Leichte Unruhe im Neuwagen normal?

Opel Insignia B

Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...

708 weitere Antworten
708 Antworten

Hab heute noch Mal nachgefragt, was denn nun der Stand der Dinge mit den Vibrationen im Insi ist. (Ab morgen ist ja eh nichts mehr zu machen)

Mein Berater hat erst die Antwort bekommen, das die Vibrationen normal wären (Frechheit), als er meinte das er das nicht unterstützt, wurde noch was vom fehlerhaftem abgasverhalten bzw. Luftstau geäußert.

Aber so richtig wußte er nicht, er wolle am Thema dranbleiben. (Bis Ende Januar passiert aber jetzt eh nichts)

Im Endeffekt ist das ganze eine Bankrotterklärung von Opel. Die haben einen Konstruktionsfehler im Insi Diesel (der ja durchaus öfter auftritt), und haben keinerlei Absicht den Fehler zu beheben.

Der doofe Kunde soll Autos kaufen, aber bloß nicht mit Problemen kommen.
Das ist das Gegenteil von Kundenbindung...

Emblem vorne wechseln mach ich jetzt auch genug von dem Laden

Kolpan von wo kommst du?

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:03:22 Uhr:


Emblem vorne wechseln mach ich jetzt auch genug von dem Laden

Wo geht es hin?

Ähnliche Themen

Bin noch am sondieren. Schwierig jetzt in der Zeit aber Tendenz geht Richtung Asien

Ich werde das nächste Mal auch Richtung Asien wechseln. Mal ehrlich, Hyundai hat 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung und die haben bei Frauchen ihrem I10 (neu 11.000 Euro) nach über 4 Jahren und über 100.000 km die Autogasanlage repariert ohne mit der Wimper zu zucken. Und die war nur ein zusätzlicher Einbau durch Hyundai und hatte mit dem eigentlichen Wagen nichts zu tun. Und Kia hat sogar 7 Jahre Garantie mit max. 160.000 km.
Soll Opel unter PSA mal ruhig so weitermachen. Und mit Fiat/Chrysler wird es nicht besser werden.

Ich habe mir am WE den neuen Santa Fe angeschaut. Sehr schönes Auto.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:40:01 Uhr:


Ich habe mir am WE den neuen Santa Fe angeschaut. Sehr schönes Auto.

Ich bin gespannt was es bei dir wird ;-)

Ja, ich langsam auch. Einerseits finde ich den Kombi schon sehr gut. Aber auch der Geländegänger hat was. Gerade wenn man sich die Assistenten im Santa Fe anschaut. Ich bin mal auf eine Probefahrt gespannt. Nur wird das ja erstmal wohl nicht.

Kannst deinen Opel ja mal zum "Check" zu Hyundai bringen und lässt dir in der Zeit den Santa Fe als Ersatzwagen geben.

Hab heute Mal den neuen Tucson konfiguriert.... könnte auch was sein.

Ich denke der Insignia wurde lieblos konstruiert und unfertig auf den Markt geworfen. Und jetzt interessiert sich keiner mehr für die Karre, da GM.

Mein Kollege fährt übrigens einen grandland x Diesel....seit fast 3 Jahren keinerlei Probleme.

Also gut... Ich habe den Wagen zwar noch nicht lange, aber ich bin echt zufrieden und habe die meisten Probleme „noch“ nicht. Bj ist 02/18.

Es sind hier sicher ein paar welche das Problem kennen - deshalb aber gleich auf darauf zu schliessen dass der Insignia „lieblos konstruiert und unfertig auf den Markt geworfen wurde“ ist doch schon ziemlich verfehlt. Denn meiner (zwar nicht Diesel) macht seit 07/17 und mittlerweile etwas über 50‘000 km keine Probleme - auch Haubenzugs Diesel läuft ja mit wesentlich mehr Kilometern problemlos bis auf RDKS. Wen ich auch sonst frage - keine Probleme

Ich behaupte das Vibrationsproblem hat jeder beim 2.0 D.
Beim Einen ausgeprägter, beim Anderen nicht so. Ich kann damit leben auch wenn ab und zu die Kopfstütze klappert... Ist etwas witterungsabhängig.
Auf der Autobahn einfach Mal die flache Hand hinten an die Beifahrer Kopfstütze legen und die Vibrationen spüren.
Hat sonst kein Auto welches ich in den letzten Jahren gefahren bin. Beim Corsa Leihwagen den ich kürzlich hatte war die Stütze völlig vibrationsfrei. Ebenso beim Astra ST oder 3er Touring.

Ja, genau. Der Insignia B ist seit langem ein FW ohne große Probleme. Funktioniert einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen