legalitäts-/ technische machbarkeits- Frage
tag zusammen
nach langer zeit stell ich mal wieder ne frage hier und hoffe dass ihr sie mir als jetzt mitsubishi-cruiser beantwortet ...
(ich stell sie bei euch weil hier in meinem ex-forum meiner meinung nach mehr erfahrung mit "basteleien" vorliegt als im mitsubishiforum...)
und zwar gehts sich um folgendes:
wollte von meiner funk-zv die blinkeransteuerung nicht auf die blinker legen, sondern aufs stand-/rücklicht.
frage 1 : kann ich die blinkeransteuerungskabel einfach auf die lichtkabel statt die blinkerkabel legen und dann gehts oder stell ich mir das zu einfach vor?
frage 2 : ist das ganze wenigstens halbwegs zulässig ( ich pers. bin für ja weil man damit ja keine falschen signale setzen kann wie zb mit blauem licht oder so) ?
danke für eure antworten!
ps: kann sein dass ich die frage schon mal gestellt hab, aber ich bin leider so zerstreut, dass ich es nicht mehr weiß 😉 falls dem so ist, bitte ich einfach um den link... hab die suchfunktion schon bemüht und zumindest da nix gefunden...
mfg
der ex-astra-fahrer 🙁
13 Antworten
lt. meiner Defender Anleitung (und meiner Erfahrung) geht das. Da kommt dann noch eine Diode zwischen, damit kein Strom in die ZV oder was auch immer fliesst. Standlicht einfach am Schalter anschliessen, passendens Kabel vorher ausmessen.
Legal?? Ich würde mal behaupten, dass mit Standlicht "stehen" nicht verboten ist. Ansonsten fehlen mir auch die Passagen wo ausdrücklich die Blinker vom Gesetzgeber gefordert sind. ->Ich seh´s als legal.
Nettes gimmik bei mir... Bei eingeschalteten NSW Blinken diese dann mit.
schon mal danke für die antwort.
das mit der diode versteh ich aber net. wofür soll die gut sein? kannst du das evtl genauer erklären?
so wie ich dass versteh, gibt die blinkeransteuerung doch nur kurz strom auf die blinkerkabel, und zwar so lang, dass es für ein, bzw zweimal blinken reicht. also müsste doch dieser strom dann meine lichter in der entsprechenden zeit leuchten lassen...
😕
meiner meinung nach ist das legal. jetzt ist die frage ob du nur willst das dein standlicht angeht beim auf und zu machen oder ob du willst das das standlicht blinkt?wenn du willst das es blinkt musst du was zwischenklemmen.aber vor dem astra kabelbaum(zv). sonst blingt dein licht immer wenns an ist.
ich will nicht dass es blinkt, ich will dass es angeht wenn ich die zv betätige.
mal was anderes, schadet ein so kurzes einschalten den birnchen?
Ähnliche Themen
kann mir nicht vorstellen das das schadet.selbst wenn deine birnen dadurch 3 tage weniger halten,die kosten ja net die welt.oder mach dir beim schrott ein paar auf vorrat raus.wenn sie nur an sein sollen einfach statt auf die blinker aufs licht und gut.
Das Standlicht wird dann so blinken oder leuchten wie die Blinker leuchten würden... Bei meiner Defender blinken die SL 1x beim einschalten und 2x beim deaktivieren.
Du musst eine sog. Sperrdiode dazwischensetzen. Damit der Strom nur zum Standlicht gehen kann. Ansonsten kann es sein, dass beim Licht einschalten der Strom in deine ZV geht und dann diese beschädigt.
das wäre die sogenannte follow me home funktion ist legal und es gibt dafür auch richtige umbau sätze.
( schau mal in die signatuer vom ZYKO ich glaub der hat sich so ein teil schon eingelötet )
einen Schaltplan um die innenraumleuchte da anzuschließen ( dafür benötigst du die innenraumleuchte vom Omega mit ausschaltverzögerung ) hat er auf jeden fall schon online
aber wieso ich diese sperrdiode brauch ist mir immer noch nicht begreiflich...
wenn ich das regulär an die blinker anschließe, dann geb ich doch beim normalen blinken auch strom drauf und das schädigt meine zv ja auch net!
das ist doch mitm licht nix anderes, ausser dass es i.d.R. länger an ist als der blinker...
AFAIK brauchst du die Sperrdiode dann nicht, idr. ist die bereits im steuergerät für die fernbedienung fest eingebaut.
Es sei denn, die wäre in der Einbauanleitung ür die Blinker gefordert, denke aber nicht. Dann schliesst du die Anlage einfach genauso an wie in der Anleitung angegeben, nimmst statt der kabel für die Blinker einfach die fürs Standlicht.
Zitat:
Original geschrieben von Heinecken
AFAIK brauchst du die Sperrdiode dann nicht, idr. ist die bereits im steuergerät für die fernbedienung fest eingebaut.
Es sei denn, die wäre in der Einbauanleitung ür die Blinker gefordert, denke aber nicht. Dann schliesst du die Anlage einfach genauso an wie in der Anleitung angegeben, nimmst statt der kabel für die Blinker einfach die fürs Standlicht.
genau weil so weit ich weis gibt das zv steuergerät nur kurz strom.das blinken kommt zumindest bei mir nur übers blinkerrelai. würde ich es ans licht hängen,würde es nicht blinken.
in der einbauanleitung steht nichts von ner diode. ich hatte bei meiner alten zv noch ohne blinkeransteuerung son extramodul dafür, da stand auch nichts von ner sperrdiode drin. ich werde das jetzt einfach mal so einbauen, dass ich die blinkeransteuerungskabel auf das lichtkabel für standlich/RL leg und dann hoffe ich, dass es passt.
danke für eure hilfe... wenn ichs hinbekommen hab, dann werd ich mal berichten...
ja das was du willst is die coming/leaving home funktion. guck mal bei ebay. da gibts fertige module von waeco mit denen du auch die innnraumleuchte ansteuern kannst.
@fluchti:
ich hab mein modul selbst gebaut mit ein paar relais und einem zeitrelais. kommt jetzt aber neu auf Mikrocontrollerbasis mit ein paar Zusatzfunktionen. Grund ist, dass ich jetzt die DWA - IRL vom Astra G drin hab und diese nicht mehr anbleibt wenn ich die Tür zu machen (da übernimmt das der Multitimer) 😉
also ich hatte bei meinem vectra auch die zv an die standlichter gehängt ich hatte aber noch diese seitlichen begrezungsleuchten dran die dann auch mit geblinkt haben...sah schon gut aus und es hatte ja nich jeder...und legal is des alle mal hab damals auch wo nachgefragt und laut deren ihrer aussage is es egal was blinkt...