Legt ihr euch das echt in den Kofferraum?
Hi @ all,
hab schon n paar ma gelesen dass es im Winter hilft sich ne Heizung oder sowas in den Kofferraum zu legen (wegen Gewicht auf der Hinterachse).
Macht das wirklich jemand, oder is das nur ne witzige Idee?
Und falls es wirklich zum Einsatz kommt, bringt das wirklich was?
21 Antworten
Du brauchst dafür keine Betriebsanleitung vom E30!!
In den frühen E36er Anleitungen steht das auch noch!! Bei mir steht das drin!! Und das ist da toternst geschildert, also wirds wohl auch was bringen!! Mein Vater schwört drauf, der macht das seid Anfang der 70er immer (Opel GT, Mercedes ??? BMW E212, BMW E36 usw.)
Der E36 hat bereits 50 50 Gewichtsverlagerung
und meinen Vater 5er E39 lass ich bei Anfahrten und weg fahren bei Steigung stehen ( DSC greift zu extrem ein und 225er Winterreifen ). Sollte es trotzdem nicht klappen 2 Leute in den Kofferraum sitzen dann klappts. Achso nach 3-4 Tage wieder raus sonst stinken se *g*
Zitat:
Original geschrieben von jkj2003jkj
Der E36 hat bereits 50 50 Gewichtsverlagerung
und meinen Vater 5er E39 lass ich bei Anfahrten und weg fahren bei Steigung stehen ( DSC greift zu extrem ein und 225er Winterreifen ). Sollte es trotzdem nicht klappen 2 Leute in den Kofferraum sitzen dann klappts. Achso nach 3-4 Tage wieder raus sonst stinken se *g*
Bist du dir da ganz sicher mit der 50:50-Verteilung? Welcher E36 Coupé, Limo, Touring, Compact - oder gar alle?
Überleg' mal, wenn schon mal Motor und Getriebe vorne sind, mit welchen Maßnahmen man Gewicht auf die Hinterachse bekommen soll (bei gleichzeitiger Gewichtoptimierung - jeder unnötige kg muss weg). Bitte jetzt nicht schreiben voller Tank 😉
Ich muss zugeben, ich kenne die genaue Gewichtsverteilung nicht, kann die 50:50 aber nicht ganz glauben (nichtmal beim E46).
Ich hab folgende Erfahrung gemacht. Hab mal auf einem großem Parkplatz bei Nässe ein paar Kreise gezogen, mit ca. 50km/h und mehrmaligem Lastwechsel. Die Limousine hat weder geschoben, noch ist sie am Heck ausgebrochen, die Beiden belasteten Reifen quietschten gleichmässig und es gelang mir erst bei sehr extremen Lastwechsel den Wagen zum Ausbrechen zu kriegen.
50:50 nicht unbedingt, aber sicher haarscharf dran!
Ähnliche Themen
einen zement sack rein machen und ab gehts die post 😉
ist schon ok so.
mach ich manchmal auch so, jedenfalls habe ich es bei meinem mercedes damals so gemacht.
bmw brauchte ich noch nicht zu solchen tricks greifen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Bist du dir da ganz sicher mit der 50:50-Verteilung? Welcher E36 Coupé, Limo, Touring, Compact - oder gar alle?
Überleg' mal, wenn schon mal Motor und Getriebe vorne sind, mit welchen Maßnahmen man Gewicht auf die Hinterachse bekommen soll (bei gleichzeitiger Gewichtoptimierung - jeder unnötige kg muss weg). Bitte jetzt nicht schreiben voller Tank 😉
Ich muss zugeben, ich kenne die genaue Gewichtsverteilung nicht, kann die 50:50 aber nicht ganz glauben (nichtmal beim E46).
hab grad mit BMW München telefoniert
ihre Antwort 60:40 beim E36
also net ganz 50:50
sorry
Genau, Sack Zement und es geht viel besser oder wie gesagt eine Heizung... Die sind schwer und mein Papa macht das manchmal...