Leider Kein Bmw fahrer mehr :-(

BMW 3er E36

Hallo

Ich habe mir am Montag einen Mercedes C-280 zugelegt weil er mir echt gut gefallen hat und beim fahren kommt es mir so vor als wäre der 2.8L motor aus und die leistung ist echt geil weil ich ja nur 150ps 320er gefahren bin bis jetzt aber innerlich bin ich immer noch ein BMW fahrer :-D .

Fotos lege ich hete oder morgen noch mit rein will den erst sauber machen und so .

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Threadtitel liest und dann das Posting, klingt das irgendwie schizophren.

So nach dem Motto: Hurra, ich fahre leider nicht mehr BMW. 🙁

😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich muß Dir mal ein Kompliment machen, Du hast einen sehr schönen 5-er, besonders das Leder gefällt mir sehr sehr gut!

Als ich von einem 2.0l auf den jetzigen 3.0l V6 umgestiegen bin, war ich auch über den relativ geringen Verbrauch erstaunt! Der Verbrauch ist nur geringfügig höher als beim 2.0l, größere Motoren müssen nicht automatisch besonders viel verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Ich meinte damit, das der e36 dem W202 fahrleistungstechnisch überlegen ist 😉

Tut mir echt leid das ich eure Illusionen zerstören muss. Aber ich hatte einen 320 und davor den direkten Konkurenten c220 w202. Beide 150 PS.

Der w202 war auf der AB schneller (Bergab mit Polzei im Rücken ging der 227 lt. Navi, der 320 kam da bei mir nichtmal lt. Tacho ran...). Die Beschleunigung war gleich. Der Fahrkomfort war ähnlich. Fand den E36 mit dem Original Fahrwerk genauso hart/weich in den Kurven wie den w202.
Das einzige was ich an meinem 320 besser fand waren die 2 Türen weniger, und das schönere Design. Sonst haben sie sich nix genommen. So sind meine direkten Erfahrungen.

War auch ehrlich gesagt mit dem w202 extrem zufrieden. Glückwunsch an den TE.

@TE: Der W202 schiebt überdurchschnittlich gerne über die VA. Damit konnte ich schon oft Erfahrungen sammeln. Aber sonst ein tolles Auto. Viel Spass damit und verheiz ihn bitte nicht.

greetz michi

€dit: Um nur kurz zur Automatik-Schaltung zu kommen: Die Automaten von Mercedes sind die besten und Stabilsten. Und vom Schaltvorgang her extrem ruhig (für das Bj. Heutzutage sind die Automaten noch flüssiger). Aber für das Bj. ist das Getriebe mehr als super.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Ich muß Dir mal ein Kompliment machen, Du hast einen sehr schönen 5-er, besonders das Leder gefällt mir sehr sehr gut!

Als ich von einem 2.0l auf den jetzigen 3.0l V6 umgestiegen bin, war ich auch über den relativ geringen Verbrauch erstaunt! Der Verbrauch ist nur geringfügig höher als beim 2.0l, größere Motoren müssen nicht automatisch besonders viel verbrauchen.

Danke schön.

Am Anfang hatte ich doch Bedenken, dass ich mich mit dem Leder schnell satt sehen werde. Aber ich finds immer noch wunderbar. Und der Zustand im Innenraum ist fast tadellos. Pflegebedürftig ist das beige Leder aber doch sehr.

War auch am Überlegen mir einen 530i zu holen. Hab dann aber diesen 5er gesehen und da er alles hatte was ich wollte, hab ich ihn gekauft. 2,5 Liter ist für mich auch absolut ausreichend. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Synx



Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Ich meinte damit, das der e36 dem W202 fahrleistungstechnisch überlegen ist 😉
Tut mir echt leid das ich eure Illusionen zerstören muss. Aber ich hatte einen 320 und davor den direkten Konkurenten c220 w202. Beide 150 PS.

Der w202 war auf der AB schneller (Bergab mit Polzei im Rücken ging der 227 lt. Navi, der 320 kam da bei mir nichtmal lt. Tacho ran...). Die Beschleunigung war gleich. Der Fahrkomfort war ähnlich.

Hallo,

Wir hatten hatten vor zig Jahren, einen W202 C220 (Automatik) zwei Wochen lang, für den Urlaub gemietet.

Der 16V war für damalige Verhältnisse auf der Autobahn tatsächlich recht flott. Aber die Elastizität war meiner Meinung nach, eine Katastrophe. Unten raus ging praktisch nichts und die Laufkultur war beim Vierzylinder sogut wie nicht vorhanden.

Sorry, der W202 ist wirklich ein grundsolides Auto, aber die vierzylinder sind zum vergessen, wenn W202 dann C280.

Gruss

Ähnliche Themen

Hehe habe ich ja dann die richtige wahl getroffen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


http://www.youtube.com/watch?v=61MAMhP6mbc 😁

Was ein Schwachmat in dem Benz....gibt zu spät Gas und hätte im Falle des Falles null Kontrolle über das Auto,wenn der mal ausreißt.....und da wundert man sich über Unfälle von jungen Autofahrern....

Is ja kein Wunder,wenn die wie n Schluck Wasser in der Kurve mit GTI-Lähmung in der Kiste hängen,schier ned lenken können und kaum was raussehen....

Zitat:

Original geschrieben von manu2k1


Ich habs vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Mir kommt mein jetziger 525i Automatik auch wesentlich flotter vor als mein voriges 325er Coupe. Und zwar in jeder Lage. Komisch, aber ist einfach so. 🙄

Ist mein erstes Automatik-Fahrzeug, der E39. Und ich würd immer wieder einen Automatik nehmen. Ich mag es wenn man auf der AB 200 Km/h mit 4000 U/min fährt. Sparsam und ruhig im Innenraum. 🙂

Bedenke,du vergleichst hier den M50 (vermutlich noch ohne Vanos) mit dem M54.Das sind Welten,allein zwischen den Motoren.

Ich wette mit dir,ein 325i mit dem M54 wäre deutlich flotter,wie der 325i mit dem M50. 🙂

Greetz

Cap

Hallo,

Ich hatte auch schon einen Tag lang, als Ersatzfahrzeug einen e39 Touring mit 2,5L Motor und Automatik (Baujahr 1999).

Also ich fand diese Kobination alles andere als spritzig, der e39 ist einfach zu schwer für einen 2,5L.
der 325iA e36 hat meiner Meinung nach, auch mit dem original-Diff mehr biss, als der e39 mit dem 2.5L & Automatik.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen