Leichteres Schwungrad (abgedreht)?

BMW 3er E36

hi liebe leude.

hat jemand von euch ein leichteres schwungrad drin?
hab ihr es gekauft oder selbst abdrehen lassen?

in wie fern wurde der Rundlauf des motors beeinträchtigt?
wie sieht mit der beschleunigung (usw.) aus?

dickes thx

mfg

optik

29 Antworten

wenn ich weiß , dass ich ne weile mit 60 umher"gleite§ (oder hopplere) schalte ich auch in den 5.

jedenfalls is das für ein 318ti getriebe kein prob. da es ziemlich kurz übersetzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Naja,

ich find 320-er eigentlich hammergeil, genau das was ich wollte!

Ich schalte nur unter 2300 u/min, eher bei 2000 und es reicht vollkommen, der muss dabei nciht fliegen. Reicht für entspanntes Fahren.

Wenn ich aber mal überholen will, dann 2 Gänge ruenterschalten und dann spührst mal den Power-Utnerschied und das erfreut mich dann jedesmal!!!

UNd mehr Power wie 320-er hat braucht man doch auch nciht wirklich..

Übrigens, wenn man den asrollen lässt und so früh hochschaltet (ab 50 km/h im 5., den 4. benutze ich nur in den 30-er Zonen), lässt den Verbrauch in unbekannte Tiefe stürzen! Probiert es mal aus 😁

Gruß,

Roman

Aha, du bist also der Kerl den die 318IS Fahrer dauernd überholen und dann hier posten das der 320`ger ja voll lahm ist .... 😉 😉 😉

Gruß
kungfu

PS: Recht hast du, wer mehr Power als nen 320`ger braucht sollte halt einfach keine 285 Reifen aufziehen ...😉

hatte vorher nen 320 limo die die kollegen schon sagen unten rum etwas schwach habe mit dann nen 328 cabrio zugelegt ist schon geil geht auch gut ab aber inzwischen ist mir das ding auch schon wieder zu langsam wenn du richtig ein reißen willst hol dir nen m3 oder mercedes amg da geht was nach vorne

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Der 5. in der Stadt ist mir zu heftig. Im 4. so 60 fahren. Das ist ok.

Für mich das gleiche, wenn ich bei 50 im 5. mal bissl aufs gas steige wird er eher langsamer...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Wenn du mal ne Weile 323i gefahren bist dann reicht er dir untenrum auch nicht mehr. Ab 4000... geil! Aber bis dahin geht auch nicht sooooo viel.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen 😉

323ti mit Kompressor wär halt was feines!

mitm 5. in der Stadt?!?
Da bin ich froh wenn ich den 3. mal reinbekomme und ich wohne in keiner Großstadt *g

Beim Zweimassenschwungrad ist es aber nicht einfach...

etwas zuviel weggenommen=neues Zweimassenschwungrad 😉

aber der 320 hat doch noch kein zwei massen oder doch?

ist ja wie in der fahrschule... bei exakt 50 in 5.gang und schön öko-diesel fahren...😁

da kommt man ja gar nicht ausm tee...

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !

in meinem 327i hatte ich ne abgedrehte scheibe drinnen (hab ich von nem bekannten machen lassen), ich glaube das waren 5,8kg anstelle der serien 8 oder 9 kg scheibe. rundlauf leidet auf jeden fall, motor wird drehfreudiger, hängt besser am gas, wirkt giftiger. direkt leistung bringt es aber nicht.

mfg Jan

hübsche Karre...zwei Türen und M-Technik 2 Paket...würd ich mir sofort kaufen und meinen 28er in die Tonne treten

hmm werd jetzt wohl meinen E30 318i Cabrio hinterher trauern...hab ihn mit 50.000km verkauft 🙁

boah versteh ich überhaupt nicht. e30 sagt mir eigentlich gar nicht zu vom design.

aber postet doch mal genaueres zu dem schwungrad...wie und wo machen? wieviel kosten? 😁
bin hellhörig geworden ...bin armer GWDLer und ab oktober armer student...mehr alsn 318ti is nich drin und der auch nur mit not 😉

moin !

zum schwungrad... beim 320i gabs wohl bei den versionen ohne vanos ein einmassenschwungrad mit 10,5kg und bei den späteren versionen (ab 6/92?) mit vanos ein zweimassenschwungrad mit 11,1kg.

eine leichtere schwungscheibe kann nam z.b. bei isa-racing für gut 500€ kaufen, oder man geht zu dreher und lässt ihn an unkritischen stellen etas abnehmen, genung "fleich" ist da. ich rate zu solchen aktionen aber nur bei einmassenrädern. man sollte sich auch im klaren sein, das diese aktion direkt weder drehoment noch leistung bringt, sonder lediglich den verlust im antriebsstrang minimiert. subjektiv wird der motor drehfreudiger, reagiert spontaner auf gasbedalbewegungen.

@kurzer... ja, der 2,7l war schön, aber der rost.... wir haben mehrfach geflickt aber die rostlöcher an der seitenwand, schweller, heckblech sorgten immer wieder für licht im kofferaum.... ausserdem ist mein 2,8le36 trotz weniger leistung (205 zu 220PS) schneller, auch auf der 1/4meile ...., designerisch find ich den e30 aber immer noch klasse

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !

zum schwungrad... beim 320i gabs wohl bei den versionen ohne vanos ein einmassenschwungrad mit 10,5kg und bei den späteren versionen (ab 6/92?) mit vanos ein zweimassenschwungrad mit 11,1kg.

Weißte auch wies beim 318ti M42 aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Weißte auch wies beim 318ti M42 aussieht?

Dein Wagen hat ein Zweimassenschwungrad

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen