Leichte Unruhe im Neuwagen normal?
Liebe Leute...hab heute mein Insi GS bekommen. Der Wagen steht auf 17 Zöllern und hat flexride. Ich finde den Wagen ganz toll (werde demnächst auch meine Erfahrungen teilen), habe aber ab ca. 80 km/h eine Unruhe im Fahrzeug. Fühlt sich an als ob die Straße sehr schlecht wäre (obwohl sie es nicht ), gepaart mit einer leichten Unwucht. Ist das normal bei nen Neufahrzeug? Muss sich erst Mal alles setzen, und dann wird der Wagen ruhiger???
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich werde berichten wenn das Ding drin ist...
708 Antworten
Ich hab das Gefühl der Wagen verspannt wenn er auf der Bühne ist...es ist auch jedes Mal anders wenn was an den Rädern gemacht wurde. Mal mehr, Mal weniger Vibrationen...aber nie weg.
Meine Kopfstütze klappert mittlerweile im Takt, da muss wohl auch bald der foh ran.
Es kann doch nicht sein das Autos mittlerweile fast autonom fahren, aber basics wie Vibrationsfreiheit nicht klappt.
Bei meinem klappert nix, kommt vielleicht noch... ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:13:26 Uhr:
Klapperkisten halt die Insignias. War bei meinem A auch so
Bei Volvo ein Lebensgefühl... 😛
Zitat:
@dart1800 schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:56:30 Uhr:
Der Wagen wurde im Dezember 2019 mit den 18 Zoll Sommerreifen geliefert
Die wurden dann direkt gegen die Winterreifen getauscht
Mit neuen Felgen die das Autohaus besorgt hat.Damit den ganzen Winter bei 120-140 km/h Vibrationen
Nach dem Wechsel auf die Sommerreifen wie weg geblasen die VibrationenDeswegen bin ich mal gespannt ob mit dem Wechsel auf Winterreifen
Das Problem wieder da ist🙄
Welche Reifenmodelle...
Ich glaube, zumindest bei meinem, hat das nichts mit den Reifen zu tun.
Das kommt und geht.
Momentan ist das mal wieder weg. Da schüttelt nichts und ich habe noch keine Reifen gewechselt.
Keine Ahnung, was das sein soll. Zwischendurch war da so, dass man sich bei 120 wie in einem rollenden Vibrator gefühlt hat.
Zitat:
@dart1800 schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:04:07 Uhr:
Morgen
Kleber Krisalp HP 3225 17 Zoll
Ok nochmal schritt für schritt.
Von welchem Reifenmodell bist du auf welches gewechselt.
Bitte in form :
Winterreifen: ... (Vibrationen []Ja []Nein)
Sommerreifen: ... (Vibrationen []Ja []Nein)
Bitte zutreffendes ankreuzen. Bei falschem ausfüllen bitte mit Tip-Ex korrigieren.
Ich glaube das ich das schon alles genau beschrieben habe
Da hilft kein tip ex
Sondern nur eine Brille
Bei meinem Insignia kann ich die Reifen als Fehlerquelle komplett ausschließen...da ist schon so viel gewechselt und ausprobiert worden. Ohne durchschlagende Lösung
@dart1800 Hast du gut beschrieben.
Warum sollte wenn du die Winterreifen wieder drauf hast sich was am vibrieren ändern?
Sind die Winterreifen schon einmal am Fahrzeug ausgewuchtet worden?
Die wurden vor der erst Montage natürlich gewuchtet
Und werden jetzt ja das 2 mal auf dieses Fahrzeug aufgezogen
Natürlich auch gewuchtet
Weil sie liegen beim FOH selber
Ob der FOH auch ein fein wuchten macht kann ich nicht sagen
Hallo, Pitt glaub ich meinte die Reifen am Fahrzeug aufgesteckt auswuchten
Siehe auch hier:
https://wuchtmaschine.net/dynamisches-wuchten-oder-statisches-wuchten/
Aber wenn schon soviel probiert wurde dann wird es eher woanders liegen, aber einen Versuch wäre es wert. wenn noch nicht gemacht