Lehrling!!!!Audi 80 2.3l E!!!! ?????Finazierbar????

Audi 80 B3/89

heeeeey leute.....

Habe jetzt endlich meinen Führerschein 😁......
Darf aber erst in einem Monat fahren weil ich den Führerschein mit 17 gemacht habe und Mitte März erst 17 werde.....😠
Aber in der Zeit möchte ich mich totzdem schon mal nach einem schööönen Auto (AUDI) umschauen......

Mein Arbeitskollege würde mir z.b seinen Audi 80 (B3) 2.3l E anbieten...
Jetzt is meine Frage:

Bin Lehrling!! Verdiene soooo zwischen 400 und 500 Euro auf die Hand.
Wäre der Finazierbar? So in der Unterhaltung also Steuer....Versicherung........SPRIT!!!!!!
(VERBRAUCH???)

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung bissl weiter helfe.....Wäre echt suuuuper...

Danke.

lg Stephan (KEBler)

Beste Antwort im Thema

Damals vor 15 Jahren war mein erstes Auto ein Mercedes 280. Die Freude darüber ist mir schnell vergangen bei dem Verbrauch. Wenn man wochenlang Ferien arbeitet und das ganze Geld dann ruckzuck zum Auspuff raus pufft, will man die Kiste ganz schnell wieder loshaben und das naatürlich wieder mit Verlust.
Steuer und Versicherung sind der kleinste Posten. Aber rechne mal 20000km im Jahr und 10 Liter Verbrauch, dann löhnst du für Sprit knapp 3000,-- Euro! Dann kommen Dinge wie Reifen, Bremsen, Auspuff usw. Das sind nur normale Verschleißteile, dann kommen noch die unvorhergesehenen reparaturen dazu.
Ich würde dringend raten, klein zu starten. Bei kleinem Geldbeutel ist niedriger Verbrauch das a und o.
Also Polo, Fiesta, Corsa oder sowas.
Das Geld sparst du dir und kaufst in einigen Jahren was Gscheites.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Dein Arbeitskollege weiß schon,warum er den Wagen verkaufen will!!Weil erihm vermutlich die Haare vom Kopf frißt.
Und Du willst doch nicht nur fürs Auto arbeiten,oder?

Martin

öööh nöööö ^^Lol... Mein Kollege verkauft ihn wieder weil es nur sein Winterauto für die letzten paar monate war.... Weil seinen S4 hat er zerlegt Lol.... Und da hat er schich schnell diesen 2.3l zugelegt xD

Zitat:

Original geschrieben von KEBler


Aber bei dem Auto handelt es sich um das von meinem Arbeitskollegen...Er würde mir ihn für unter 1000€ geben...An dem is nix kapput...hat auch nicht besonders "viel" KM auf der Rolle (160 000Km).......

dass im moment nichts kaputt ist kann gut sein, kann sich bei einem alten auto aber schnell ändern. du hast ja jetzt genug meinungen gehört also wirds mit deinem budget sehr eng und mit dem was über haben.

und ich würde von 10l verbrauch bei 1,50€/l rechnen und die km zur arbeit und zurück. am We wirst ja nicht viel fahren weil du es dir sonst nicht leisten kannst. wenn dann noch was kaputt geht hast ein problem.

ALSO erstmal möchte ich mich bei euch allen total Bedanken das ihr so offen eure Meinung mir gesagt habt...

Eure Tipps waren echt suuuper...und hätte echt nicht gedacht das sich da so viele melden...
Hat mir in meiner Wahl zu einem guten AUto echt weiter geholfen...

Aufalle Fälle bin ich jetzt erstmal total happy das ich meinen Führerschein habe...juuuuhuuuuuu..

Werde dann mal schauen was ich mir dann für ein auto zulege...
Aaaber ich glaube es wird eher nicht der 2.3l Loool.... Der is halt doch einfach bissl zu teuer.
Und wie manche von euch gesagt haben: Ich bin jemand der am WE sehr gerne mal wo hin geht usw....... Dafür muss natürlcih auch Geld da sein (und a freundin hab i a noch uuuuuund die kostet ja auch Geld 😁😁)

Also nochmal danke für euree klasse Tipps!!!!

LG
KEBler

PS: AUDI 4ever *G*

Also ich bin selber Lehrling im 1. Lehrjahr und fahre zur Zeit einen Audi 80 B4 Avant TDI.
Habe auch ca. 500 € im Monat und kann den Wagen damit gut Finanzieren. Der Wagen kostet mich knapp 400€ an Steuern im Jahr trotz Euro 2. Versicherung ist mit % und auf Eltern angemeldet bei ca. 800 € im Jahr. VK 21 .... liegt auf Golf GTI/Vr6 niveau. Ich weiß nicht wie der 2.3 eingestuft ist, aber noch teurer kann ich mir kaum vorstellen und wenn man die Steuern mit einbezieht, wird der im Unterhalt auf jedenfall günstiger sein. Der einzige Vorteil am TDI ist, dass er mit ca. 6,5 - 7 l/100km ziemlich Sparsam ist. Ich vermute jedoch, dass im Endeffekt, der 2,3 nicht teurer ist als mein TDI, außer du fährst 50 tkm im Jahr ;-)

Ersatzteile sind schon teuer bei Audi. Habe z.B für 4 Winterreifen ohne Felge 300 € bezahlt, ist halt kein Kleinwagen.
Ich finde jedoch dass so ein Wagen von dem Geld zu finanzeiren ist. Viele meiner Freunde fahren Kleinwagen wie Corsa, Golf usw. Die haben erstens für die Anschaffung das doppelte bezahlt wie ich, die Versicherung ist fast genauso teuer (bei vielen sogar teurer), und die 2 Liter sprit und Steuern die die weniger bezahlen, werden in so sinnvolle Sachen investiert, wie scheiben tönen lassen, andere Scheinwerfer, Tieferlegung ......... usw.

Ich halte einfach nix von diesen Kleinwagen und würde mir immer wieder einen großen Wagen zulegen.

Vorher fuhr ich einen Passat 1.8 90 PS Variant. Ist deutlich günstiger (Versicherung Vk 16, Steuern 135 € Jahr) und erstazteile sind viel Baugleich mit Corrado/Golf 2 und 3 / Jetta usw.

Ist wie ich finde auch ein sehr schöner Wagen, aber ist natürlich Geschmackssache.

Also ich würde den Audi an deiner Stelle nehmen, wenn er in einem guten Zustand ist.

Ähnliche Themen

hab den 1,8s PM und der is als lehrling im 2.lehrjahr durchaus finanzierbar..
75.000km hat er jetz und um 800 euro hab ich ihn gekauft in gutem zustand.
zahnriemen vor 2 wochen selber gemacht! simpel aufgebauter motor..
geht auch recht annehmbar.. kein v6 aber besser als corsa etc.
10l/100km verbrauch hab ich ca. im durchschnitt

es kommt halt auch drauf an was du sonst noch so bezahlen musst monatlich...
hast ja sicher handy und so keine ahnung ...
das muss ja alles weiterhin auch mit bezahlt werden...
aber so ein 2,3L ist mit euro 2 schon bezahlbar... ich hab den im coupé und komme auch gut damit hin bin aber halt auch bei 50% in der versicherung, ich weiß nicht wie hoch du einsteigst dann und das coupé ist ja sicher eh teurer in der versicherung als ne limousine.
aber auf den letzten cent würd ich dir nicht raten das auto zu kaufen ...
und sogar der 1,8S mit seinen 90 PS geht dafür recht gut ab 🙂 hatte selber mal so einen 😁 und wie ein vorredner schon meinte sind die teile für den 90 PSer wirklich wesentlich günstiger das geht beim zahnriemen schon los...
ich hatte jetzt das problem dass mein meine servo unterstützung im lenkgetriebe nimmer geht und für mein coupé kostet das lenkgetriebe neu locker 700 - 850 euro... (es gibt wohl auch nen dichtungssatz oder sowas ähnliches für knapp 60 - 100 euro, aber die arbeit das alles aufzumachen macht sich kaum einer)
ohne servo kommste da schon auf ca. 120 euro runter 🙂 (hab nen ersatzteilspender dastehen darum tats mir nich so weh 😁 )

ERGO: rechne alles gut durch und entscheide dann ...

mfg steffi

stelle mir im moment die selbe frage.. lehrling,3tes lehrjahr mit ~450€ netto. fahr momentan n corsa b über meinen dad mit 60/70% (bin mir nicht 100prozentig sicher..) un kostet ca. 400€ versicherung im jahr + noch ma ungefähr das gleiche an steuern. un der corsa begnügt sich auch mit knapp 10l/km..aber eben keine ausstattung (weder servo,noch abs noch sonst irgendein schnick-schnack) und sagenhaften 60ps.. nur mal so nebenbei,da viele meinte das man sich n kleinwagen wie ein corsa anlegen sollte als lehrling

bin auch am überlegen ob 2.0 oder 2.3... aber audi 80/90 solls schon sein!

oh hab grad gesehen das der thread schon schwer alt is.. naja 😁

aber falls jmd weiß wie die geschichte hier ausgegangen ist,wäre ne kurze meldung hilfreich

rechen beim b4 2,0 116PS einfach mit 9l/100km und beim 2,3 11l/100km rechen das hoch auf deine jahreskm und bei spritkosten mit 1,40€/l. lege jeden monat 100€ für reperaturen weg, rechen mit 15,32/100ccm steuern im jahr kann man halbieren mit KLR/minikat auf 7,25. versicherung musst dir selber online ausrechen mit den prozenten von deinen vater. zusätzlich solltest du nach dem kauf gut noch 1000€ für eventuelle reperaturen die sofort anstehen haben. wenn du dann nicht nur für das auto arbeitest dann reicht es dir.

alle werte sind noch oben gerundet damit du noch ein polster hast...

wenn du das meiste selber machen kannst dann kostet es ja nur noch material aber bei audi ist es halt auch nicht immer günstig.

hi du

um deine frage zu beantowrten must du nur einmal von anfang an lesen ;-) da steht ne menge drinne was dir weiterhilft
und es ist egal ob die frage älter ist jetzt steht sie wieder oben und jeder bekommt es mit wen ich mich nicht irre :-)

aber um auf dein auto zurück zu kommen am ende liegt es an dir ich würde dir dazu raten aber es mus dir bewust sein das du eventuel auch abstriche machen mus was deine finazenangeht so ein auto ist wie ne frau brauchen immer geld *fg*

mfg

danke bis hier hin erst mal..

denke mal das ich die üblichen intervall-sachen selbst erledigen kann,falls darüber hinaus noch was kommen sollte was gemacht werden müsste kann ich ja erst mal hier blättern.. werd dann ja bestimmt auch einiges findn 😁

und zum thema abstriche,wollte eh mal bisschen gesünder leben 😁

könnte von nem kumpel ein audi 100 2.3l bekommen,allerdings wusste er heute morgen auf anhieb baujahr + laufleistung nich..wobei so eine lange kiste wollte ich dann doch nich

mal abwarten.werd euch aber auf dem laufenden halten!

und wenn jmd zufällig einen weiß oder selbst einen los werden möchte,bitte ne kurze nachricht 😁

Also, ich hab mir damals im 3. Lehrjahr einen 90er Quattro für 600euro gekauft und nochmal 700Euro investiert. damit hatte ich ein geiles Auto mit 2Jahren Tüv......hatte aber die Mölichkeit ihn selbst zu reparieren. Es war nie etwas dran! Querfeldein, auf sämtlichen Wegen....und ich würde es immer wieder tun. Hab 169Euro Steuern auf Euro2 bezahlt, Verbrauch war Maximal 11Liter, nix darüber!!!!! Im normalen Gebrauch lag ich bei 9 Liter. das hat mein scheiß Polo 6n auch verbraucht! Und in Versicherung war der Audi billig! Im großen und ganzen ist das alles Stammtischparole von Wegen großer Motor teuere. ich kann alles quittieren entgegen aller Vorurteile. Man muss auch mal was wagen, ist nicht immer alles richtig was andere sagen!

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight [/i
Falls es ein B4 werden soll dann nimm den 2,0E mit 113PS und lass die Finger vom ABT 2,0 mit 90PS 😉

SOOO schlimm ist der ABT aber nun auch wieder nicht!!! 🙄

LG

also dad ist schon mal nich abgeneigt mit mir da n deal zu vereinbaren,geht nur noch ums $$ aber das bekomm ich auch schon geregelt 😁

nochmals,falls jmd nen bekannten hat der nen 80/90er audi ng los werden will(und das natürlich kein bastelauto/schrottreifes stück ist) oder jmd selbst einen los werden will da er als winterauto ausgediehnt hat.. nachricht an mich 😉

wenn man tagtäglich das auto braucht oder sogar drauf angewiesen is,würde ich nach über 2,5 jahren mit nem audi 90 2.3E solche autos net unbedingt weiter empfehlen,zumindest wenn dabei aufs geld geschaut werden muss

die kisten sind halt mittlerweile ziemlich alt,irgendwas is da immer & die kisten sind zwar relativ simpel,aber im vergleich zu anderen autos doch recht wartungsunfreundlich

was kannst denn überhaupt ausgeben,was hast an rücklagen,was hast definitiv an geld um das ding zu unterhalten,was traust dir an selber machen zu oder hast jemanden an der hand & wofür brauchst den wagen ?

ja das die kisten mittlerweile nich mehr zum neuen eisen gehören ist klar.. und das da auch mal was dran is,klar ist kein neuwagen (wobei da auch oft genug was dran is..)

also ausgeben kann ich 5000€ die ich so auf nem sparbuch hab + das was ich noch so nebenher gespart hab was aber eigentlich für n urlaub drauf gehn sollte 😁
kannst du mir sagen was ein 90er ng so ca. wert ist?

und trau mir schon einiges zu aber falls wirklich not am mann ist hab ich noch paar leute an der hand die da weit aus gebildeter sind und gegen das ein oder andre bier auch mal drüber gucken würden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen