Leider Kein Bmw fahrer mehr :-(

BMW 3er E36

Hallo

Ich habe mir am Montag einen Mercedes C-280 zugelegt weil er mir echt gut gefallen hat und beim fahren kommt es mir so vor als wäre der 2.8L motor aus und die leistung ist echt geil weil ich ja nur 150ps 320er gefahren bin bis jetzt aber innerlich bin ich immer noch ein BMW fahrer :-D .

Fotos lege ich hete oder morgen noch mit rein will den erst sauber machen und so .

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Threadtitel liest und dann das Posting, klingt das irgendwie schizophren.

So nach dem Motto: Hurra, ich fahre leider nicht mehr BMW. 🙁

😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


http://www.youtube.com/watch?v=61MAMhP6mbc 😁

Der soll erstmal die billige und kack aussehende flohmarkt brille ausziehen der kann kein meter fahren.

Okey ich weiß jetzt nicht wie die automatik getriebe sind von C-280 aber gegen einen schalter würd der keine schnitte haben also meine meinung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


http://www.youtube.com/watch?v=61MAMhP6mbc 😁
Der soll erstmal die billige und kack aussehende flohmarkt brille ausziehen der kann kein meter fahren.

Okey ich weiß jetzt nicht wie die automatik getriebe sind von C-280 aber gegen einen schalter würd der keine schnitte haben also meine meinung. 😁

Hallo,

Dieses Video ist nicht wirklich aussagekräftig, auch wenn der 323Ti definitiv besser als ein C280 beschleunigt, kommt in diesem Vergleich der C280 zu schlecht weg, als wäre bei diesem Auto etwas nicht in Ordnung.

Also der Schalter ist nicht wirklich schneller, als die Automatikversion, im Gegenteil der C280 mit Automatik wird mit 8,5s von 0-100Km/h angegeben, Vmax 227Km/h.
Die Schaltversion wird mit 8.8s von 0-100Km/h angegeben, die Vmax mit 230Km/h.

Wenn C280, dann nur mit Automatik, passt viel besser zu einem Benz 😉

Gruss

Hallo

Also meine Frau wollte automatik aber ich finde es langweillig will bissi handarbeit machen 😁
aber hätte ich nicht gedacht das ein automatik schneller beschleunigt.

Das glaub ich auch nicht so ganz! Eine Automatik, zumindest bei älteren Wagen, hat in den ersten Gängen Schlupf und damit eine höhere Verlustleistung (im Vergleich zum Schalter!).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


Hallo

Also meine Frau wollte automatik aber ich finde es langweillig will bissi handarbeit machen 😁
aber hätte ich nicht gedacht das ein automatik schneller beschleunigt.

Also man müsste mehrer Tests anschauen, ob dies dann auch tatsächlich so ist, aber wundern würde es mich wirklich nicht, weil es gab schon diverse Beispiele, wo das Fahrzeug mit Automatik bei Mercedes schneller beschleunigt.

Die neue E-Klasse ist zb. auch bei den Motoren, die überhaupt noch mit Schaltgetriebe erhältlich sind, mit der Automatik bis zu einer halben Sekunde schneller, als die jweilige Schaltversion.

Gut die Automatik ist vielleicht langweilig, aber beim Benz auch ziemlich perfekt, vermittelt halt dann Oberklassefeeling.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Das glaub ich auch nicht so ganz! Eine Automatik, zumindest bei älteren Wagen, hat in den ersten Gängen Schlupf und damit eine höhere Verlustleistung (im Vergleich zum Schalter!).

Bei Mercedes müssen ältere Automatikfahrzeuge nicht zwangsläufig langsamer beschleunigen, weil Mercedes nicht wirklich perfekte Schaltgetriebe gebaut hat.

Laut Testzeitschriften, war das Schaltgetriebe im Slk, dass erste wirklich gut schaltbare Getriebe.

Der alte W124 E260, Baujahr 1990 war damals auch schneller von 0-100Km/h, als die Version mit Schaltgetriebe, Mercedes verstand es sehr früh, im Gegesatz zu BMW, Automatikgetriebe & Diff recht kurz zu übersetzten, somit beschleunigten die Automatikfahrzeuge recht gut.

Gruss

Hey kennst du vllt einen programm wo man alle daten eines autos sehen kann mein freund hat so ein programm mal gehabt ich finde leider nichts oder einfach ne seite sagen wo ich das auch alles nach gucken kann finde das sehr interesant.

Ich habs vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Mir kommt mein jetziger 525i Automatik auch wesentlich flotter vor als mein voriges 325er Coupe. Und zwar in jeder Lage. Komisch, aber ist einfach so. 🙄

Ist mein erstes Automatik-Fahrzeug, der E39. Und ich würd immer wieder einen Automatik nehmen. Ich mag es wenn man auf der AB 200 Km/h mit 4000 U/min fährt. Sparsam und ruhig im Innenraum. 🙂

Na ja, man kann ja auch keinen 325i Bj. 1992 mit einem 525i Bj. 2002 vergleichen! Es wäre ja wohl traurig, wenn in 10 Jahren kein Fortschritt erkennbar wäre!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Na ja, man kann ja auch kein 325i Bj. 1992 mit einem 525i Bj. 2002 vergleichen! Es wäre ja wohl traurig, wenn in 10 Jahren kein Fortschritt erkennbar wäre!

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Na ja, man kann ja auch kein 325i Bj. 1992 mit einem 525i Bj. 2002 vergleichen! Es wäre ja wohl traurig, wenn in 10 Jahren kein Fortschritt erkennbar wäre!

Das hab ich schon mitbedacht. Allerdings sollten ja beide Fahrzeuge eine ähnliche Leistung haben. Und der 5er wiegt über 300 Kg mehr als der 3er.

Aber egal, zufrieden war ich mit dem 3er, wie auch mit dem 5er jetzt. Und zum Rasen hab ich ihn eh nicht gekauft.

Man muß aber bedenken, daß sich die Aerodynamik, die Effizienz der Motoren und die Qualität und Effizienz der Automatikgetriebe gerade in den letzten Jahren stark gestiegen ist, das kann durchaus das Mehrgewicht von 300kg ausgleichen!

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


Hey kennst du vllt einen programm wo man alle daten eines autos sehen kann mein freund hat so ein programm mal gehabt ich finde leider nichts oder einfach ne seite sagen wo ich das auch alles nach gucken kann finde das sehr interesant.

Hallo,

Ich habe Dir, als neuer Mercedes-Fan eine Seite, wo Du diverse Testdaten, der letzten 20 Jahre, der Mercedes-Benz-Modelle, ja ein W202 C280 mit Schaltgetriebe ist auch dabei, nachlesen kannst.

htt://www.einszweidrei.de/mercedes/list.htm

Wenn Du die Daten einer anderen Marke nachschauen möchtest, dann einfach mercedes zb. durch bmw ersetzten, immer kleinschreiben.

Gruss

PS der C280 mit Schaltgetriebe wurde auch mit 8.4s von 0-100Km/h gemessen, ob Schaltgetriebe oder Automatik, die beiden Varianten sind praktisch gleich schnell, was die Beschleunigung betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Man muß aber bedenken, daß sich die Aerodynamik, die Effizienz der Motoren und die Qualität und Effizienz der Automatikgetriebe gerade in den letzten Jahren stark gestiegen ist, das kann durchaus das Mehrgewicht von 300kg ausgleichen!

Ja da hast du schon Recht. Die Effizienz hat sich wirklich gebessert. Sparsam ist der 5er auf jeden Fall. Hab mit mehr Verbrauch gerechnet, als ich ihn gekauft hab. Bin letzten Sonntag ca. 610 Km gefahren von Augsburg nach Gelsenkirchen und hatte laut Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter. Obwohl ich teilweise mit 240 laut Tacho unterwegs war.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


Hey kennst du vllt einen programm wo man alle daten eines autos sehen kann mein freund hat so ein programm mal gehabt ich finde leider nichts oder einfach ne seite sagen wo ich das auch alles nach gucken kann finde das sehr interesant.
Hallo,

Ich habe Dir, als neuer Mercedes-Fan eine Seite, wo Du diverse Testdaten, der letzten 20 Jahre, der Mercedes-Benz-Modelle, ja ein W202 C280 mit Schaltgetriebe ist auch dabei, nachlesen kannst.

htt://www.einszweidrei.de/mercedes/list.htm

Wenn Du die Daten einer anderen Marke nachschauen möchtest, dann einfach mercedes zb. durch bmw ersetzten, immer kleinschreiben.

Gruss

PS der C280 mit Schaltgetriebe wurde auch mit 8.4s von 0-100Km/h gemessen, ob Schaltgetriebe oder Automatik, die beiden Varianten sind praktisch gleich schnell, was die Beschleunigung betrifft.

Cool danke dir echt geil die seite danke noch mal 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen