Legale LED Standlichtbirnen w203 von Osram
Wer es noch nicht mitbekommen hat:
Osram hat inzwischer eine LED Standlichtbirne herausgebracht die bei ALLEN Fahrzeugen erlaubt ist, die eine weiße Scheibe haben.
OSRAM 2825DWNB-2HFB LED Leuchtmittel Night Breaker® LED W5W 1W 12V
22 Antworten
Zitat:
@Cobra-AH-1 schrieb am 21. Mai 2024 um 13:05:24 Uhr:
Zitat:
@Crsin schrieb am 19. Mai 2024 um 18:07:30 Uhr:
Dann sind deine Scheinwerfer kaputt.
Ich hab noch nie besseres halogenlicht als bei einem Mercedes gesehen.Leute,
jetzt macht mal halb lang! Es ist völlig wurscht, welches Fahrzeugmodell oder Fahrzeughersteller Ihr habt. Es liegt hauptsächlich daran, dass bei Fahrzeugen vor Bj. 2000 die Scheinwerfer aus Metall und Glas hergestellt worden sind und nach Bj. 2000 (ungefähr) die Scheinwerfer aus Plastik hergestellt wurden. Also ein Scheinwerferglas aus Plkastik herzustellen, und insbesondere bei dieser Beanspruchung, zeugt auf eine Ingenieurskunst auf Dorfdeppenniveau...( nach meiner Meinung) Ich habe vor 6 Jahren meine Scheinwerfer beim W203 abgeschliffen und neu lackiert, Kostenfaktor für den Schleifsatz ca. 50,- €. Jetzt muss ich sie erneut abschleifen. Dies macht jedoch nur dann Sinn, wenn die Reflektoren noch gut sind. Die Reflektoren kann man leider nicht behandeln. Dann müssen die Scheinwerfer erneuert werden, ca. 900,- € pro Stück. Bei meinem R 129 hingegen ist der Scheinwerfer noch aus Glas und hat also 25 Jahre auf dem Buckel und noch keine Beanstandungen...Worauf man auch achten sollte, ist, dass sich im Scheinwerfer keine Feuchtigkeit bildet, denn dies beschleunigt den Alterungsprozess enorm...
Sieh das doch nicht so negativ. Durch die Gewichtsersparnis hast du schon Phantastillionen Gramm CO2 eingespart und trägst zur Rettung des Planeten bei 😉
Die ersten hatten noch Makrolon Glas und waren quarzbedampft, das ging noch halbwegs. Meine Prismengläser sind noch klar, haben zwar Steinschläge, aber trübe oder gelb noch nicht. Das H7 Licht ist aber höchstens mittelmäßig.
Du kannst mit Glas nicht alle Designideen von den Design.....Menschen umsetzen, da müssen halt Opfer gebracht werden. Ich würde schon gerne die LED ausprobieren, sind mir aber zu teuer. Leider sind die H7->HID Umrüstsätze nicht zugelassen.
Ist nicht so teuer. Gerade ein Paar LED Gen2 H7 Osram
bestellt für 70 € inklusive Versand.
Zitat:
@Gale-B schrieb am 21. Mai 2024 um 14:57:43 Uhr:
Zitat:
@Cobra-AH-1 schrieb am 21. Mai 2024 um 13:05:24 Uhr:
Sieh das doch nicht so negativ. Durch die Gewichtsersparnis hast du schon Phantastillionen Gramm CO2 eingespart und trägst zur Rettung des Planeten bei 😉Die ersten hatten noch Makrolon Glas und waren quarzbedampft, das ging noch halbwegs. Meine Prismengläser sind noch klar, haben zwar Steinschläge, aber trübe oder gelb noch nicht. Das H7 Licht ist aber höchstens mittelmäßig.
Du kannst mit Glas nicht alle Designideen von den Design.....Menschen umsetzen, da müssen halt Opfer gebracht werden. Ich würde schon gerne die LED ausprobieren, sind mir aber zu teuer. Leider sind die H7->HID Umrüstsätze nicht zugelassen.
Grins....na ja, eigentlich bin ich von Natur aus Optimist, bin jedoch durch die Politik der letzten 30 Jahre und den schlechten Umgang mit Behörden zum Pessimisten geworden und suche wieder den Weg zurück....
Wenn ich jedoch sehe, dass die Beamten vergessen haben, was eigentlich Staatsdiener bedeutet und sie sich aufführen, als wären es die Herren, sehe ich halt Weinrot und greife zur Rotweinflkasche....
Im Moment habe ich keine Zeit, die Ursache für den Totalausfall der Scheinwerfer bei der Fahrt zu suchen. Das kuriose dabei war, dass auch das Fernlicht ausgefallen war, was eigentlich ja separat vom Abblendlicht ist. Ich vermute Elekrtonik halt, wie meistens. Wenn ich es herausgefunden habe, werde ich es berichten....Ich weiß nur, dass z.B. beim Xenon-Montagesatz eine Scheinwerferwaschanlage, das Panel für die Scheinwerferverstellung, Hub-Sensoren an der Vorder- und Hinterachse und ein entsprechendes Steuergerät montiert sein müssen. Sonst geht nix. Ich hoffe, dass es bei LED's anders ist...
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Mai 2024 um 15:03:11 Uhr:
Ist nicht so teuer. Gerade ein Paar LED Gen2 H7 Osram
bestellt für 70 € inklusive Versand.
Shit, kann ich nicht nehmen. Ich habe die falsche E Nummer.
Will die jemand haben bei dem sie passen? E1 867 868. Ist dann wohl so ein Scheinwerfer mit Streuscheibe wie hier auf dem Bild.
Sonst schicke ich die zurück mit kostenlosem Rückversand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cobra-AH-1 schrieb am 17. Mai 2024 um 12:55:44 Uhr:
Hallo Leute,
gestern habe ich die LED- Fahrlichter getestet und Folgendes ist passiert: Einbau kein Problem, Lichtertest o.k., fertig....habe ich gedacht. Als ich gestern abend damit gefahren bin, ging ohne Vorwarnung das Fahrlicht aus. Ich musste dann mit den Nebelscheinwerfer zurückfahren. Ich habe im Moment noch keine Ahnung, woran das gelegen haben kann....
Ich habe zwar keine Osram, aber kpl. alles in LED vorne.
Leider passen die Deckel nicht mehr auf die Klarglasscheinwerfer des Abblendlicht darauf, aber das Licht ist schon der Hammer. Wenn deine Birnen ausgehen, benötigst du einen Vorwiderstand oder ein Vorschaltgerät, das dem Steuergerät vorgaukelt, dass alles Okay ist.
Ich habe zwar keine Osram, aber kpl. alles in LED vorne.
Leider passen die Deckel nicht mehr auf die Klarglasscheinwerfer des Abblendlicht darauf, aber das Licht ist schon der Hammer. Wenn deine Birnen ausgehen, benötigst du einen Vorwiderstand oder ein Vorschaltgerät, das dem Steuergerät vorgaukelt, dass alles Okay ist.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das auch schon befürchtet, weil H7 55 W hat und H7-LED 16 W.
Den Unterschied merkt offensichtlich das Steuergerät, weshalb es dann zur Fehlermeldung und anscjhließend zum Totalausfall kommt.
Osram hat einen Adapter für die H7-LED, der im Set dabei ist. Also, wenn S 203 und W 203 die gleichen Scheinwerfer haben, wäre das die Lösung. Der Deckel muss installiert werden. Wenn der Scheinwerfer offen bleibt, kommt Schmutz in die Scheinwerfer und die Reflektoren können beschädigt werden. Das wars dann mit den Scheinwerfern....
Passen die nun auch für w203/s203 mopf?
Nein…siehe Osram Kompatibilitätsliste.