legend 3,5

Honda

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Legend 3.5 Limousine (ab Bj. 97) gemacht?

Wie hoch sind die Unterhaltskosten und welche Probleme gibt es bei diesem Model am häufigsten oder vieleicht sogar sogut wie keine?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß

30 Antworten

Ich versteh bei dem Auto eins nicht. 3.5 Liter, 200 PS, aber VMAX 200 km/h und 0-100 10sec ??? Gibts doch nicht oder? Okay, Automatik, aber trotzdem ...

@ schroederweg

Deine Rechnung bzgl. der "teuren" Oberklasse-Diesel stimmt so nicht.

Wenn ich als Beispiel mal ein typisches Aussendienst-Fahrzeug wie den 530d E39 anführen darf:

Auf 130tkm hatte ich einen abgerutschten Schlauch vom Turbo und Probleme mit dem Navi - das war´s.

Mein Onkel hatte nach 4 Jahren und 250tkm einen defekten Turbo und bei 280tkm ein neues Getriebe nötig (da das Leasing eh auslief, ist er dann auf den neuen 530d gewechselt).

Der Verbrauch lag bei normalen Tempo knapp über 8l/100km, bei flotter Fahrt um die 10l/100km.

Zitat:

Sparfüchse viell. nicht, aber Leute die meinen dicke Autos fahren zu können ohne dafür zu bezahlen.

Schon mal daran gedacht, dass die überwiegende Zahl der "dicken Autos" Firmenfahrzeuge sind und extrem hohe Laufleistungen abspulen müssen? Erkläre mir mal, wieso man hier nicht sparen sollte?

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Ich versteh bei dem Auto eins nicht. 3.5 Liter, 200 PS, aber VMAX 200 km/h und 0-100 10sec ??? Gibts doch nicht oder? Okay, Automatik, aber trotzdem ...

Schau mal auf das Leergewicht und du wirst verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von el_espiritu


Schau mal auf das Leergewicht und du wirst verstehen.

Ich glaub kaum das der Legend schwerer als

der

hier ist. Der hat zwar 31PS Mehr aber die machen doch keine 25KM/h in der Endgeschwindigkeit aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Ich versteh bei dem Auto eins nicht. 3.5 Liter, 200 PS, aber VMAX 200 km/h und 0-100 10sec ??? Gibts doch nicht oder? Okay, Automatik, aber trotzdem ...

Woher hast du denn die Werte? Ich hab leider nur einen Legend mit 205PS gefunden und mit einer V-Max von 215.

Hallo,

also ich weiß, dass bei MEINEM Legend (87er) die Werksangabe bei 8,9 sec auf 100 stand und dass der 3,5er ungefähr gleichschnell war.

Hab hier die kompletten Daten, hier werden 9,1 sec angegeben und 224 km/h Vmax:

http://www.ikm.friko.pl/honda/hondalegend.php

Andere Quellen geben 9,3 sec und 215 an:

http://www.auto-benda.com/Legend.htm

hier auch 9,3:

http://www.honda-hegner.de/Neuwagen.htm

AAAAAAAAAaaaber:

Der Wagen hat bereits bei 2800 sein höchstes Drehmoment, subjektiv dürfte er alles andere als lahm sein

(Ich hatte mal nen "Ami-Audi" mit schlappen 115 PS und Dreigangautomatic, an der Ampel zog der mit raltiv wenig Gas recht gut weg. Auf hundert war er aber auch recht lahm: 12,2 Sekunden!)

Bei meiner damaligen Fahrt mit dem 92 Legend Coupe (200 PS) kam mir das auch alles andere als lahm vor.
Vor allen Dingen drehen beim Schalten vom 1. in den 2. Gang noch dir Räder durch. (Automatik) 😰
Also langsam ist anders.

Naja lahm hin oder her... 0 auf 100 in 10 sec schafft mein CC7 auch 🙂 Klar zieht der Legend anders aber Beschleunigung is selbe. Trotzdem bin ich Legend-Fan. Haette ich echt gern die Kiste. Ich steh auf Autos die Nobel sind und so gut wie ned zu finden sind auf den Straßen. Das letzte Model gibts schon unter 20.000 Euro. Echt ne Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Trotzdem bin ich Legend-Fan. Haette ich echt gern die Kiste. Ich steh auf Autos die Nobel sind und so gut wie ned zu finden sind auf den Straßen. Das letzte Model gibts schon unter 20.000 Euro. Echt ne Überlegung wert.

Dem stimme ich zu, aber leider ist der Unterhalt viel zu teuer und auch vom Verbrauch her hat der Legend (komischerweise im Gegensatz zu allen anderen Hondamodellen) gegenüber gleichwertigen Autos eindeutig das Nachsehen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Das letzte Model gibts schon unter 20.000 Euro. Echt ne Überlegung wert.

Bei Ebay gehen die für ca. 6500 Euro weg.

Wer den Legend nur an sec von 0-100 misst, der hat den Geist dieses Autos nicht verstanden.

Hier gets ums gediegene und entspannte cruisen. Wer scnell und sportlich fahren will der hat denk ich mehr als genug alternativen.

Und noch einen Ausblick auf den neuen Legend, wems interessiert:

http://www.canadiandriver.com/articles/ly/05rl.htm

http://www.canadiandriver.com/articles/pw/05rl.htm

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Schon mal daran gedacht, dass die überwiegende Zahl der "dicken Autos" Firmenfahrzeuge sind und extrem hohe Laufleistungen abspulen müssen? Erkläre mir mal, wieso man hier nicht sparen sollte?

Grüßle
Frank

Ich ging von ca. 12.000 km / Jahr bei privater Nutzung aus.

Irgendwann wird der Diesel nat. schon rentabler, das ist klar!

mal ne gaaaaanz andre frage: hat der legend ab baujahr 98 eigentlich seitenairbags? und wie stehts mit den modellen ab 96?

vielen dank im vorraus

mfg mem

Zitat:

Original geschrieben von member #1


mal ne gaaaaanz andre frage: hat der legend ab baujahr 98 eigentlich seitenairbags?

Nein mit 90%iger Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von member #1


und wie stehts mit den modellen ab 96?

Der erst recht nicht. Selbst die großen Accord Coupes ab BJ98 hatten keine Seitenairbags.

Seitenairbags gabs so weit ich weiss ab Bj. 2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen