich brauche ich ja kein Gewindefahrwerk jedoch habe ich angst wenn ich mir nur n normales Fahrwerk hole ich dann Probleme bekomme wenn sich das dann setzt und ich dann nicht mehr vernünftig fahren kann (Bodenwellen,Bordsteine...)
Unjd außerdem kann ich mir ein 60/40 z.B nicht vorstellen wie es ausschaut! Und wenn ich dann mal etwas tiefer möchte wegen z.B anderen felgen oder lippen o.ä sieht es dann wieder scheiße aus! oder es ist zu tief!
Gibt es noch andere Fahrwerke die zu empfehlen sind?
Habe bei eBay zB Hartmann Fahrwerke unter 500 gefunden sind die was?Hat jemand erfahrungen damit gemacht?
Bin über jede Hilfe dankbar!
Vielleicht gibbet hier ja sogar n Händler im Umkreis Recklinghausen der mir n komplettangebot machen kann:
Felgen
Reifen
Befestigungsmaterial
Fahrwerk
TÜV
...
PS: Was sind das denn alles für Fahwerksmarken auf der seite von Jörg?
Das gefällt mir ganz gut:
Fahrwerk VW Polo 6N
Polo 4 6N 1,0/1,3/1,4/1,6 Bj.10.94-9.99, mit Nutenverstellung der HA , Tieferlegung in mm VA/HA 60/60
Bestellnummer: 9760
Unser Preis: EUR 189,00
16% Mwst.
Kann mir jemand sagen ob das was taugt (ich befürchte zwar nicht aber..)
Reicht das nicht für n bisschen fahren, ich meine ich fahre ja keine Rennen
@Florekke
Also du kannst dir auch das CupKit holen, is aber 60/40 sprich Keilform und das fidn ICH wiederum nicht so schön Oder Einfach H&R Federn 40mm und gut is!
WENN Gewinde dann spar auf das KW, schraubs 60/60 runter und bau die dir 15er drunter! Das sieht optisch absolut Sahne aus!
Nur Feder fände ich auch ganz geil günstig so 60/60 aber kriege ich dann nicht Theater mit den Standard Stoßdämpfern?
Wegen aufsetzen...?
KW is ja geil das gebe ich ja zu aber 1000 Euro für n bisschen runterschrauben???Is mir persönlich zu heftig!
Ich meine wenn jemand 500-700 Euro sein KW gebraucht loswerden will einfach bei mir melden
meint ihr man bekommt es gebraucht und wenn zu welchem kurs?
Mit 60er Federn darfst du gar nicht die Seriendämpfer fahren..... die Seriendämpfer gehen nur bis 40er Federn, bei 60er da brauchste schon gekürzte Dämpfer z.B. von Koni...... aber wie du schon vermutest 60/40 seht 60/40 also keil nicht aus finde ich persönlich doof !
Außerdem mal angenommen du hast nen 60/40 und dann vorne ne dicke Lippe ( z.B die dolle Cupra *rofl* ) naja was würdest du dann jetzt machen wo der Schnee enorm großräumig da ist, und teilweise sehr hoch liegt/lag oder am Rand richtige Berge sind ?
Mit Gewinde haste diese Probleme nicht !
Habe momentan mein Gewinde etwa auf Serienhöhe damit ich nicht Schnee schiebe, oder irgendwas leiden tut Schwelelr Diffusor usw, schon schlimm genug das ich überhaupt im Winter mit dem Polo fahren muß, aber fürn 2. Saisonwagen reicht es noch nicht
Zu der Seite von Jörg, das sollten alles Powertech Fahrwerke sein !
Im Grunde sind die Nutenverstellbaren auch nicht schlecht aber naja Gewinde ist mm genau wie du es willst ! Du kannst es ja einstellen ohne die Dämpfer auszubauen, machste einfach Rad ab wie beim Reifenwechsel und drehst drauf los !
PS : auf www.powertech.de da kannste dir auch die Teilegutachten schon mal downloaden und drinne rum lesen, mußt nur die von Jörg fragen welche Nummer das Fahrwerk, hat damit du weißt welche PDF Datei du dir ziehen mußt ! Oder die schicken dir das richtige gleich zu !
Aso und kein Fahrwerk bei Ebay kaufen -> nur schlechte Erfahrungen.
Um aber mal alle deine Planungen wieder durcheinander zu bringen die Gewindefahrwerke von Weitec sind auch sehr gut, meiner Meinung nach sogar besser als Powertech, kosten dann aber 600-800 Euro, aber sind sehr sehr gut. Weitec ist auch bei mir um die Ecke ! Wietze das schöne Dorf
So würd dir aber raten das Wochenende also morgen mal ab zu warten da melden sich sicher nochn paar, weil auch wenn ich so viel schreibe, das ist nur eine Meimung, gibt ettloche die werden dir von Powertech abratne, weil die es einfach zu hart finden, naja keinen kann man es Recht machen, weil da jeden seine eigene Vorstelung hat !
Ich bin zufrieden, der presi war machbar und die Optik + Fahrverhalten + Komfort ist für mich richtig okay !
Gruß Olli
Vielen Dak an euch beide!!!
@Green Polo ich verstehe dich ja das KW is geil aber mir einfach zu teuer! Trotzdem vielen dank!
@Kiss of Dragon auch dir danke für deine Meinungen!
So habe noch n bisschen gestöbert und bin auf folgende gestoßen:
http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=68279
Wenn der link nicht funzt folgende Bestellnummer bei D&W eingeben: 223036
Is das kleinste Nuten/Gewindefahrwerk von Weitec und finde das ehrlich gesagt nicht schlecht! Was meint ihr (Prei/Leistung) ?
Oder das (komplett gewinde)
http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=38981
PS: Und ja ich warte noch bis morgen bzw übermorgen wenn sich noch andere melden werden denn mehrere meinungen sind immer besser!
Jo wie gesagt das wäre schon echt fast erste Sahne.... Ist halt hinten mit Nutenverstellung aber ist schon recht gut der Tüvbereich geht ja HA bis 65 mm das reicht dicke ! Vor allem Härteverstellbar, und naja Weitec ist ordentliche Qualität, wenn das vom Preis her für dich machbar ist, dann haste damit ein richtig guten Favoriten der kaum schlagbar ist , weil besseres geht dann fast nur noch preislich noch höher also KW, H6R, Bilstein und FK wobei da für mich die Frage auftaucht sind FK Gewindefahrwerke wirklich 900 Euro wert, ich mein ich kenn FK und dessen Qualität und vor allem deren Service, nach dem Motto der Kunde kauft, wir kriegen Geld der Rest ist uns scheissegal ! Auch wenn es nicht passt oder Mängel gibt Pech gehabt !
Hab es ja auf der Messe in Essen erlebt !
Das ist FK Automotive mit ihren passenden Slogan "powerd by perfection" im verarschen vielleicht ja *rofl*
Fazit : Dein ausgesuchtes FW ist schon ziemlich gut, und wie erwähnt wenns preislich machbar ist, gute Wahl ! Und ich denke die Lösung deines Problems
Olli
Das mit Härteverstelung wäre besser, auch wenn es hinten nur Nutenverstellung hat
Guten Abend alle zusammen!
Also ich würde dir ja sehr ein Fahrwerk von KONI ans Herz legen! Diese Fahrwerke sind nahezu perfekt!, oder man(n) nehme eins von Bilstein! Ab 500 für VA ist möglich!
Hoffe konnte ein wenig zur Auswahl beitragen!
Machs gut!
Chris
Was kosten denn 40er Federn? und ist das in Ordnung oder sind nur Tieferlegungsfedern mist?
Is das dann sehr hart oder eher weichere Federung...weil nen Fahrwerk is mir zu hard...möchte nicht Autoscooter fahren...am liebsten wäre mir 40 tiefer und Federeigenschaften bleiben...
Für gute Federn kannst Du zwischen 140 und 200 Euro einplanen. Ich hatte damals mal so eine Kombination aus Seriendämpfern und Eibachfedern. Das war noch sehr komfortabel (40mm). Das Dumme am 6n ist ja nur, dass 40mm optisch immer noch nicht der Knaller sind... Außerdem stellt sich dann noch die Frage, wie viel die Seriendämpfer denn schon 'runter haben. Bei einem Gebrauchten würde ich eher zum Komplettfahrwerk greifen.
Aber ich bin doch sehr froh, dass hier auch mal solche Marken wie Bilstein oder Koni ins Rennen gebracht werden - ich persönlich würde noch Sachs in Betracht ziehen. Muss dann auch kein Gewinde sein. Lieber ein gutes "normales" Fahrwerk als ein dürftiges Gewindefahrwerk...