Lehnenbreitenverstellung Fahrersitz nur einseitig
Guten Morgen,
mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass die Lehnenbreitenverstellung am Fahrersitz nur noch auf der rechten Seite funktioniert. Das heißt, dass die Lehnenbreite nur einseitig verstellt wird. Ich habe dazu kein passendes Thema gefunden, daher habe ich dieses hier eröffnet.
Ich hatte die Abdeckung des Komfortsitzes demontiert um vielleicht einen Defekt erkennen zu können. So wie ich mit meinen Fingern fühlen konnte, hat sich der Linearantrieb? jedoch auf beiden Seiten bei Betätigung des Schalters bewegt. Nur die Lehne fährt links nicht zusammen. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Das ist mein Sitz:
https://www.leebmann24.de/.../?...
22 Antworten
..lustig.. ich wusste gar nicht, dass man die auch in der Breite verstellen kann..
Da ist wahrscheinlich irgendwas ausgehakt/rausgesprungen. Im ungünstigsten Fall musst du den Bezug abnehmen.
Das gleiche Problem habe ich auch...aber der Sitzbezug bleibt dran..
Zitat:
@DreiLiterFreund schrieb am 26. Januar 2021 um 18:15:48 Uhr:
..lustig.. ich wusste gar nicht, dass man die auch in der Breite verstellen kann..
Jepp, bei den Comfortsitzen enger oder weiter.
Ähnliche Themen
Wie verstellt man die Bitte in Breite ? Kann das hier jemand Beschreiben ?
RTFM
Ähnlich wie das Lenkrad fahren auch die Seitenwangen in Grundstellung als Ein- und Ausstiegshilfe. Bei mir hört sich das immer nach einem Furzen an.
An den TE, es kann vieles sein, vll die Elektronik, vll die Mechanik. Da muss man wohl aufmachen und nachschauen wenn es anderweitig nicht per Diagnose feststellbar ist.
Er schreibt ja, dass die Stellmotoren auf beiden Seiten funktionieren. Also liegt das Problem dahinter, in der Mechanik.
Vielen Dank für eure Antworten.
@Heizölheizer
Das hoffe ich auch.
@Lindelburg
Hast du das auch einseitig? Und wenn ja, zufällig auch die Seite Richtung Tür?
@Paschke20071988
Ja. Mit dem Furzen hatte ich mich abgefunden.
Wenn man die Verkleidung hinten demontiert hat, sieht man ja, dass der Bezug mit einer Art Schienen eingehakt ist. Diese kann man verhältnismäßig einfach lösen.
Kann ich den Bezug dann problemlos nach vorn abstreifen, um das Innere der Seitenwangen sehen zu können?
Und @GabrielBmwF10
Falls du die Komfortsitze hast und diese Funktion nicht kennst, dann viel Spaß mit der neuen/alten Funktion. Ich finde die sehr praktisch.
Die Verstellung wird per Seilzug bestätigt. Und in zwei Kunststoffarme umgeleitet. Der Sitz muss raus und abgezogen werden.
Anbei ein paar Bilder
@Black.bumer
Also im besten Falle ist der Seilzug ausgehakt? Wenn du die Sitze schon so weit zerlegt hast, ist das deiner Meinung nach Möglich, dass sich sowas aushakt?
Ich hatte keine Probleme mit der Technik, daher habe ich mir die Details nicht so genau angeschaut. Das so ein Hebel abbrechen kann halte ich durchaus als denkbar. Ich hatte die Sitze nur zerlegt um den Bezug von links nach rechts zu tauschen um die Abnutzung der beiden Sitze gleichmäßig zu gestalten. Ist aber mit ein paar Stunden Arbeit verbunden.
Hallo Leute bewegen sich nur die oberen Seitenwangen bei der Rückenlehne ? Oder sollten sich auch die unteren im Sitzbereich bewegen ?