Leichtes Rasseln vom Motor
Bei meinem 245PS TDI ist in einem bestimmten Drehzahl/Lastbereich (z.B. beim Beschleunigen bei ca 2-4k U/min) ein leises, aber doch deutliches Rasseln zu hören, scheint von links vorne zu kommen vom Fahrer aus. Hab das schon einige Zeit, wird nicht schhlimmer sondern bleibt gleich.
Der Audi Meister hört es auch aber meint dass das normal wäre und bei allen 3.0 TDI auftritt die er kennt.
Stimmt das? Ist das bei Euch auch der Fall?
vielen Dank
angerst
PS: hab's bis jetzt nicht geschafft das so aufzunehmen dass es sauber rauskommt, insofern kein sound file.
Beste Antwort im Thema
Servus
Kleines Update, mein Fahrzeug ist noch immer im Audi Zentrum. Das Rasseln scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Sobald ich etwas gesagt bekomme werdet ihr es erfahren. ????
Grüße
163 Antworten
Klassisch beim Kaltstart des Motors 1-2 Sekunden ; anschließend ist das Geräusch weg. Bei einem Diesel kann man sich dann auch noch etwas "einbilden" während der Fahrt. Darüber mag ich jedoch erst urteilen wenn alle Ketten erneuert wurden.
Neues Update:
Nachdem am gestrigen Tage seitens Kundenbetreuung der Antrag auf Kulanz abgelehnt wurde gehen wir nun einen anderen Weg. Wie dieser genau aussieht werde ich später kund tun, wenn die Entscheidung vorliegt.
Ich möchte jedoch eine Info preis geben, das Problem der Kette ist beim 4G bekannt. Es sind jedoch erst "wenige" Fälle, also noch nicht das Ausmaß wie beim A3Q. Die Quelle dieser Information möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen, es ist jedoch kein Autohaus oder Außenstehender.
Weitere Informationen folgen.
Guten Morgen,
Ich habe beim Starten bzw. 1- 1 1/2 Sekunden danacht auch ab und an ein Rasseln.
Fahrzeug hat den MKB CDUC ist EZ. 01/12 und hat aktuell 50k auf der Uhr.
Ich muss die Tage mal in die Werkstatt und reklamieren.
Gruß
Update:
Ich werde diese Woche Bescheid erhalten.
Zuzüglich hat es nun auch noch das STG von der Standheizung erledigt.
Wir sind mittlerweile bei einem Schaden von 14.000€ in ganzen 6 Monaten! Alle Achtung Audi !
Ähnliche Themen
Update 18.08.13:
Ich habe mein Fahrzeug nun am Freitag zurück erhalten. Zunächst ist mir gleich aufgefallen, dass Jemand der Ansicht war, glatte 80km mit dem Fahrzeug zu fahren. Dies werde ich noch ansprechen beim Freundlichen.
Nachdem man der Ansicht war mir mitteilen zu müssen, dass man nun doch die komplette Standheizung wechseln muss, was mit einem Kostenanteil von 480€ behaftet wäre, wandte ich mich einmal wieder an die Kundenbetreuung. Wie groß mein Unmut war kann sich jeder vorstellen. Nachdem ich an dem guten Mann etwas der schlechten Stimmung abgelassen hatte wurde schnell entschieden, dass es auf einen Selbstkostenanteil von 0€ hinauslaufen wird. Dies ist dann auch geschehen und die Thematik der Standheizung ist erst einmal gelöst.
Nun habe ich wieder Zeit mich dem Kettenproblem anzunehmen. Bei dem Gespräch stellte sich raus, dass der Garantieantrag weiterhin offen ist. Ich habe mich nun entschieden, zusätzlich zu dem weiteren Weg, welcher bereits fortgeschritten ist, einen Brief abzusenden. Ich hoffe, dass der Sachverhalt in spätestens 2 Wochen abgeschlossen ist und eine akzeptable Lösung vorzuweisen ist. Dass ich womöglich nicht mit 0 rauskommen werde muss ich in Betracht ziehen, jedoch will ich eine Kostenbeteiligung seitens Audi erreichen.
Eine weitere Entscheidung, welche getroffen wurde ist, dass das Fahrzeug nach der Reparatur verkauft wird. Welches Fahrzeug es dann wird mache ich abhängig von der Kulanzabwicklung seitens Audi. Ich vermag mir nicht vorstellen, welche Probleme noch mit dem Fahrzeug entstehen könnten.
Hallo Leute ,
Ich habe auch ein A6 4G mit 245ps EZ ist 6/2011
Leider habe ich genau die gleichen Probleme habe das Auto nun ca 7 Monate.
Ab und an Rasselt er nach dem kalt Start für 1 bis 2 sek dann ist wider Ruhe, aber beim beschleunigen habe ich auch das besagte Rasseln mir scheint es so als würde es aus der Linken Seite kommen.
Gibt es den Mitleweile Lösungen für das Problem ?
Im große und ganzen ist es ein schöner wagen, aber die Mängel Liste ist in den 7 Monaten beträchtlich, was echt schade ist. Anscheind ist es bei dem Wagen normal.
Was ich hier schon so alles lesen konnten ist echt unglaublich und immer die gleichen aussagen Stand der Technik etc.......... Kunden freundlich kannte ich bis dato allerdings anders schade.
Zitat:
@diggi77 schrieb am 23. Juli 2013 um 22:43:53 Uhr:
mein 3.0 TDI rasselt/klingt komisch zwischen 1.400-2.000U/min...so als ob das Dieselgeräusch sich verstärken würde. Hab heut ein leichtes Rasseln beim Start wahrnehmen können...könnte das damit im Zusammenhang stehen?
Hallo, meiner hat dieses Geräusch jetzt auch, A6 4G Avant 245 PS, was war das bei Dir ?
Hallo,
ich habe das auch zwischen 1200-2000 Touren bei meinem, aber nur wenns kalt ist..,Lösung ??, was war es angerst ??
Ich habe gerade einen a6 FL allroud mit 272ps und 7600km. Dieser Rasselt ebenfalls im teillast Bereich. Also Ca 1200-2000 Umdrehungen
Kann mal jemand dieses rasseln mal aufnehmen ? Denke das meiner auch leicht rasselt 3.0 tdi 245psler bin mir aber nicht sicher ob ich mir das vlt doch nur einbilde.
Grüsst euch
habe im März 2016 meinen Audi A6 Avant Competition (326 Ps 3,0 BiTurbo) bekommen. Habe 11 Tkm drauf und habe jetzt ebenfalls ein verstärktes Rasseln beim beschleunigen festgestellt, zwischen 80-120 Km/h deutlich zu hören. Gleich zwei Meister haben mit mir eine kleine Probefahrt gemacht und das Geräusch ebenfalls festgestellt. Fahrzeug ist heute in die Werkstatt gekommen. Nun bin ich gespannt ob und was evt. festgestellt wird. Ich werde euch berichten ob der Fehler behoben wurde und woran es gelegen hat.
Liebe Grüße
Ist immer wieder toll.. die Leute kommen hierher wegen einem Problem, aber nochmal reinschauen und die Lösung posten ist wohl zuviel verlangt. Und dann wundern, wenn die technisch versierten hier nichts mehr antworten wenn einer nach einem Problem fragt.
Servus
Kleines Update, mein Fahrzeug ist noch immer im Audi Zentrum. Das Rasseln scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Sobald ich etwas gesagt bekomme werdet ihr es erfahren. ????
Grüße
Zitat:
@AudiA6Com schrieb am 20. Juni 2016 um 21:49:33 Uhr:
ServusKleines Update, mein Fahrzeug ist noch immer im Audi Zentrum. Das Rasseln scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Sobald ich etwas gesagt bekomme werdet ihr es erfahren. ????
Grüße
Hallo AudiA6Com.
Bitte halte uns auf den laufenden. Habe auch ein rasseln im Teillastbereich und würde zumindest gerne die Ursache kennen. Leider habe ich auch keine Garantie mehr am Fahrzeug.
Ich persönlich fahre einen A7 4G BJ 2011 3.0TDI 245PS. Das rasseln habe ich auch schon länger festgestellt aber irgendwie hat es keiner außer mir gehört.
Auch bei mir kommt es auch ausschließlich beim beschleunigen so zwischen 1200 -2000 U/min und aus dem Bereich vorne Fahrerseite, nur hatte ich den Eindruck das es nicht vom Motor kommt sondern äußerst linker Bereich Fußraum / A-Säule.
Das Rasseln erinnert mich sehr stark an das Rassel Geräusch der Benzinpumpe damals bei meinem Polo 6n2 welches sehr bekannt war.