Lehrling!!!!Audi 80 2.3l E!!!! ?????Finazierbar????
heeeeey leute.....
Habe jetzt endlich meinen Führerschein 😁......
Darf aber erst in einem Monat fahren weil ich den Führerschein mit 17 gemacht habe und Mitte März erst 17 werde.....😠
Aber in der Zeit möchte ich mich totzdem schon mal nach einem schööönen Auto (AUDI) umschauen......
Mein Arbeitskollege würde mir z.b seinen Audi 80 (B3) 2.3l E anbieten...
Jetzt is meine Frage:
Bin Lehrling!! Verdiene soooo zwischen 400 und 500 Euro auf die Hand.
Wäre der Finazierbar? So in der Unterhaltung also Steuer....Versicherung........SPRIT!!!!!!
(VERBRAUCH???)
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung bissl weiter helfe.....Wäre echt suuuuper...
Danke.
lg Stephan (KEBler)
Beste Antwort im Thema
Damals vor 15 Jahren war mein erstes Auto ein Mercedes 280. Die Freude darüber ist mir schnell vergangen bei dem Verbrauch. Wenn man wochenlang Ferien arbeitet und das ganze Geld dann ruckzuck zum Auspuff raus pufft, will man die Kiste ganz schnell wieder loshaben und das naatürlich wieder mit Verlust.
Steuer und Versicherung sind der kleinste Posten. Aber rechne mal 20000km im Jahr und 10 Liter Verbrauch, dann löhnst du für Sprit knapp 3000,-- Euro! Dann kommen Dinge wie Reifen, Bremsen, Auspuff usw. Das sind nur normale Verschleißteile, dann kommen noch die unvorhergesehenen reparaturen dazu.
Ich würde dringend raten, klein zu starten. Bei kleinem Geldbeutel ist niedriger Verbrauch das a und o.
Also Polo, Fiesta, Corsa oder sowas.
Das Geld sparst du dir und kaufst in einigen Jahren was Gscheites.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KEBler
heeeeey leute.....Habe jetzt endlich meinen Führerschein 😁......
Darf aber erst in einem Monat fahren weil ich den Führerschein mit 17 gemacht habe und Mitte März erst 17 werde.....😠
Aber in der Zeit möchte ich mich totzdem schon mal nach einem schööönen Auto (AUDI) umschauen......Mein Arbeitskollege würde mir z.b seinen Audi 80 (B3) 2.3l E anbieten...
Jetzt is meine Frage:Bin Lehrling!! Verdiene soooo zwischen 400 und 500 Euro auf die Hand.
Wäre der Finazierbar? So in der Unterhaltung also Steuer....Versicherung........SPRIT!!!!!!
(VERBRAUCH???)Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung bissl weiter helfe.....Wäre echt suuuuper...
Danke.
lg Stephan (KEBler)
Zitat:
Original geschrieben von donki
Mir stellt sich echt die Frage wieso ein Azubi auf die Idee kommt, sich ein Auto mit einem 2,3 Liter Motor anzuschaffen.
Ein Auto mit großem Motor kostet immer mehr als mit kleiner Maschine, ein 1,6 oder 1,8 Liter Motor verbraucht weniger und kostet weniger in der Steuer.Du willst doch nicht dein ganzes Gehalt für ein Auto hinlegen und es womöglich wieder verkaufen weil es zu teuer wird.
Ach weist du so viel macht das auch nicht aus.... bin jetzt ab freitag kein lehrling mehr (momentan bin ich´s noch) und hab während meiner lehrzeit folgende autos gefahren:
Audi 80 1,8s 90PS
Audi 80 2,0 16V 137Ps
Audi 90 20V 2,3E 170Ps
Audi 90 2,3E 10V 136Ps
(Achja: Ausser dem 20V wieder alle weiterverkauft, der 10V geht nun diese Woche weg)
Mein Lehrgehalt:
1 Lehrjahr: 500€
2 Lehrjahr: 550€
3 Lehrjahr: 600€
4 Lehrjahr: 650€....
Versicherung bin ich auf meinen eingenen (!) Prozenten gefahren, meine Eltern wollten das nicht anders...
Und ich bin bis jetzt immer bestens langgekommen.... 22km Arbeitsweg (eine Tour), insgesamt ca. 20000km im Jahr (recht oft unterwegs)...
Zitat:
Original geschrieben von KEBler
heeeeey leute.....Habe jetzt endlich meinen Führerschein 😁......
Darf aber erst in einem Monat fahren weil ich den Führerschein mit 17 gemacht habe und Mitte März erst 17 werde.....😠
Aber in der Zeit möchte ich mich totzdem schon mal nach einem schööönen Auto (AUDI) umschauen......Mein Arbeitskollege würde mir z.b seinen Audi 80 (B3) 2.3l E anbieten...
Jetzt is meine Frage:Bin Lehrling!! Verdiene soooo zwischen 400 und 500 Euro auf die Hand.
Wäre der Finazierbar? So in der Unterhaltung also Steuer....Versicherung........SPRIT!!!!!!
(VERBRAUCH???)Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung bissl weiter helfe.....Wäre echt suuuuper...
Danke.
lg Stephan (KEBler)
Kauf Dir lieber als Einstieg bei den wenigen Kröten im Monat eine Polo,Corsa oder sonstiges mit 60 PS.
Allemal billiger als die Spritschleuder mit 2.3 Liter.
Dein Arbeitskollege weiß schon,warum er den Wagen verkaufen will!!Weil erihm vermutlich die Haare vom Kopf frißt.
Und Du willst doch nicht nur fürs Auto arbeiten,oder?
Martin
Zitat:
Original geschrieben von donki
Mir stellt sich echt die Frage wieso ein Azubi auf die Idee kommt, sich ein Auto mit einem 2,3 Liter Motor anzuschaffen.
Ein Auto mit großem Motor kostet immer mehr als mit kleiner Maschine, ein 1,6 oder 1,8 Liter Motor verbraucht weniger und kostet weniger in der Steuer.Du willst doch nicht dein ganzes Gehalt für ein Auto hinlegen und es womöglich wieder verkaufen weil es zu teuer wird.
Hallo
Also mir reichten damals 1.3l und 55PS...😎
Hab aber erst mit 19 mein erstes Auto gehabt, mit 17 war noch Bus und Bahn angesagt...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KEBler
heeeeey leute.....Habe jetzt endlich meinen Führerschein 😁......
Darf aber erst in einem Monat fahren weil ich den Führerschein mit 17 gemacht habe und Mitte März erst 17 werde.....😠
Aber in der Zeit möchte ich mich totzdem schon mal nach einem schööönen Auto (AUDI) umschauen......Mein Arbeitskollege würde mir z.b seinen Audi 80 (B3) 2.3l E anbieten...
Jetzt is meine Frage:Bin Lehrling!! Verdiene soooo zwischen 400 und 500 Euro auf die Hand.
Wäre der Finazierbar? So in der Unterhaltung also Steuer....Versicherung........SPRIT!!!!!!
(VERBRAUCH???)Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung bissl weiter helfe.....Wäre echt suuuuper...
Danke.
lg Stephan (KEBler)
Meiner Meinung nach zu teuer, bis nicht bezahlbar, wenn du noch irgendwas außer das auto haben möchtest.
Bei mir war es seinerzeit so: Erstes Auto: Misthaufen. ( Die ersten beulen kommen so oder so). Und dann kann man sich ab Dato mit jedem Wagen steigern.
Aber es macht absolut keinen Sinn, von seinem ersten Geld ( Also die komplette Lehrzeit) alles für einen alten Wagen abzudrücken. Genieße lieber das Leben mit einem sparsamen, und deutlich günstigerem Fahrzeug.
Nur weil der Wagen ind er Anschaffung billig sein soll, heißt es lange nicht, dass er bezahlbar ist.
P.S: Ich würde NIEMALS ein auto von Bekannten, freunden etc kaufen. Dafür sind Autos zu anfällig, und die Freundschaften ,leiden da zwangsläufig drunter. ( Ja, gibt 1000 Leute die sagen: da weiß ich was der wagne hat, der hat den immer super gepflegt etc. Egal, ich würde es niemals machen. Auch ein Neuwagen kann nach 3000km die Grätscxhe machen. Ein Gebrauchter also eh, und dann soll doch ein Freund, Bekannter etc dafür keine Kritik einstecken müssen.
Man kann leider nie in ein Auto reinschauen, wenns heute super aussieht, kann er morgen hin sein. Schade, is aber so :-)
Netten gruß
P.S: Gratz zum Führerschein!
mit 500€ einkommen is selbst nen kleiner corsa grad so drin,ohne abstriche in der normalen lebensqualität zu machen !
bin vor 10jahren🙄 als stift mit nen trabant durch die gegend gepact & das wär grad so zu schaffen,mit eigenem haushalt & anderen hobbys !
ging auch durch nen nebenjob ganz gut !
ansonsten den 90 2.3e als gedvernichter zu verschreien is sehr simpel daher gesprochen !
bei euro2 kost er grad mal 40€ mehr steuern,versicherung genauso wie der 1.8s & mit nem verbrauch um die 9-10l bei normaler fahrweise ist er nicht viel durstiger als nen forsch bewegter 1.8s !
ich wage einfach mal zu behaupten,dass es von den fixkosten her zu vernachlässigen ist !
anderes & auf jeden fall zu berücksichtigendes thema is die wartung !
ich glaub der 5zylinder wird nicht viel anfälliger sein als die vierzylinder,aber es is halt schon ne menge mehr klimmbimm am motor,als beispielsweise am pm !
ZAHNRIEMENWECHSEL sollte nicht gerade anstehen,wenn du wenig ahnung vom schrauben hast,muss wohl die front dazu demontiert werden & wenn de nicht gerade sowie ich keinen guten & billigen schrauber wie ich hast,wirds nen teurer spass !
KLIMAANLAGE,sollte wenn vorhanden schon auf r134 umgerüstet sein oder zumindest anstandslos funktionieren,wird ansonsten auch ne böse geldfalle 😰 !
& der 2.3er is schneller & schwerer als nen 1.8er,von daher auch spürbar teurer & verschleissfreudiger bei sachen,wie fahrwerk & bremsen !
aber wie gesagt,wenn de nicht gerade einen mit reperaturstau erwischst ist es schon tragbar !
& trotzdem leg ich dir auch eher den 1.8er näher,da er schon billiger zu unterhalten ist & eben wenn de selber was schrauben kannst überschaubarer !
ansonsten,wenns dir nen 90er wert is,es keine bastelbude ist,du nen guten schrauber kennst oder selber bist & er mal nen wochenende mit leerem tank daheim stehen kann,trau dich !
AB NÄCHSTES lehrJAHR GIBTS MEHR GELD 😁
oder machsts bis dahin wie diesel123,fährst bus & bahn & schmeisst das ersparte in die 90er-reperaturkasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von xNobodyx
Mein Lehrgehalt:
1 Lehrjahr: 500€
2 Lehrjahr: 550€
3 Lehrjahr: 600€
4 Lehrjahr: 650€....Versicherung bin ich auf meinen eingenen (!) Prozenten gefahren, meine Eltern wollten das nicht anders...
Und ich bin bis jetzt immer bestens langgekommen.... 22km Arbeitsweg (eine Tour), insgesamt ca. 20000km im Jahr (recht oft unterwegs)...
Also ich fahre jährlich ca. 20.000km und habe Autokosten in Höhe von ca. 400 Euro/Monat.
Eingeschlossen Sprit, Steuer, Versicherung, Reparaturen.
Wenn du dann nur 500 Euro verdienst, gute Nacht!
Kommt drauf an was von dein Geld sonst noch im Monat alles weg geht!
Wenn du die 500€ für dich hast und z.b. keine Miete oder Essen davon abgeht sollte das kein Problem sein nen Audi 80 zu Unterhalten!
Oder kauf dir einen Golf2 Diesel, bau den auf LKW um und tank ihn mit Rapsöl billiger kannste nicht Auto fahren 😎
Also ganz ehrlich, ich find es nicht sinnvoll, dass hier einige schreiben, klappt mit den 400€-500€, manche wieder schreiben das Gegenteil.
Da soll noch einer schlau draus werden.
Bin da eher für ne Rechnung.
Vielleicht hat ja einer von euch ne passende Schlüsselnummer parat und der Threadersteller kann dann mit Hilfe seiner Angaben bei einem Onlineversicherungsvergleich schon mal schaun, was er so jährlich zu erwarten hat.
Fest stehen bisher die 169€ Steuer per anno und die "über 23km zur Arbeit".
Hieraus würde ich schon mal folgendes berechnen:
(sagen wir mit 25km pro Strecke zur Arbeit)
25km * 2= 50km am Tag
ca. 21~22 Arbeitstage hat ein Monat
= ca 1100km pro Monat
Mit 10l Verbrauch und 1,50€ pro Liter Benzin folgt: ca. 165€ für Sprit pro Monat (nur arbeitsweg)
+ 169€ Steuer / 12= 14€ pro Monat
mit geschätzten 700€ Haftpflicht im Jahr = ca. 60€ pro Monat (fiktiver Wert) würd er in Summa auf knapp 240€ pro Monat kommen.
Mit Wochenendfahrerei dann halt dementsprechend mehr.
Das wären die Fixkosten ohne Wartung und Reparatur.
Vielleicht dient das ja eher als Anhaltspunkt.
Gruß woita
Zitat:
Original geschrieben von Woita85
HAB DAS ZITAT MA RAUSGENOMMEN...Vielleicht dient das ja eher als Anhaltspunkt.
Gruß woita
Der Rechnung kann ich nur Beipflichten.. wird in wirklichkeit noch teurer weil die vers. übelst ist und und... und ich merks bei mir ... ich krieg knapp 700€ im monat und das reicht jedes mal nicht.. die letzten tage des monats muss der wagen stehen wenn der tank leer ist.. und das mit 700€ im monat..
ich hab nur 12km zur arbeit..
bei mir:
90€ im monat für versicherung und steuer (1.6l Motor)
minimum 180€ tanken...
dann will der wagen auch gewaschen werden.. da biste bei 300€ knapp
wenn dann noch was in die fritten geht steht man dumm da...
und ich finde persöhnlich das fahre ab 17 kein sinn macht, weil man eh nur mit den eltern oder so unterwegs is und das nich wirklich lohnt.. dann spar das eine jahr noch geld für rep. und sowas an dann kannst dir sowas holen... allerdings wirst du selbst dann quasi fast nur für den wagen arbeiten gehn.. ich würds nich empfehlen..
aber das is nur meine meinung..
spaß koste halt und man kann auch saufen ohne spaß zu haben😉
In dem sinne.. schönen abend noch..
P.S. Frag mal bei deiner Versicherung was du zahlen würdest.. dann vergehst dir auch schon wenn der Wagen auf dich läuft..
In meiner Lehrzeit habe ich auch darauf geachtet als ich mir nen Autogekauft habe das ich noch Geld über habe nach dem Auto kauf!
ich hatte mir damals einen top Audi 80 mit den kleinen 1,6er gekauft der war wirklich in einen super Zustand und hatte damals 2000€ gekostet. Hatte dann aber noch ca. 3000€ über gehabt welches ich auf dem Sparbuch hab liegen lassen für eventuelle Reparaturen und Versicherung halt, so hatte ich auch keine Probleme mit dem Geld auszukommen!
Mittlerweile bin ich Geselle und Verdiene mehr, da habe ich mir mal nen V6 gegönnt 😎
Zitat:
Aber da er ja noch nichtmal sein genaues Gehalt kennt, wird er wohl erst mit der Ausbildung anfangen
Ja bei mir is das mit dem Geld so: Ich weiß nie geeenau wie viel ich bekomme...Weil wenn ich in dem letzten Monat Urlaub hatte dann bekomme ich gleich mein Urlaubs geld...Also kann das sein das mein Gehalt da immer bissl schwankt..
Wiso zahlt ihr soviel an Versicherung?
ich bezahl für meinen V6 57€ pro Monat (Steuer + Versicherung) und Bayern ist relativ teuer bei der Versicherung. (Hab halt auch nur HP)
@ KEBler,
du darfst mit 17 noch nicht mit deinem Auto allein zur Arbeit fahre, oder irre ich mich da!?
Wenns so ist, dann rentiert sich der wagen ja eh nicht die Bohne!
ja natürlich will ich mein geld nicht komplet für mein auto ausgeben.... 😛
Aber bei dem Auto handelt es sich um das von meinem Arbeitskollegen...Er würde mir ihn für unter 1000€ geben...An dem is nix kapput...hat auch nicht besonders "viel" KM auf der Rolle (160 000Km).......
Zitat:
[du darfst mit 17 noch nicht mit deinem Auto allein zur Arbeit fahre, oder irre ich mich da!?
Wenns so ist, dann rentiert sich der wagen ja eh nicht die Bohne!
jepp da irrst du dich.... Lol
Und zwar..Kann man da einen Antrag stellen das ich halt nur alleine zur arbeit und wieder zurück fahren darf.....Vorrausetzung is aber das es z.b keine Bahn oder Busverbindung gibt..und das is bei mir der Fall....Habe diesen Antrag genemigt bekommen....