Leider OT, aber wann wird der Sprit wieder Billiger :-(
Hallo leute,
kann mir hier jmd. mal erklären warum der Sprit immer Teurer wird obwohl der Barrel Rohöl, garnicht mal so viel steigt...Die belastung für einen liter Super steht bei 82 Cent steuren, wann ist mal mit einer Besserung des Staates zu rechnen ? Dieser weist alle schuld von sich, do was sich erhöht ist nicht ausschlaggebend der ölpreis sondern die steuern des Staates.. LAut FAZ zahlen wir auf den liter Super 68% Steuern...kann da jmd. REALISTISCHE prognosen geben wie weit das getrieben wird, oder wanns sich entspannt ?
Grüße Benny
168 Antworten
Irgendwas stinkt an der Sache. Fast in ganz BRD liegen die Preise etwa zwischen 1,389€ und 1,429€. Vom billigsten bis zum teuersten liegen alle fast auf gleichem Niveau!
Gruß
Ercan
spritpreise
Ich bin ebend an der Esso vorbeigefahren, ich dachte mich tritt ein Elefant:
Super Plus 1,429
Diesel 1,299
Bio-Diesel 0,929
Erdgas 0,819
Autogas 0,659
was ist mit den Preisen los????
wir beziehen unser Öl und Gas doch aus der Nordsee oder irre ich mich da???
Wie sehen die Preise bei euch denn aus???
Es stimmt schon, dass z. Z. die Mineralöl-Konzerne die Preiserhöhungen vorantreiben.
In den USA fallen mehrere Ölförderanlagen aus und was noch hinzukommt ist, dass die USA durch die Katastrophe(n) noch mehr Energie, sprich "Öl" benötigen.
Durch Angebot und Nachfrage wird so auch der Benzinpreis erhöht.
Nun haben wir hier in D das Problem mit den horrendhohen (Mehrfach-)Steuern!
D. h. jede Preiserhöhung wird durch die Steuern, die ca. 80 % des Preises ausmachen, noch potenziert.
Und die Politik wird einen Teufel tun, die Steuern zu senken.
Sofern irgendwo die Rede von Benzinpreiserhöhungen die Rede ist, hört Eichel doch schon den Rubel ... ähh Euro rollen!
Grüße aus Berlin.
Finde es auch unglaublich, dass man den Preis nun so hoch hat.
Bei meinem ersten Besuch einer Tankstelle hat der Liter gerade mal einen Euro gekostet und jetzt?
Ähnliche Themen
...wo soll das noch hinführen?
Das Problem trifft meiner Meinung nach ja nicht nur die Pendler, die zwingend auf ihr Auto angewiesen sind. Sondern auch Handwerks- und Logistikbetriebe haben darunter zu leiden. Wie sollen die denn eine Mehrbelastung von mehreren Prozent an ihre Kunde, in dem Falle WIR ja wieder, weitergeben? Meiner Meinung nach wird dies wohl auf kurz oder lang zu einem Sterben kleiner Betriebe führen, wodurch der Staat wieder mehr Geld verliert, als er durch die aktuellen Mehreinnahme verdient.
Sollte der Staat deshaln nicht den Steueranteil auf ein erträgliches Niveau senken? Die Antwort ist meines Erachtens ganz klar:NEIN!
Denn würde meinetwegen die Ökosteuer um 10Cent/L gesenkt werden, wäre das für die Mineralölkonzerne eine willkommene Gelegenheit, wieder mal die Preise anzuziehen, weil z.B. morgen einfach mal Freitag ist und die Börsianer und Spekulanten ne Wochenenddepression haben.
Egal wie! Wir werden alle kräftig weiterzahlen müssen und wie schon ein Vorredner schrieb, die schlechten Jahre mit einer riesigen Weltwirtschaftsrezession/krise werden mit Sicherheit kommen.
so long...
*sehrnachdenklich*
simmu
[edit]
Um schlauen Posts vorzubeugen, ich habe meinen V6 nur zum Spazierenfahren und kann mir den Sprit auch nächstes Jahr noch leisten. Mein Post soll nur die weitreichenden Folgen der derzeitigen Ölpreisgestaltung aufzeigen.
[simmuende]
grad in den nachrichten:
Zitat:
...der in der BRD verkaufte Kraftstoff wurde schon vor etwa einem 3/4 Jahr eingekauft...
ja, und wenn das öl nun erst seit ein paar tagen so extrem teuer ist, warum ist dann der sprit, der doch eigentlich zum preis vor runden 9 monaten gekauft wurde, jetzt so teuer? das ist eine sache, die ich nicht begreife...
Zitat:
Jörg Krämer, Chefvolkswirt der HypoVereinsbank, erwartet auch für nächstes Jahr keine Entspannung. "Nach unserer Prognose wird der Ölpreis weiter steigen - von derzeit 63 Dollar pro Barrel auf 74 Dollar bis Mitte nächsten Jahres. Weltweit nimmt die Nachfrage zu, doch in vielen Staaten haben die Ölquellen ihr Fördermaximum bereits erreicht", sagte Krämer. "Als Folge dürfte Benzin in Deutschland um knapp 5 Prozent teurer werden. Das hiesse: Ein Liter Super kann bis zu 1,40 Euro kosten."
echt wahnsinn. dieser bericht ist vom 22.08, also vor etwa ner woche...
es ist schon wahnsinn und ich denke es tut uns allen irgenwie weh im geldbeutel aber das ist eben marktwirtschaft...
jeder kann seine preise machen wie er will und das tuen derzeit die ölkonzerne...das einzigste was wir machen können ist weniger sprit tanken, sodass es denen irgendwie wehtut...
also fuß vom gas und sparsam fahren....
Gruß PSyc
Zitat:
Original geschrieben von GTSMY05
In den USA fallen mehrere Ölförderanlagen aus und was noch hinzukommt ist, dass die USA durch die Katastrophe(n) noch mehr Energie, sprich "Öl" benötigen.
Durch Angebot und Nachfrage wird so auch der Benzinpreis erhöht.
Das zusätzliche Öl, welches die USA im Moment benötigen, kaufen sie aber nicht am Markt ein, sondern entnehmen es ihrer strategischen Reserve. Somit hat sich die Nachfrage nicht erhöht.
Dies zeigt, daß das Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage z. Zt. durch massive Spekulationen im Ölsektor außer Kraft gesetzt wird.
Die sog. strategische Reserve wird kaum angetastet.
Auf jedem Nachrichtensender war heute zu hören, dass die USA sich momentan so richtig eindecken (müssen).
Aber nochmal zum Thema "Ölmarkt und Spekulanten":
Der Ölpreis wird definitiv NICHT von den Spekulanten bewegt.
Sondern durch Angebot und Nachfrage ALLER Marktteilnehmer.
Gibt es mehr Käufer, steigt der Kurs.
Und umgekehrt.
Kein Spekulant auf der Welt hätte so viel Kapital, um den Ölpreis (wir reden hier von täglichen Umsätzen in Billionen-Höhe) nachhaltig zu beeinflussen.
Soetwas funktioniert höchsten bei niedrigkapitalisierten Aktien, aber nicht bei Commodities wie dem Öl.
Hi,
bei uns haben wir schon
"Mitte des nächsten Jahres "
eben an der Tanke 1,429 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Juhuuuu
Grüße Micha
Re: spritpreise
Zitat:
Original geschrieben von JackDaniels2005
Ich bin ebend an der Esso vorbeigefahren, ich dachte mich tritt ein Elefant:
Super Plus 1,429
Diesel 1,299
1,299für Diesel????
Das habe ich noch gar nicht gesehen... dann müssen sieja heute um 15 Cent bei Diesel losgelegt haben..odre war das ein Vertipper?
ob das was bringt wenn alle weniger tanken? ich denke ma das wird genau das gegenteil bezwecken unzwar das die preise an den tankstellen weiter steigen weil die wenigen die dann noch kommen und tanken für die anderen mit bezahlen müßen. seh ich ja bei uns an der grenze zu polen is der sprit teuer als im landes inneren eben weil hier soviele über die grenze fahren
hab mir auch schon oft überlegt warum im rennsport keine alternativen kraftstoffe genutzt werden den die leistung will man ja äh zurück drehen (zb. F1) außerdem währe das doch mit sicherheit auch ein kleines vorbild oda nich!?
gruß
souls-war
würde nicht das billigste für alle sein
wenn die regierungen die steuer auf benzin ausfuhr in nicht eu länder
drastisch erhöht dadurch würden die amis nicht mehr soviel hier kaufen -> preis sinkt
und fals doch steigen die einnahmen fürs land -> staat freut sich über mehr einnahmen
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
hab mir auch schon oft überlegt warum im rennsport keine alternativen kraftstoffe genutzt werden den die leistung will man ja äh zurück drehen (zb. F1) außerdem währe das doch mit sicherheit auch ein kleines vorbild oda nich!?
Des fragst dich nicht nur du und haben wir auch schonmal im F1 diskutiert. Vorallem würde soetwas auch dem Otto-Normal-Fahrer was bringen.