Leider muß ich mich von meinem e39 trennen

BMW 5er E39

Leider muß ich mich von meinen E39 528i touring trennen. Am Freitag fing er auf einmal sehr stark aus dem Auspuff raus weiß zu Qualmen, so wie es aussieht ist es die Zylinderkopfdichtung aber das ist nicht das einzigste der Lüfter ist leider auch defekt und so wie es aussieht noch das Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker kaputt aber da der Wagen schon 13 Jahre alt ist und 240tkm gelaufen hat lohnt sich die Reperatur nicht mehr leider. Ich wollte Ihn jetzt noch versuchen zu verkaufen was könnte ich für den Wagen noch verlagen.

Beste Antwort im Thema

2500 - 3500 für nen 98er mit 240 tkm und kaputter Zylinderkopfdichtung?
Den Idioten musst du erst mal finden.
Bei sonst super Zustand maximal 2000.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Du ganz ehrlich, dass mit dem nicht reparieren würd ich mir nochmal überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Du ganz ehrlich, dass mit dem nicht reparieren würd ich mir nochmal überlegen.

Du das habe ich mir gut überlegt und es fällt mir auch nicht leicht aber die Sachen die jetzt schon dran sind bin ich bei der Rep schon bei 2500-3000 Euro und so hart es ist das lohnt sich für mich nicht mehr ich bin auf das Auto angewiesen und es wird ja immer mehr kommen bei dem Alter und der Laufleistung

hallo,
ich schätze mal wenn du keine besondere ausstattung hast wirst du auch nicht mehr bekommen wie 2500-3500, alleine wegen der mängel und anfallenden kosten für reparatur .

2500 - 3500 für nen 98er mit 240 tkm und kaputter Zylinderkopfdichtung?
Den Idioten musst du erst mal finden.
Bei sonst super Zustand maximal 2000.

Ähnliche Themen

rechne dir das genau durch, bei den schäden wird ihn vielleicht auch keiner nehmen.
warum basteln, wenn um die ecke gute stehen?

Ist echt ärgerlich!

Was kaufst du denn, wenn der E39 weg ist ? 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ist echt ärgerlich!

Was kaufst du denn, wenn der E39 weg ist ? 🙂

BMW_Verrückter

Hallo,

Jetzt bin ich auf VW umgestiegen weil ich mir einen Diesel geholt habe und die nunmal die besseren Diesel sind. Aber ich würde jederzeit wieder BMW fahren.

Dass die Diesel bei VW sparsamer sind, ist korrekt. Dass sie jedoch besser sind, ist nicht korrekt 🙂

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem VW! 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Dass die Diesel bei VW sparsamer sind, ist korrekt. Dass sie jedoch besser sind, ist nicht korrekt 🙂

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem VW! 😉

BMW_Verrückter

naja das wage ich zu bezweifeln.von mein kumpel der passat bj 2002oder 01? 2.5tdi mit v6 und 150ps handschalter hat genau so viel wie mein 530da mit 193ps verbraucht.die 1,9&2L fraktion von vw die sind wirklich sehr sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von Gentlemantommi



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ist echt ärgerlich!

Was kaufst du denn, wenn der E39 weg ist ? 🙂

BMW_Verrückter

Hallo,

Jetzt bin ich auf VW umgestiegen weil ich mir einen Diesel geholt habe und die nunmal die besseren Diesel sind. Aber ich würde jederzeit wieder BMW fahren.

Für uns brauchst dich ja nicht rechtfertigen, fährst VW würdest aber jederzeit wieder BMW fahren, warum tust es dann nicht?😁

Ne spass egal, gibt wichtigeres als die Blechkiste auf der Strasse!

Cem, ich meinte die 1,9 und 2,0 Liter PD-Motoren. Sind zwar sehr, sehr anfällig (LMM, Injektoren, PD-Elemente, Motorblockrisse etc.), aber sparsam sind sie! 🙂

Von den 2,5 TDI Nagel-TDI-Motoren habe ich keine Ahnung und will auch keine haben, da kein Interesse 😁

BMW_Verrückter

also hatte damals den golf4 gti tdi mit 150ps und nie probleme mit der kiste gehabt.

Also Dieselmotoren können die bei VW schon gute bauen.

Ich rede aber vom Golf 5 und Golf 6 bzw. generell dem Motor 2.0 TDI PD 😉

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen