leichtere Riemenscheiben? bringt das was?

VW Golf 4 (1J)

hallo, bringt es was leichtere Alu riemenscheiben zu verbauen? auch wenn man die schwungscheibe nicht erleichtert? oder ist das nur ein tropfen auf den heißen stein?

ich fahre einen V5 AGZ

zusatz: ich rede hier von einem Kit, welches ca. 4 kilo leichter ist als das original

Beste Antwort im Thema

bei Schwungscheiben isses vielleicht noch was anderes, weil es dort wirklich um mehr Masse und Trägheitsmoment geht...
Wo es sich ganz klar auswirkt: beim Auskuppeln, weil dann nur noch der Riementrieb und die Schwungscheibe an der Kurbelwelle hängt.. das sich da 5kg Unterschied bei einem auf Reibungsfreiheitarmut optimierten Motor-inneren bemerktbar macht, versteht sich von selbst, die Drehzahl sackt nämlich schneller ab...

Aber ich streite es dem Menschen ab, dass er sowas beim Beschleunigen merken kann... Bei nem 45PS Auto mit 10kg zu 4kg Schwungscheibe vielleicht noch, aber bei den heutigen Autos mit durchweg 80+ PS?
Im Leben nicht, das merkt keiner... Das ist so, als wenn dir einer erzählt, dass er nen Unterschied zwischen 100 und 110 frames per second beim Computerspiel wahrnimmt... völlig realitätsfern, es geht einfach nicht..

Am Prüfstand, ich würds wirklich mal gerne sehen, wie sowas vermessen wird.. Wenn mir einer zeigen kann, dass der Effekt nicht in der normalen Messungenauigkeit unter geht, glaub ichs gern.. eher nicht...

15 weitere Antworten
15 Antworten

so überschlagsmäßig gerechnet würd ich sagen: NEIN! 😉

was sollen die Alu-Riemenscheiben denn weniger wiegen? 50g? 100g?

Das kann man alles schön ausrechnen, in dem man die Trägheitsmomente auf die Kurbelwellenscheibe bezieht... Es wird aber im Bereich "nicht messbar" bis "null Effekt" liegen..
Wenn jemand behaupten sollte, er hätte einen deutlichen Effekt gemessen, soll er erstmal das weiße Rauschen von seiner Messeinrichtung beseitigen 😁

angeblich würden die original riemenscheiben ca. 5 kilo wiegen, und die alu (angeblich aus flugzeugaluminium) sollen gerademal ca. 700gramm wiegen....

naja, nimm das Gewicht jeder einzelnen Riemenscheibe, ihren Durchmesser und berechne das auf die Kurbelwellenriemenscheibe bezogene Gesamtträgheitsmoment beider Fälle (also Originalscheiben und Aluscheiben)..

ich bin kein mathestudent! gib mir die formel und ich rechne es aus LOL :P

Ähnliche Themen

ich bräuchte mal die Abbildung von jeder Riemenscheibe 😁
Dann kann man es ausrechnen.. 😉

Aber das würde jetzt zu weit führen.. Ich denke es lohnt sich nicht...
Von welchem Riemen sprechen wir hier eigentlich? Keil- oder ZRR?
In letzterem Fall würd ich mir ohnehin 2mal überlegen, ob ich meinen Zahnriemen und damit das Leben meines Motors einem Satz mutmaßlicher Flugzeug-Alu-Scheiben anvertraue...

http://www.carlicious-parts.com/epages/carlicious-parts_com.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/carlicious-parts.com/Products/0020

hier findst du ein bild :-)

och nö 😁
die Geometrie ist jetzt aber blöd zu rechnen 😉
Ich bräuchte noch die Maße.. so vom Bild her kann man das schlecht ablesen..

Aber mal im ernst, da steht: 10PS Leistungssteigerung. .wo von träumen die denn nachts?
Dann könnte ich ja aus meinem 75PS Hobel mit 250 EUR gut 7-10PS rausholen.. im Leben nicht!

Ist der Händler nicht auch hier bei MT User?

Klick mich

ps leistung wird dadurch sowieso nicht geändert, allerdings nimmt die kraft an den antriebsrädern zu! mir würde es nur darum gehen, das er etwas spritziger wird....

du bist doch ein so guter mathematiker! berechne doch den Winkel im Verhältnis zur Darstellung :-P und die größe kannst du vielleicht an hand der Pixel erreichnen :-P neee nur spaß :-)

der durchmesser dürfte so ca. 15-16 cm durchmesser sein... (nur geschätzt)

Leistung am Kurbeltrieb bleibt gleich, Verluste an den riemengetriebenen Komponenten ändern sich nicht, es könnte sich dann nur an der Hochlaufzeit was ändern.. Ich bezweifel aber, dass das merkbar bzw. überhaupt messbar.. es geht wahrscheinlich in den Verlusten von Klimakomp. usw. unter.. Und unterm Strich sind die Verluste am Riementrieb im Vergleich zu dem, was ans Getriebe, gering.. Beim 60PS Polo merkst du vielleicht noch, ob Klima an oder aus, beim V5 mitnichten.

Es wäre zu prüfen, ob die Scheiben wirklich so viel leichter sind wie behauptet, zweitens, wenn ja, ob das Trägheitsmoment sich überhaupt großartig ändert, wenn sie weniger wiegen, denn das hängt in großem Maße vom Radius ab, je weiter außen die Masse platziert ist, desto mehr schlägt das zu Buche..

Bin weder Maschinenbauer noch Mathematiker, aber ich halte es für Humbug...
Spar dir das Geld 😉

Naja so ein Humbug ist es nicht, macht sich schon bemerkbar in Verbindung mit einer erleichterten Schwungscheibe. Mehr oder weniger sind die Riemenscheiben auch "Schwungscheiben" welche halt "nur" 4 Kg wiegen. Warum bauen die Leute sonst vom Zweimassenschwungrad auf ein erleichtertes Einmassenschwungrad um ? Weniger rotierende Masse !

Das mit der "Mehrleistung" stimmt soweit auch, jedoch hat der Motor nicht mehr Leistung, sondern hat mehr Leistung am Rad.

Ist das gleiche Prinzip wie mit einer großen Bremse. Es ändert sich nichts an der Motorleistung, jedoch hast du westenlich mehr rotierende Masse am Rad, welches wieder ein Nachteil ist, weil diese erst in Bewegung gesetzt werden muss (was bekanntlich Kraft kostet). Oder siehe Superleggera Felgen von OZ, wiegen deutlich weniger als andere Alufelgen und somit ist das fahren schon spritziger. Du wirst dadurch keine höhere Vmax erreichen, jedoch merkt man es ganz gut in der Beschleunigung.

bei Schwungscheiben isses vielleicht noch was anderes, weil es dort wirklich um mehr Masse und Trägheitsmoment geht...
Wo es sich ganz klar auswirkt: beim Auskuppeln, weil dann nur noch der Riementrieb und die Schwungscheibe an der Kurbelwelle hängt.. das sich da 5kg Unterschied bei einem auf Reibungsfreiheitarmut optimierten Motor-inneren bemerktbar macht, versteht sich von selbst, die Drehzahl sackt nämlich schneller ab...

Aber ich streite es dem Menschen ab, dass er sowas beim Beschleunigen merken kann... Bei nem 45PS Auto mit 10kg zu 4kg Schwungscheibe vielleicht noch, aber bei den heutigen Autos mit durchweg 80+ PS?
Im Leben nicht, das merkt keiner... Das ist so, als wenn dir einer erzählt, dass er nen Unterschied zwischen 100 und 110 frames per second beim Computerspiel wahrnimmt... völlig realitätsfern, es geht einfach nicht..

Am Prüfstand, ich würds wirklich mal gerne sehen, wie sowas vermessen wird.. Wenn mir einer zeigen kann, dass der Effekt nicht in der normalen Messungenauigkeit unter geht, glaub ichs gern.. eher nicht...

um zu sehen obs was bringt oder nicht würd ich einfach die erfahrungsberichte lesen. wer will kann auch gerne von den einzelnen useren gegen nachfrage die kontaktdaten bekommen (vorausgesetzt der user will das auch) dann könnte man sich einfach mal mit denen unterhalten die es schon verbaut haben.

und wie dort auch steht und hier schon beschrieben wurde, wir ändern nicht die motorleistung, wir reduzieren nur die verlustleistung.. somit kommt mehr leistung an den rädern an.. und ob es nun mehr wird oder nicht, naja davon muss sich letztenendes jeder selbst überzeugen, weil große reden schwingen und mathematische formeln durchkauen kann man natürlich. letztenendes zählt aber das popometer, und das hat meine kunden noch nie enttäuscht!

so long
chris

wer fragen hat soll sich einfach melden, ich steh gern rede und antwort

Hi Fans,
war so ziemlich einer der ersten, der dieses Riemenscheiben Kit gekauft hat. War Anfangs genau so skeptisch, was den gewünschten Erfolg betrifft.
Im Endeffekt würd ichs jedoch immer wieder machen. Ich fahre auch den V5 AGZ in nem Bora und man kann wirklich einen Unterschied merken. Endgeschwindigkeit ändert sich nicht viel, da der Motor ja nicht mehr Leistung hat, aber er wird bedeutend spritziger. Und genau das ist es ja, was dem V5 fehlt 😁
In unserem Bora Forum hat auch jemand einen vorher nachher Beschleunigungstest gemacht. Und die Werte waren echt faszinierend!

Fazit: Kauf euch die Riemenscheiben und macht euch euer eigenes Bild! 🙂

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen