Leidensgeschichte R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich habe mir im August 2006 einen neuen R32 gekauft.

Abgesehen von der Tatsache, dass der R32 das Geilste Fahrzeug ist das ich je besessen habe und ich ihn gerne noch 10 Jahre weiter fahren würde, bin ich kurz davor das Ding gegen ne Wand zu setzen. Noch nie hatte ich ein Auto mit derart vielen Mängeln und Werkstattaufenthalten.
Ich habe mal eine kurze, chronologische, Übersicht zusammengefasst:

- Dezember 06: Werksseitig montierte Reifen beginnen nach 5.000km zu poltern und müssen gewechselt werden. Keine Garantie/Kulanz
- Januar 07: Lack an Frontstossfänger und Zierleisten rechts beginnt Blasen zu bilden und aufzuplatzen. Smartrepair auf Garantie.
- März 07: Alle 4 Fensterheber ohne Funktion. Garantie
- Juni 07: ESP/ABS ohne Funktion. Garantie
- Juni 07: Satz Bremsscheiben verschlissen/verbogen. Keine Garantie/Kulanz nach 11.000km
- August 07: EPC Leuchte erscheint auf langer BAB-Fahrt. Plötzlicher Leistungsabfall bei >200km/h. Abgeschleppt und repariert auf Garantie.
- Januar 08: ESP/ABS ohne Funktion. Garantie
- September 08: Xenonbrenner rechts ohne Funktion. Keine Garantie/Kulanz
- September 08: Scheibenwischer ohne Funktion. Kulanz
- Oktober 08: EPC-Leuchte inkl. Leistungsverlust - Steuergeräte getauscht. Keine Garantie/Kulanz.
- November 08: Kühlerwarnlampe erscheint - Haarriss im Kühler - muss ausgetauscht werden. Keine Garantie/Kulanz
- November 08: Motorhaubenschloss ohne Funktion - Austausch. Keine Garantie/Kulanz
- Dezember 08: Abgaswarnleuchte leuchtet seit gestern Nacht.

Von dem Geld das ich in den Golf gesteckt habe, hätte ich mir noch einen 911er oder sonstwas holen können. Ich bleibe auf meinem Standpunkt dass der Golf V R32 das geilste Auto ist, das ich je besessen habe. Aber irgendwann muss einfach Schluss sein. Ich will nicht jedes Jahr rund 10.000EUR in die Wartung eines Golfs investieren. Nachdem beim Golf 6 keine Besserung in Sicht ist - und vor allem kein Sechszylinder, wird das wohl vorerst mein letzter gewesen sein. Schade...

Auf meine Anfrage beim Autobild Kummerkasten habe ich von Volkswagen eine eMail erhalten, in der sie mir lediglich einen 200EUR Werkstattgutschein anbieten. Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe mir im August 2006 einen neuen R32 gekauft.

Abgesehen von der Tatsache, dass der R32 das Geilste Fahrzeug ist das ich je besessen habe und ich ihn gerne noch 10 Jahre weiter fahren würde, bin ich kurz davor das Ding gegen ne Wand zu setzen. Noch nie hatte ich ein Auto mit derart vielen Mängeln und Werkstattaufenthalten.
Ich habe mal eine kurze, chronologische, Übersicht zusammengefasst:

- Dezember 06: Werksseitig montierte Reifen beginnen nach 5.000km zu poltern und müssen gewechselt werden. Keine Garantie/Kulanz
- Januar 07: Lack an Frontstossfänger und Zierleisten rechts beginnt Blasen zu bilden und aufzuplatzen. Smartrepair auf Garantie.
- März 07: Alle 4 Fensterheber ohne Funktion. Garantie
- Juni 07: ESP/ABS ohne Funktion. Garantie
- Juni 07: Satz Bremsscheiben verschlissen/verbogen. Keine Garantie/Kulanz nach 11.000km
- August 07: EPC Leuchte erscheint auf langer BAB-Fahrt. Plötzlicher Leistungsabfall bei >200km/h. Abgeschleppt und repariert auf Garantie.
- Januar 08: ESP/ABS ohne Funktion. Garantie
- September 08: Xenonbrenner rechts ohne Funktion. Keine Garantie/Kulanz
- September 08: Scheibenwischer ohne Funktion. Kulanz
- Oktober 08: EPC-Leuchte inkl. Leistungsverlust - Steuergeräte getauscht. Keine Garantie/Kulanz.
- November 08: Kühlerwarnlampe erscheint - Haarriss im Kühler - muss ausgetauscht werden. Keine Garantie/Kulanz
- November 08: Motorhaubenschloss ohne Funktion - Austausch. Keine Garantie/Kulanz
- Dezember 08: Abgaswarnleuchte leuchtet seit gestern Nacht.

Von dem Geld das ich in den Golf gesteckt habe, hätte ich mir noch einen 911er oder sonstwas holen können. Ich bleibe auf meinem Standpunkt dass der Golf V R32 das geilste Auto ist, das ich je besessen habe. Aber irgendwann muss einfach Schluss sein. Ich will nicht jedes Jahr rund 10.000EUR in die Wartung eines Golfs investieren. Nachdem beim Golf 6 keine Besserung in Sicht ist - und vor allem kein Sechszylinder, wird das wohl vorerst mein letzter gewesen sein. Schade...

Auf meine Anfrage beim Autobild Kummerkasten habe ich von Volkswagen eine eMail erhalten, in der sie mir lediglich einen 200EUR Werkstattgutschein anbieten. Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen.

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

ja wenns in den bereich abgasstrang geht wird es ziemlich teuer grade beim r32....
naja lamdasonde kaputt oda weiß nich davon geht die welt nicht unter😉
solange er rund läuft und so is alles kein problem😛 garantie is ja eh wech also was solls

na nicht ganz: wenn er die ganze zu fett oder gar zu mager läuft, dann ist das nicht gut für den Motor. Er wird davon nicht sofort kaputt gehen, aber falls er dauerhaft zu fett läuft sitzt er irgendwann total dicht und verbrennt den KAT. Zu mager ist eher selten bei einem Lambdasondendefekt, weil die Kennfelder ohne Lambdaeingriffe fetter abgestimmt sind. Deswegen stellen ja viele fest, dass bei defekten Sonden der Verbrauch hoch geht. Zu mager wäre auch gefährlich weil er dann überhitzt.

Hi,

kann durchaus sein dass das Fahrzeug jetzt mehr Sprit braucht. Habe zwar nicht direkt auf den Momentan- bzw. Durchschnittsverbrauch geachtet, aber irgendwie geht die Reichweite schneller runter als normal. Was ist das dann? Lambdasonde?

Ich freu mich so... 😎

könnte😉 Fehlerspeicher auslesen und Du weißt mehr.

Ähnliche Themen

So...

Auto heute aus der Werkstatt geholt...
Das Abgasrückführventil musste getauscht werden. Knapp 500,- EUR inkl. Leihwagen für einen Tag.

Schön, oder? 🙄

Die meisten Probleme sind ja wohl kaum R32 spezifisch, sondern können bei jedem Golf V auftreten. Anschlussgarantien sind heutzutage ein absolutes Muss.

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Schön, oder? 🙄

könnte schlimmer sein😉

Meiner ist ueber 50tkm ohne auch nur einen Fehler gefahren. War begeistert, danz im Gegenteil zum alten Golf IV V6, da war immer wieder was.

jo, bzgl. Anfälligkeit waren die Fahrzeuge auf der G4 Plattform ein absolutes Fiasko. Allein im meinem direkten Umfeld musste nicht nur ein Golf 4, Seat Leon oder gar AUDI TT wieder verkauft werden, weil ständig etwas kaputt war und in einem extremen Fall die monatliche Reparaturkosten die Finanzierungskosten überstiegen😰

Jetzt fahren einige den Golf 5 und haben null Probleme (bis auf ein paar Kleinigkeiten wie selbstöffnende Heckklappen, "TickTack" aus der Climatronic, defekte Fernbedienungen und leere Starterbatterien nach drei Jahren)

Also um ehrlich zu sein, der 5er R32 könnte bissiger sein, ist aber trotzdem ein schönes Auto! Bei dem R32 wo du hast, hätte ich den bereits Januar 08 auf dem Hof vom Händler gestellt und wäre vom Kauf zurückgetreten...
Das was dir da passiert ist nicht mehr zumutbar! Falls du das Auto nicht finanzierst kann ich dir nur empfehlen das Auto schnellstmöglich abzustossen!
Grüße
Anderl

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Hi,

ich habe mir im August 2006 einen neuen R32 gekauft.

Abgesehen von der Tatsache, dass der R32 das Geilste Fahrzeug ist das ich je besessen habe und ich ihn gerne noch 10 Jahre weiter fahren würde, bin ich kurz davor das Ding gegen ne Wand zu setzen. Noch nie hatte ich ein Auto mit derart vielen Mängeln und Werkstattaufenthalten.
Ich habe mal eine kurze, chronologische, Übersicht zusammengefasst:

- Dezember 06: Werksseitig montierte Reifen beginnen nach 5.000km zu poltern und müssen gewechselt werden. Keine Garantie/Kulanz
- Januar 07: Lack an Frontstossfänger und Zierleisten rechts beginnt Blasen zu bilden und aufzuplatzen. Smartrepair auf Garantie.
- März 07: Alle 4 Fensterheber ohne Funktion. Garantie
- Juni 07: ESP/ABS ohne Funktion. Garantie
- Juni 07: Satz Bremsscheiben verschlissen/verbogen. Keine Garantie/Kulanz nach 11.000km
- August 07: EPC Leuchte erscheint auf langer BAB-Fahrt. Plötzlicher Leistungsabfall bei >200km/h. Abgeschleppt und repariert auf Garantie.
- Januar 08: ESP/ABS ohne Funktion. Garantie
- September 08: Xenonbrenner rechts ohne Funktion. Keine Garantie/Kulanz
- September 08: Scheibenwischer ohne Funktion. Kulanz
- Oktober 08: EPC-Leuchte inkl. Leistungsverlust - Steuergeräte getauscht. Keine Garantie/Kulanz.
- November 08: Kühlerwarnlampe erscheint - Haarriss im Kühler - muss ausgetauscht werden. Keine Garantie/Kulanz
- November 08: Motorhaubenschloss ohne Funktion - Austausch. Keine Garantie/Kulanz
- Dezember 08: Abgaswarnleuchte leuchtet seit gestern Nacht.

Von dem Geld das ich in den Golf gesteckt habe, hätte ich mir noch einen 911er oder sonstwas holen können. Ich bleibe auf meinem Standpunkt dass der Golf V R32 das geilste Auto ist, das ich je besessen habe. Aber irgendwann muss einfach Schluss sein. Ich will nicht jedes Jahr rund 10.000EUR in die Wartung eines Golfs investieren. Nachdem beim Golf 6 keine Besserung in Sicht ist - und vor allem kein Sechszylinder, wird das wohl vorerst mein letzter gewesen sein. Schade...

Auf meine Anfrage beim Autobild Kummerkasten habe ich von Volkswagen eine eMail erhalten, in der sie mir lediglich einen 200EUR Werkstattgutschein anbieten. Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen.

Gruß

1. Das Meiste ist ja Garantie also nichts mit dem Porsche.

2. Hast du keine Vollkasko im Bezug auf die Wand (soll kein Tipp sein ;-) )?

Deine Antwort
Ähnliche Themen