Leider OT, aber wann wird der Sprit wieder Billiger :-(

Hallo leute,

kann mir hier jmd. mal erklären warum der Sprit immer Teurer wird obwohl der Barrel Rohöl, garnicht mal so viel steigt...Die belastung für einen liter Super steht bei 82 Cent steuren, wann ist mal mit einer Besserung des Staates zu rechnen ? Dieser weist alle schuld von sich, do was sich erhöht ist nicht ausschlaggebend der ölpreis sondern die steuern des Staates.. LAut FAZ zahlen wir auf den liter Super 68% Steuern...kann da jmd. REALISTISCHE prognosen geben wie weit das getrieben wird, oder wanns sich entspannt ?

Grüße Benny

168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


...
Wie gut das ich zur Zeit kein Auto brauche ......

Gruß
Ercan

werde ab morgen auch mal wieder mit dem fahrrad zur arbeit fahren. das ist für lau und ist obendrein noch ganz praktisch, weil ich dann wenigstens ein bisschen sport treibe.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Eine Raffinerie geschlossen?

JA, nicht nur eine.....

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Haben die Amis kein Öl mehr?

Nee, sie gehen jetzt an ihre gebunkerten Vorräte...

P.S: Begeisteter Fahrradfahrer 😁

hab gestern in den nachrichten gehört dass an dieser gewaltigen preiserhöhung von bis zu acht cent auf einmal der hurrican katrina schuld sein soll.

die usa zapfen jetzt angeblich sogar ihre lager an um den preis etwas zu senken und das soll wohl auch schon erste erfolge zeigen...

is nebenbei der höchste preisanstieg auf einen schlag...

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


werde ab morgen auch mal wieder mit dem fahrrad zur arbeit fahren. das ist für lau und ist obendrein noch ganz praktisch, weil ich dann wenigstens ein bisschen sport treibe.

In die Stadt fahre ich auch mit dem Fahrrad. Sind nur 8km.

Aber jeden Tag 42km mit dem Fahrrad nach Düsseldorf wäre etwas schlecht. 😁

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Zitat:

hab gestern in den nachrichten gehört dass an dieser gewaltigen preiserhöhung von bis zu acht cent auf einmal der hurrican katrina schuld sein soll.

Naja, Schuld sind eher die Spekulanten die an der Börse handeln, es ist noch gar nicht klar ob und wieweit es in den USA Engpässe geben wird, aber schon schnellt der Preis nach oben an den Börsen und konnte nur gestoppt werden als Bush ankündigte einen Teil der Ölreserven freizugeben.

Ist halt derzeit eine nette bekannte Methode Geld zu verdienen, so ein Spiel passiert halt immer wieder wenn irgendwo was passiert ob es tatsächlich mit einem Gut tatsächlich eng wird oder nicht zählt da weniger, die Angst es könnte reicht aus, wenn es tatsächlich nicht eng wird, haben da einige gut verdient !

Zitat:

Hamburg (dpa) - Die Mineralölwirtschaft hält nichts davon, die deutschen Ölreserven auf den Markt zu werfen. »Die Ölreserven in der OECD wurden aufgebaut, um einer möglichen Störung bei der Versorgung mit Rohöl zu begegnen«, hieß es vom Mineralölwirtschaftsverband in Hamburg. Man könne die Reserve nur freigeben, wenn sieben Prozent Ausfall bei der Rohölversorgung zu befürchten seien. Das sei nicht der Fall. Angesichts rasant steigender Benzinpreise sind Union und FDP dafür, Teile der nationalen Ölreserve zu verkaufen.
Quelle: 01.09.2005 dpa

Noch Fragen ? Wie wärs denn mal wenn derjenige welcher mehr als die Hälfte des Benzinpreises ausmacht, mal tätig würde und die Steuern senken würde ?

Achnee, eigentlich finden sie es ja ganz toll nette Extrasteuereinnahmen durch den hohen Preis zu haben, keiner ist Schuld und die Schuld wird immer weitergereicht...

Irgendwie deprimierend.

Toll, heute früh hier Super 1,389, dann heute nachmittag eine 'Senkung' auf 1,379.

Ich wette, das haben die Konzerne nur gemacht, um morgen auf 1,409 zu gehen.

Tanken

Hallo!

Die Leiden des jungen...

Zum Thema "wo soll man den tanken?" Vorgestern ist mir der Sprit an der A44 fast ausgegangen. Ich also raus und bei Aral für exakt 20 Euros getankt, damit es bis nach Hause reicht. Wieder auf der Bahn (konstant 120 gefahren) sofort gemerkt, dass der Motor (steht unten) ruhiger lief. Davor war da der Sprit von der Star Tanke drinne. Komisch dabei ist nur, dass dieser ständig "schäumt" wenn man da tankt. Also habe ich beschlossen ab sofort nur noch bei Aral zu tanken, da der Motor wesentlich ruhiger läuft und die Reichweite sitmmt. Im übrigen habe ich das, was ich hier bei MT am Montag gelesen habe damit nur bestätigen können ala Reichweite und Spritqualität.

Und jetzt kommt der Hacken an dr Geschichte: bei den Preisen kann man sich das Autofahren als Student kaum noch erlauben!!!

Daher meine Frage: Hat hier schon jemand den x14xe auf Erdgas umgerüstet??? und wenn ja, was hat der Spaß gekostet? Weil die Aussicht, am ende des Jahres für knapp 2 Euros zu tanken ist mit meinen Einnahmen nicht kombinierbar! Ich weiß, dass wir hier bei MT eine spezielle Abteilung für Alternativtreibstoffe haben, jedoch alle 33 Seiten durchzugucken ist schwerzumutbar. Daher wäre ich dankbar für ein Paar Tipps.

Gruß
Micha

ein riesen sauerei finde ich, dass in deutschland beim sprit steuern besteuert werden. erst die ganze öko und haste nicht gesehen steuern und dann auf alles nochmal die mehrwertsteuer. damit macht ein cent öl preiserhöhung wahrscheinlich gleich 4 cent real aus...

Re: Tanken

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Daher meine Frage: Hat hier schon jemand den x14xe auf Erdgas umgerüstet??? und wenn ja, was hat der Spaß gekostet? Weil die Aussicht, am ende des Jahres für knapp 2 Euros zu tanken ist mit meinen Einnahmen nicht kombinierbar! Ich weiß, dass wir hier bei MT eine spezielle Abteilung für Alternativtreibstoffe haben, jedoch alle 33 Seiten durchzugucken ist schwerzumutbar. Daher wäre ich dankbar für ein Paar Tipps.

da erdgas nur ein nebenprodukt der erdölförderung ist würde ich nicht auf dieses pferd setzen

naja, ich hatte noch vorgestern das Glück noch vollzutanken und das Auto meines Vaters und dann noch einen 6l Kanister (!!!) für unglaublich 1,279€ !!!!!!!! Dadurch hab ich hochgerechnet 5€ gespart im vergleich wenn ich heut getankt hätte. (Endlich mal eine erfreulich Nachricht hier im Thread. ^^)

Ich hab aber auch mal eine ganz allgemeine Frage und zwar: Was passiert wenn das Öl mal richtig knapp wird?
-Benzin ist ja nicht das einzige Produkt was aus Erdöl herstellt wird.
-Bei den Amis würde ja das totale System zusammen brechen da sie in den 70er ja ihr Bahnsystem doch selbst vernichtet haben (Güterverkehr aussgeschlossen). Und ihrer ganze Wirtschaft würde zusammen brechen. Und da die ja so hinter*otzig sind und sich noch irgendwie zu retten versuchen werden, werden sie doch die ganze Weltwirtschaft mit sich hinunter reissen. Ich glaub die richtig schlechten Zeiten kommen erst in wenigen Jahren.

Aber ich woffe wenn Wasserstoff billig hergestellt werden kann und auch billig verkauft wird, dass keine verdammte Steuer drauf kommt.

so long

PS: Die KFZ-Steuern, Mineralöl- und Ökosteuern geben dem Staat 43Mdr Euro. Der Staat hat sich zu stark darauf spezijaliesiert nur die Autofahrer abzuzocken und sollte die Stuern wieder laaaangsam zurück ziehen als später und dann aber abrupt (und dann volle Kanne auf die Fresse zu fallen).

.

Gerade frisch eingetroffen von VectraPhil_84 aus dem A Forum.
In Berlin Spandau um 18:40Uhr an einer Shell Station
*Super 1,499€*

😰 😰 😰

Lalelubär

nächste ölkrise lässt nicht lang auf sich warten...

ich bin für die erhöhung der mehrwertsteuer und abschaffung der mineralölsteuer, somit zahlen dann alle in den topf ein (was ja unbestritten notwendig ist)

Zitat:

Original geschrieben von hoschi13


ich bin für die erhöhung der mehrwertsteuer und abschaffung der mineralölsteuer, somit zahlen dann alle in den topf ein (was ja unbestritten notwendig ist)

Dann läge die Mehrwertsteuer wohl bei so ca. 40 %.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen